Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2436 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Henriette Meyer

Relevanz: 94%
 

Forschungsgrundlage ist neben den Ärztlichen Mitteilungen (vor 1945 und nach 1962 bis heute bekannt als Deutsches Ärzteblatt) die Wehrmedizinischen Mitteilungen. Diese erscheinen allerdings erst im Jahr 1957 [...] (bundesrepublikanischen) Militär, die in der Forschung bisher nur exemplarisch anhand der Ärztlichen Mitteilungen untersucht wurde. Der Diskussion soll nun in dieser und weiteren ausgewählten medizinischen W [...] Beginn des Untersuchungszeitraumes ist das Jahr 1955 gesetzt, da Vorabuntersuchungen der Ärztlichen Mitteilungen der Jahrgänge 1952-1955 ergaben, dass zu dieser Zeit die Diskussion über die Stellung der Weh

Allgemeine Inhalte

Gesichtsentzündungen

Relevanz: 94%
 

Streptokokkeninfektion. Nasen-, Wangen- und Ohrenbereich sind am häufigsten beteiligt. Entzündungen der Nasennebenhöhle mit Beteiligung der Haut : Schwere, unbehandelte, ausgedehnte Nasennebenhöhlenentzündungen [...] e zu Beurteilung der Entzündungsparameter wird bei allgemeinen Symptomen empfohlen. Bei Abszessformation oder bei Verdacht auf eine gefährliche Ausdehnung einer Gesichtsentzündung mit Beteiligung der großen [...] Lokalisationen sind die Nase und die Oberlippen. Ausgedehnte oder unbehandelte Furunkel können zur Beteiligung des unterliegenden Knorpels und systematischen, lebensbedrohlichen Komplikationen (Hirnhautentzündung

Allgemeine Inhalte

Bundesfreiwilligendienst

Relevanz: 94%
 

t in der Rechtsmedizin BFD/Bufdi Die Abteilung wünscht sich einen Freiwilligen (m/w), der keine Scheu vor dem Umgang mit Verstorbenen hat. Dieser soll größtenteils zur Unterstützung der Sektionsgehilfen [...] Toxikologie sowie die Erledigung von kleineren Handgriffen oder Botengänge für die gesamte Abteilung. Die Abteilung bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Rechtsmedizin. Bewerbungsformular

Allgemeine Inhalte

Atrioventrikulärer Septumdefekt (AVSD)

Relevanz: 94%
 

Ausprägung und auch nur anteilsweise vorhanden sein können: Ventrikelseptumdefekt (VSD): Lücke im Einlassanteil der Kammerscheidewand Atriumseptumdefekt (ASD): Lücke im unteren Anteil der Vorhofscheidewand [...] verschlossen. Durch Einnähen des Patches wird bereits eine Teilung der beiden AV-Klappen erzielt. Ergänzend werden dann die einzelnen Klappenanteile mittels Nahttechnik gerafft und Undichtigkeiten verschlossen [...] angelegt mit unterschiedlicher Ausbildung der Klappensegel (meist 5 Segel). Die Aufhängung der Klappenanteile durch deren Haltefäden ist oft fehlgebildet. Physiologie und Hämodynamik Durch die Septumdefekte

Allgemeine Inhalte

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Relevanz: 94%
 

orschung HZI Abteilung für Infektionsepidemiologie Gemeinsame Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Leiter: Professor Dr. Gérard Krause Forschungsprofil Die Abteilung Epidemiologie [...] der HBRS ist in der Abteilung auch der von Prof. Krause gegründete PhD-Studiengang „Epidemiologie“ angesiedelt. Bezüglich der aktuellen COVID-19-Aktivitäten verweist die Abteilung auf folgende Links: [...] helmholtz-hzi.de/de/aktuelles/thema/coronavirus-sars-cov-2/unsere-forschung/#anchorsection HZI Abteilung für Experimentelle Immunologie Gemeinsame Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Allgemeine Inhalte

Mitgliedschaft

Relevanz: 94%
 

Jetzt Teil der IG-MHH werden! Mitgliedschaft Wer kann Mitglied werden? Jeder interessierte MHH-Angehörige kann bei uns Mitglied werden. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und unverbindlich. Vorteile der [...] Veranstaltungen, Aktionen und Sitzungen. Mitgestalten: Als Teil der regelmäßigen Mitgliederversammlung die IG-MHH aktiv mitgestalten. Teilhabe: Wahl des Vorstandes oder sich selber zur Wahl stellen. Austausch:

Allgemeine Inhalte

Antrag auf Befreiung von bzw. Erlass der Langzeitstudiengebühren MHH

Relevanz: 94%
 

Antrag auf Befreiung oder (Teil-) Erlass der Langzeitstudiengebühren gem. § 13 Abs. 1 NHG oder § 14 Abs. 2 NHG Copyright: Arek Socha/Pixabay Frist: Die Befreiung oder der (Teil-)Erlass kann grundsätzlich nur [...] Rückmeldung den regulären Semesterbeitrag auf das Konto des Studentensekretariats zu überweisen. Bei Teilerlass sind zusätzlich die verbleibenden Gebühren zu entrichten. Frist ist auch hier der o.g. Rückmel [...] wünschen, stellen Sie einen Antrag auf Rückerstattung , um uns die abweichende Bankverbindung mitzuteilen Ausfüllhinweise Bitte beachten Sie: innerhalb des Formulars ist ein Zwischenspeichern nicht möglich

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 94%
 

das Ziel, den Ablauf, Vorteile und Risiken sowie mögliche Nebenwirkungen einer Klinischen Studie. Sie als PatientIn erhalten ausreichend Zeit um sich für oder gegen die Teilnahme an einer Klinischen Studie [...] Darüber hinaus unterliegen alle an der Studie beteiligten Personen der Schweigepflicht. Randomisierung Randomisierung bedeutet, dass die Studienteilnehmer:innen zufällig zu den in einer Klinischen Studie [...] entwickeln. Unsere Klinik ist an zahlreichen nationalen sowie internationalen multizentrischen Studien beteiligt und hat darüber hinaus langjährige Erfahrung in der Durchführung eigener IIT`s (investigator initiated

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt Polite - Fragebogen

Relevanz: 94%
 

che Versorgung“ (BQKPMV) Ein Teil des laufenden ersten Arbeitspaketes ist die Befragung aller Hausärzt*innen und SAPV-Leistungserbringenden in Niedersachsen. Die Teilnahme möglichst vieler hausärztlich [...] tätig? Dann nehmen Sie bitte teil: https://webext.mh-hannover.de/soscisurvey/polite-hausaerztlich/ Sie erbringen Leistungen der SAPV in Niedersachsen? Dann nehmen Sie bitte teil: https://webext.mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 94%
 

Informatikstudierende : Falls Sie Interesse am Programm haben, können Sie gern am ersten Teil der Projektbörse teilnehmen. Bitte registrieren Sie sich hierzu per Email . Informationsveranstaltung für Studierende [...] n Partners abgefragt werden, kann im Download-Bereich abgerufen werden. Bei Interesse an einer Teilnahme tragen Sie Ihre Projektidee(n) bitte in das Dokument ein und schicken uns die Kurzpräsentation bis [...] zurück. Auch Interessierte ohne Projektvorschläge sind herzlich dazu eingeladen, an der Konferenz teilzunehmen um möglicherweise ein passendes Projekt zu finden, bei dem sie mit ihrer Expertise als Partner

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen