Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transplantation. Es wurden 537 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

NK-Zellen und Transplantation

Relevanz: 83%
 

NK-Zellen und Transplantation Über die Rolle natürlicher Killer (NK-) Zellen im Kontext der soliden Organtransplantation gibt es in der Literatur unterschiedliche Sichtweisen, da diese angeborenen (innate) [...] unterscheidet. Da wir ebenfalls nachweisen können, dass sowohl NK- als auch T-Zellen direkt nach Transplantation aus der Spenderlunge in die Peripherie des Empfängers auswandern, interessieren wir uns aktuell

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Myeloproliferative Neoplasien

Relevanz: 83%
 

Hochrisiko-Schwangeren-Sprechstunde) Beratung Indikation und Durchführung einer allogenen Stammzell-Transplantation Gerinnungsstörungen bei MPN, schwere Thrombosen und Blutungen Beratung zu klinischen Studien [...] Heidel / Dr. S. Isfort MPN-Gerinnungssprechstunde Prof. Dr. A. Tiede / Dr. C. Dobbelstein MPN-Transplantations-Sprechstunde Dr. V. Panagiota / Dr. Dr. M. Stadler Anmeldung: Tel.: 0511 532 3148 MPN @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

MHH-Transplantationszentrum

Relevanz: 83%
 

über die neuesten Entwicklungen. Herzlich Willkommen im MHH-Transplantationszentrum Der Weg zur Transplantation - am Beispiel Niere: Video Was passiert, wenn ein:e Transplantationspatient:in den ersehnten [...] Transplantationszentrums Lebendorganspende - "Ein Stück von Papas Leber" Die Geschichte von Julias Transplantation erzählt das Video. MHH-Chronik der Transplantationsmedizin Jeden Tag für das Leben Herzlich

Allgemeine Inhalte

EX-VIVO ORGAN PERFUSION

Relevanz: 83%
 

exvivo Organperfusion (z. B. Extremitätenperfusion) im Rahmen der allogenen (körperfremden) Transplantation, hat die Weiterentwicklung der modernen Medizin eine Vielzahl weiterer möglicher interdisziplinärer [...] der genannten ex-vivo Therapiestrategien ebenfalls für den Einsatz im Rahmen der allogenen Transplantationen. A) Im Rahmen interdisziplinärer Projekten werden die o.g. ex-vivo Therapieansätze mit denen [...] der nachfolgend genannten innovativen Therapiestrategien, sowohl den Bereich der allogenen Transplantation, als auch der autologen Replantation betreffend: a. Regenerative ex-vivo Medizin/Tissue engi

Allgemeine Inhalte

AG "Quantitatives und Metabolisches Neuroimaging"

Relevanz: 83%
 

metabolism in patients with long-term tacrolimus therapy after kidney transplantation in comparison to patients after liver transplantation." PLoS One 15(3): e0229759. 10. Dirks, M., Haag, K., Pflugrad, H. [...] Weissenborn, K. (2020). "Impact of immunosuppressive therapy on brain derived cytokines after liver transplantation." Transpl Immunol 58: 101248. 8. Kahl, K. G., Atalay, S., Maudsley, A. A., Sheriff, S., Cummings [...] Weissenborn, K. (2019). "Impact of immunosuppressive therapy on brain derived cytokines after liver transplantation." Transpl Immunol: 101248. 14. Goede, L. L., Pflugrad, H., Schmitz, B., Lanfermann, H., Tryc

Allgemeine Inhalte

Eiz-Vesper

Relevanz: 83%
 

TRAIN Academy Hannover. Professor Eiz-Vesper has a long-standing research interest in transplantation and transplantation immunology with a focus on viral complications and antiviral responses. She is considered [...] of cellular products and, immunomonitoring of patients before and after stem cell and organ transplantation for the production of antigen-specific T cells. Her work significantly contributed to the fact [...] aims to improve clinical outcomes for immunocompromised patients with and without a history of transplantation who are affected by viral infections or virus-related malignancies. Another research interest

Allgemeine Inhalte

Projects

Relevanz: 83%
 

Liver Transplantation and Normothermic Machine Perfusion Project leaders: Felix Oldhafer / Oliver Beetz Liver transplantation is regarded as the first-line treatment for different end-stage liver diseases [...] diseases. Due to an ongoing organ shortage, leading to an increased transplantation of extended donor criteria organs and an often poor condition of the recipients, current clinical strategies are in need

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Schwerpunkte

Relevanz: 83%
 

n/Verhaltensmedizin/Psychoonkologie/Transplantation Psychosoziale Belastungen von Erkrankten und Angehörigen im Rahmen von Krebserkrankungen oder Transplantationen Progredienzangst bei Erkrankten und

Allgemeine Inhalte

Deutsche Stiftung Organtransplantation zeichnet MHH für ihre umfassende 24-Stunden-Labordiagnostik bei Organspenden aus

Relevanz: 83%
 

Die Transplantation von Spenderorganen muss sicher, effektiv und schnell sein. Um dies jederzeit zu gewährleisten, werden Blut und Gewebe des Organspenders vor der Organvergabe und Transplantation umfassend

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 82%
 

Miller G. Combined Pancreas-Kidney Transplantation After Rescue Allocation: The Eurotransplant Experience: A Retrospective Multicenter Outcome Analysis . Transplantation. 2025 Mar 10. doi: 10.1097/TP.00 [...] 23270. PMID: 39400480. Ringe B . Achievements in Liver Surgery and Transplantation at the Hannover Medical School, Germany. Transplantation. 2024 Oct 1. doi: 10.1097/TP.0000000000005203. Epub ahead of print [...] Prediction of Renal Graft Function 1 Year After Adult Deceased-Donor Kidney Transplantation Using Variables Available Prior to Transplantation. Ann Transplant. 2024 Oct 1;29:e944603. doi: 10.12659/AOT.944603. PMID:

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen