Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1508 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei unklarer Diagnose

Relevanz: 93%
 

Diagnose Wenn Sie oder ihr Kind erkrankt sind und trotz ausführlicher Abklärung durch den Hausarzt und verschiedene Fachärzte keine Diagnose gestellt werden konnte, können Sie Kontakt zu einem ZSE aufnehmen. Alle [...] Anmeldung Wenn Sie oder ihr Kind erkrankt sind und trotz ausführlicher Abklärung durch den Hausarzt und verschiedene Fachärzte keine Diagnose gestellt werden konnte, können Sie über folgendes Formular Kontakt zu [...] füllen Sie bitte vollständig aus. Des Weiteren benötigen wir von Ihnen: Angaben zum Haus- / oder Facharzt, der für Rückfragen zur Verfügung steht PDF weiter unten auf dieser Seite? Eine Beschreibung Ihrer

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Corona-Informationen

Relevanz: 93%
 

Fach-/Hausärztin / dem Fach-/Hausarzt unterstützt wird. Hierzu ist es notwendig, dass die Ärztin / der Arzt Kontakt zum ZSE aufnimmt, siehe Informationen für Ärztinnen und Ärzte . Die bereits angenommenen

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 93%
 

seiner Habilitation 1950 als Oberarzt. Unter Hallermann 1955 zum außerplanmäßigen Professor ernannt, ist er von 1959 bis 1961 als Kassenarzt in Hannover tätig und wird 1961 Chefarzt der Augenklinik des Städtischen [...] sieben Monate als Assistent zu Albrecht v. Graefe nach Berlin. Ab 1853 ist er in Hannover als Arzt und Augenarzt tätig und baut dort 1860 eine private Augenklinik in der Maschstraße, die 1863 eingeweiht wird [...] Böke, geht dann von 1979 bis 1981 als Oberarzt von Draeger an die Augenklinik der Städtischen Krankenanstalten in Bremen und folgt diesem, ebenfalls als Oberarzt, 1981 an die Universitäts-Augenklinik Hamburg

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 93%
 

behandelnde Ärztin/ Ihr behandelnder Arzt vermutet eine seltene Erkrankung? Dann finden Sie untenstehend alle benötigten Unterlagen, mit denen Ihre Ärztin/ Ihr Arzt Sie bei unserem Zentrum für Seltene [...] behandelnder Arzt vermutet, dass Sie an einer seltenen Erkrankung leiden, eine gesicherte Diagnose steht aber noch aus. In diesem Falle stellen Sie Ihre Anfrage an das ZSE bitte über Ihren Hausarzt oder be [...] behandelnden Facharzt. Hier eine kurze Übersicht der Unterlagen, die wir zur Anmeldung im ZSE zwingend benötigen . Sie leiden an einer bereits diagnostizierten seltenen Erkrankung und suchen für sich ein

Allgemeine Inhalte

Events

Relevanz: 93%
 

NIFE, Gebäude M20, Ebene S0, Raum 2520 Seminar für Assistenzärzte Das Seminar für Weiterbildungsassistenten dient als Vorbereitung für die Facharztprüfung zur Erlangung des nötigen HNO-Fachwissens. Grundlage [...] der MHH bieten eine umfangreiche Palette an Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen - für HNO-Fachärzte aus aller Welt, aber auch für Patienten vor Ort. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren [...] Grundlage sind das Lehrbuch Boenninghaus/Lenarz und Facharztwissen HNO sowie die HNO-Leitlinien. Die einzelnen Veranstaltungen finden jeden Donnerstag von 16.00-16.45 Uhr im Seminarraum 3. OG statt, anschließend

Allgemeine Inhalte

ALLPRAX

Relevanz: 93%
 

der Lebensqualität sind dabei die zentralen Ziele der Versorgung. Die tragende Rolle der Hausärzte Hausärzte/innen spielen als sogenannte Primärversorger in der AAPV eine tragende Rolle. Im Rahmen ihres [...] Auch Patienten/innen und Angehörige wünschen sich diese Kontinuität in der Versorgung durch den Hausarzt/die Hauärztin, da sie über Jahre oder gar Jahrzehnte hinweg ein enges Vertrauensverhältnis zueinander [...] ihrem Lebensende zu Hause versorgt werden könnten, wird die Bedeutung und zentrale Stellung von Hausärzten/innen sehr deutlich. Mit dem Gesetz zur Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung (HPG) in 2015

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote Pneumologie, Karriere Pneumologie

Relevanz: 93%
 

Telefon 0511-532 5192 E-Mail zurawski.annegret @ mh-hannover.de Facharztweiterbildungen Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin Fachärztin / Facharzt für Pneumologie Zusatzbezeichnung für Intensivmedizin Zu [...] . Als Wissenschaftler, Studienschwester, Medizinische Fachangestellte, technischer Assistent oder Arzt, im Labor oder am Krankenbett haben Sie die einzigartige Möglichkeit, an der vordersten Front der [...] den Bereichen Medizinische Fachangestellte (MFA) oder Study Nurses sowie Assistenzärztinnen / Assistenzärzte zur Weiterbildung . In der Klinik für Pneumologie und Infektiologie erwartet Sie das breite Spektrum

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 93%
 

(DGAV) 2013 Leitender Operateur für die abdominelle Multiorganentnahme 2013 Facharzt für Viszeralchirurgie 2013 DGPharMed Prüfarztkurs – Klinische Studien (regelmäßige Refresher-Aufbaukurse) 2012 Promotion [...] Moritz Schmelzle Klinikdirektor E-Mail: Schmelzle.Moritz(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Chefarzt und Direktor seit 1.10.2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische [...] (CVK | CCM), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Direktor: Prof. Dr. med. J. Pratschke Leitender Oberarzt 2018-2020 Chirurgische Klinik (CVK | CCM), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Direktor: Prof

Allgemeine Inhalte

Barbara H.

Relevanz: 93%
 

stationär in Erlangen im Kinderkrankenhaus aufgenommen. Die Ärzte und Schwestern waren unheimlich nett zu mir und zu einem der Transplantationsärzte habe ich heute noch immer wieder Kontakt. Da meine Eltern [...] Regelmäßige Blutabnahmen und Infusionen prägten meinen Alltag. Ich habe das Glück, dass mein Vater Kinderarzt ist und er viele der Behandlungen zuhause machen konnte. So wurde mir Gott sei Dank viel Zeit im [...] Eine Vorstellung in Erlangen sowie die Abklärung zur Transplantation erfolgten stationär. Die Arztbesuche wurden immer mehr und der Alltag meiner Familie veränderte sich ebenso drastisch. Barbara nach

Allgemeine Inhalte

Schwarzer Hautkrebs: Wie er festgestellt und behandelt werden kann

Relevanz: 93%
 

eine Hautärztin oder einen Hautarzt aufsuchen. Wie geht es weiter, wenn die Hautärztin oder der Hautarzt eine Vorstufe von Hautkrebs entdeckt? Die Hautärztin oder der Hautarzt erkennt in der Regel mit dem [...] Kai-Christian Klespe, Oberarzt im Hauttumorzentrum der MHH. Schwarzer Hautkrebs: Wie wird er festgestellt und behandelt? Stand: 27.05.2022 In Deutschland erkranken immer mehr Menschen an Hautkrebs. Obwohl [...] erkennen lassen und wie schwarzer Hautkrebs behandelt werden kann, erklärt Kai-Christian Klespe, Oberarzt im Hauttumorzentrum des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen