nicht bei der Erstvorstellung gleichzeitig auch alle relevanten Unterlagen mitzubringen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Kontakt: Tel.: 0511 532 3152 KMT-Ambulanz@mh-hannover.de Kontakt Tel.: [...] e Pflege und Palliative Care individuell pflegerisch beraten, betreut und begleitet. Weitere Informationen finden Sie hier !
Wir verfügen über umfassende und weitreichende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten (Informationen finden Sie hier ) und kooperieren eng mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen [...] Jugendlichen mit akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege möglich. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung an die Kinderpneumologie
führen wir die umgehend erforderliche Diagnostik bei auffälligem SCID-Screening durch (weitere Informationen finden Sie hier ). Durch die Zusammenarbeit mit unseren Kollegen der pädiatrischen Onkologie stehen [...] stehen uns alle erforderlichen Behandlungsformen für Immundefekte zur Verfügung. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung an Kinderimmunologie [...] -Erkrankungen an, d.h. der Krankheiten, welche mit Immunglobulinen behandelt werden. Weitere Informationen finden Sie hier . Bitte sprechen Sie auch Prof. Dr. U. Baumann direkt an. Warnzeichen Immundefekt
aus der Kategorie A oder A+ und ein TestAS mit dem studienfeldspezifischen Testmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“ in deutscher Sprache müssen eingereicht werden. Welche Sprachnachweise [...] aus der Kategorie A oder A+ und ein TestAS mit dem studienfeldspezifischen Testmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“ in deutscher Sprache müssen bei der Bewerbung miteingereicht werden. [...] aus der Kategorie A oder A+ und ein TestAS mit dem studienfeldspezifischen Testmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“ in deutscher Sprache müssen bei der Bewerbung miteingereicht werden.
Prof. Dr. Frank Rösch. Seit Dezember 2013 ist er Professor für Radiopharmazeutische Chemie an der MHH und leitet die gleichnamige Abteilung in der Klinik für Nuklearmedizin. Publikationsverzeichnis Curriculum [...] diagnostische und interventionelle Radiologie sowie der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie der MHH die sogenannte SIRT ("Selektive interne Radiotherapie") mit dem hochenergetischen Betastrahler Yttrium-90 [...] ein stationärer Aufenthalt nach Injektion der Radioaktivität nicht erforderlich. Weiterführende Informationen zu den Angeboten im Bereich der Radionuklid-Therapie unserer Klinik wie Kontaktdaten zur Terminvergabe
Bildungsakademie Pflege OE 3014 | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover | Telefon: 0511 532 5835 Informationen über die Weiterbildungen: Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Ansp [...] nen) Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung Für MHH-Teilnehmer*innen gilt die Rückzahlungsverpflichtung der Aufwendungen für Qualifizierung bzw. Fort- [...] Vorjahres Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung Für MHH-Teilnehmer*innen gilt die Rückzahlungsverpflichtung der Aufwendungen für Qualifizierung bzw. Fort-
Jahr die HIV-betroffenen Familien zu gemeinsamen Ferien ein, mit Hilfe Ihrer Spenden. Weitere Informationen zum Verein finden Sie hier . Spendenkonto: Verein zur Unterstützung AIDS-kranker Kinder e. V. [...] nicht im Kreise der Familie erleben, sondern muss auf der Intensivstation betreut werden. Weitere Informationen zum Verein finden Sie hier . Spendenkonto: FRÜHerLEBEN Förderverein f. Frühgeb. Kinder Hann. e
n Hochschule Hannover (MHH) gefördert. Dabei sollen insbesondere eine Status-Quo-Analyse sowie leitfadengestützte Einzelinterviews mit Patient:innen und Behandelnden an der MHH durchgeführt werden. Das [...] Transplantationszentrum an der MHH zu entwickeln. Die primären Ziele des Projektes sind 1) die aktuelle Situation der derzeitigen Patientenedukation am Transplantationszentrum der MHH zu eruieren (Status-Quo-Analyse) [...] n und Gesundheitssystemforschung , MHH Kooperationspartner Prof. Dr. Christian Krauth, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , MHH Prof.in Dr. Martina de Zwaan, Klinik
Skelettabschnitt kann durch die Variabilität der Prothesensysteme ersetzt werden. wichtige Informationen Informationen für Ärzte Interdisziplinäre Tumorkonferenz Interdisziplinäre Tumorkonferenz für Knochen- [...] näre Tumorkonferenz für Knochen- und Weichteiltumoren als eine der ersten Tumorkonferenzen an der MHH gegründet, welche seither unter unfallchirurgischer Leitung steht. Basierend auf die in der Spezia
: Prof. Dr. med. Dirk.O. Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie Curriculum Nähere Informationen MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin Humanmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. Kai [...] Pharmakologie PD Dr. Christoph Schröder, Institut für Klinische Pharmakologie Curriculum Nähere Informationen MSE_WP_601 Arzneimittel und Ernährung (Anorexie und Adipositas) Humanmedizin, ab 3. Studienjahr [...] l Organisation: Prof. Dr. rer. nat. Detlef Neumann, Institut für Pharmakologie weitergehende Informationen Modulkatalog Biomedizin Vorlesungsunterlagen BM WP 14, BCM WP 49 Biostatistik, Omics-Techniken