Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach innovation. Es wurden 197 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pflege ist dein Job - Mach mehr daraus!

Relevanz: 63%
 

Pflegefachpersonen und zur Verbesserung der Patientenversorgung erfolgt der Einsatz technischer Innovationen , die bedarfsbezogen ausgewählt und eingesetzt werden können. Im Operationszentrum/Tagesklinik

Allgemeine Inhalte

Rojda Ülgüt

Relevanz: 63%
 

Allgemeinmedizin und Palliativmedizin (MHH) 2019 - 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft Abteilung Innovation und Forschung (Evangelisches Klinikum Bethel, Bielefeld) 2018 - 2020 Master of Science Public Health

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2025

Relevanz: 63%
 

475-503. https://doi.org/10.1007/978-3-031-80376-5_21 Jitschin A, Egen C. Die kulturwissenschaftliche Innovation: Von Jaspers und Heidegger zur prozesssoziologischen Methode von Norbert Elias. In: Nieland T (Hrsg

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 63%
 

Frauen mit Endometriose MH Hannover (2014 - 2021) Pädiatrische Klinik für Nephrologie NTX 360° Innovationsprojekt zur Weiterentwicklung der Versorgung nach Nierentransplantation - Psychosomatisch-psychosoziale [...] unterstütztem Versorgungsmodell für Mädchen und junge Frauen mit Menstruationsschmerzen (MeMäF) Innovationsprojekt NTx360° Weiterentwicklung der Versorgung nach Nierentransplantation bei Jugendlichen und Kindern

Allgemeine Inhalte

ADAPT-HEAT

Relevanz: 62%
 

Forschungsprojekte im Kontext von Klimawandel und Gesundheit sein. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesauschuss gefördert (Förderkennzeichen 01VSF23016; Förderzeitraum 01.01

Allgemeine Inhalte

Publications and Outreach

Relevanz: 61%
 

University, Okano Laboratories, Tokyo; 13/12/2018: Shonan Health Innovation Park, Tokyo. Katharina Schallmoser, Dirk Strunk, PMU; Innovation journey on "Stem Cell Therapy - from Bench to Bedside" (Kyoto - [...] presentations of current projects including TECHNOBEAT at university departments and companies on the Innovation Journey Kyoto - Osaka - Tokyo: 10/12/2018: Center for iPS Cell Research and Application (CIRA) [...] Cell Community Day" LABO 7-8/2018 A question of consistency: biopharma know-how meets bioreactor innovation in upstream bioprocessing Cell gene Therapy Insights & DASGIP, Philip Nold Cell Gene Therapy Insights

Allgemeine Inhalte

HOPAN

Relevanz: 61%
 

lliativem Versorgungsbedarf und ihren Angehörigen auswirken. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesauschuss für den Bereich Versorgungsforschung gefördert (Förderkennzeichen

Allgemeine Inhalte

Publizierte Abstracts

Relevanz: 61%
 

Dierks ML (2013): Innovations and public opinion. Teaching ethics expertise in regenerative medicine. 27th European Conference on Philosophy of Medicine and Health Care (ESPMH): Innovations in Health Care

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 60%
 

Czabanowska K, Ungureanu M-I, Kumar B. Artificial intelligence in healthcare: balancing technological innovation with health and care workforce priorities. Int J Health Plann Mgmt , 2025; http://doi.org/10.1002/hpm [...] How the health workforce contributes to health systems resilience: comparing possibilities for innovation under Covid-19, International Journal of Health Planning and Management , 37, 2032–2048; http://doi [...] gov/pubmed/29235372 Burau V, Carstensen K, Fleron SL, Kuhlmann E (2017) Professional groups driving innovation in healthcare: interprofessional working in stroke rehabilitation in Denmark, BMC Health Services

Allgemeine Inhalte

Prof. Vogt

Relevanz: 60%
 

Deutsche Gesellschaft für Chirurgie 1999 Travel Award, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie 2007 Innovationspreis der Bioregionen 2008 Gastprofessur der Universität Belgrad 2010 Edgar-Ungeheuer –Preis Deutsche

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen