Asukultationssystem für eine objektivere Beurteilung von Lungengeräuschen. Das System soll niedergelassene Ärzt*innen bei der Differentialdiagnose unterstützen und in der Telemedizin zum Einsatz kommen. Der Fokus [...] Medizinischen Hochschule Hannover erhoben wurden, sowie auf vertiefende Interviews mit rumänischen Ärzt:innen in Deutschland, und untersucht politische Lösungen. Sie zielt darauf ab, den Schutz von aus
wichtig bei der ÄVN? Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen der Ärzteversorgung . Neben Informationen zu den Leistungen der ÄVN werden Fragen von Frauen, die aufgrund des Tragens [...] leben, sind willkommen. 11. November 2025, 15.00-16.30 Uhr Referent: Marco Gregori von der Ärzteversorgung Niedersachsen Info und Anmeldung Wenn Sie in Ihrer Freizeit teilnehmen möchten, können Sie sich
Medizinischen Hochschule Hannover 2. - 3. September 2011 Inhalt Kontinuierlich steigt die Zahl von Ärzt_innen, Pflegepersonal sowie Patient_innen, die einen Migrationshintergrund haben. Können Migrant_innen
kam ein exponierter Schüler der Zenker-Schule nach Hannover. Bereits zwei Jahre darauf wurde sein Oberarzt Rudolf Pichlmayr als Allgemein- und Viszeralchirurg berufen, nochmals ein Jahr später, Harald Tscherne
Untauglichkeit für eine Operation oder schwere systemische Begleiterkrankungen (nach Ermessen des Prüfarztes FAQ - Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten Gibt es eine maximale Zeitspanne zwischen Konisation
in routine practice in Germany. DRKS-ID: DRKS00025163 Contact Dr. med. Bernd Auber, MBA Leitender Oberarzt, Stellvertretender Institutsleiter 0511 532 8719 auber.bernd @ mh-hannover.de Study cohort and inclusion
bei uns im Pflegestützpunkt (Stationszimmer). Der Aufnahmetag ist mit vielen Untersuchungen und Arztgesprächen gefüllt, so dass wir Sie bitten, auf der Station zu bleiben. Leider wird es auch Wartephasen
Das erfolgreich absolvierte Wahlfach Tauchmedizin ermöglicht auf Antragstellung nach Approbation als Arzt/ Ärztin innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss des Wahlfachs (und Erfüllung der weiteren Vorgaben
komorbide Suchterkrankungen – Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie“. Das Symposium ist von der Ärztekammer Niedersachsen mit 4 CME-Punkten (Kategorie A) zertifziert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Eildadung
der bestmöglichen Lebensqualität zu vermitteln. Unser Team besteht aus onkologisch ausgebildeten Ärzten unter der Leitung von Frau Prof. Dr. T-W. Park-Simon, speziell onkologisch erfahrenen Krankenschwestern