Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1518 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 39%
 

Allgemeinmedizin, MHH 1994-1997 Weiterbildungszeiten in der Inneren Medizin (Geriatrie), in der ambulanten Chirurgie und einer Allgemeinpraxis Ab 1997 Mitarbeiterin der Abt. Allgemeinmedizin, MHH In 1997 Promotion [...] Versorgung für ältere Patienten, venia legendi Allgemeinmedizin in der MHH In 2019 Außerplanmäßige Professur, Institut für Allgemeinmedizin MHH In 2020 Abordnung in das Niedersächsische Ministerium für Soziales [...] Modul Allgemeinmedizin Für ECDC: Field-epidemiology Modul 1 Für das Institut Medizinische Psychologie, MHH: Anamnese beim älteren Patienten Summer School Public Health „Konzepte und Strategien des öffentlichen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 39%
 

Posselt J , Link E & Baumann E (2022). Kompetent und informierter?! Der Zusammenhang von (digitaler) Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationshandeln. In: Vogelgesang J, Ströbele-Benschop N, Schäfer [...] Lander J , Curbach J, von Sommoggy J, Bitzer EM, Dierks M-L (2021). Awareness, Information-Seeking Behavior, and Information. Preferences About Early Childhood Allergy Prevention Among Different Parent Groups: [...] Walter U , Dierks ML . Sind Informationsmaterialien zur Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland verständlich oder verfehlen sie ihre Wirkung? Bewertung von Gesundheitsinformationen durch Nutzerinnen und Nutzer

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 39%
 

eines Wortes im 20. Jahrhundert. Informationen 2017;42(86):3-7 Bossert S, Kahrass H, Heinemeyer U, Prokein J, Strech D. Participatory improvement of a template for informed consent documents in biobank research [...] of clinical decision support systems: a survey study among nephrologist end-users. BMC Medical Informatics and Decision Making 23(1), 239. doi: 10.1186/s12911-023-02317-x . Kühlmeyer K, Jansky B, Mertz [...] S, Strech D. An integrated conceptual framework for evaluating and improving 'understanding' in informed consent Trials 2017;18(1):482 Kahrass H, Strech D, Mertz M. Ethical issues in obesity prevention

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 38%
 

der Kontinuität zwischen Forschung, akademischer Ausbildung und praktischer Tätigkeit. Weitere Informationen finden Sie hier . VOCA VOCAlisation during birth Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft [...] effects of simultaneously implementing our multifaceted ALERT intervention focused on intrapartum care Inform programming for the Sustainable Development Goals and Every Women Every Child Agendas of the United [...] mit den Teilnehmerinnen zu einem Erfahrungsaustausch. Dabei ging es neben der Weitergabe von Informationen zum Projekt, vor allem auch um einen persönlichen Kontakt zwischen den teilnehmenden Hebammen

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 38%
 

Leistungen. Brockhaus, Mannheim/Leipzig 2001, 554-555 Neitzke, G. (2001): Moralische Probleme lösen. MHH-Info Okt. 2001, 12 Neitzke, G.: Alter, Menschenbild und Medizin. Eine Analyse der Wechselwirkungen. In: [...] 42, Jan. 2002, 9-10 Müller, R.; Neitzke, G. & Kuhn, S. (2002): Umfrage zu ethischen Konflikten. MHH-Info Feb. 2002, 24-25 Neitzke, G.: Aspekte ärztlicher Autonomie. In: Bartmann, P. & Hübner, I. (Hrsg [...] Neukirchener Verl.-Haus, Neukirchen-Vluyn 2002, 107-131 Neitzke, G. (2002): Ethik-Komitee an der MHH in 2000 gegründet (Leserbrief). DÄ 99(25), A1745-1746 Neitzke, G. (2002): Der optimierte Mensch? Die

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 37%
 

Implantaten Lehre Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach Epidemiologie (Systematische Reviews und Metaanalysen) Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach Sozialmedizin (Evidenzbasierte [...] te Medizin) Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach Gesundheitsökonomie (Seminar Management im Gesundheitswesen) Studiengang Humanmedizin der MHH Wahlpflichtkurs (Systematische Literaturrecherche [...] for treating people with PAD of the lower extremities. SEARCH METHODS: The Cochrane Vascular Information Specialist searched the Specialised Register (June 2016) and CENTRAL (2016, Issue 5). We searched

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 37%
 

zur Studie. Hannover. DOI: 10.26068/mhhrpm/20250414-000. Online unter: https://mhh-publikationsserver.gbv.de/receive/mhh_mods_00003123 . Habermann, J., Hauser, D., Noeres, D., Kirsch, C.(2024): Ärztliche [...] zur Studie. Hannover. DOI: 10.26068/mhhrpm/20250414-000. Online unter: https://mhh-publikationsserver.gbv.de/receive/mhh_mods_00003123 . Habermann, J., Hauser, D., Noeres, D., Kirsch, C. 2024. Ärztliche [...] Beteiligung an elterlichen Funktionen und Pflichten sowie elterliche Ziele und Werte umfasst. Mehr Infos zum Konsortium gibt es hier . Zielsetzung: Die Studie besteht darin, das Wissen über die verschiedenen

Allgemeine Inhalte

News & Events

Relevanz: 36%
 

The interactive break-out session, ‘Startup Journey’, hosted by Life Science Factory, was highly informative and inspiring. Participation in the Cardiovascular Clinical Trialists (CVCT) Forum Prof. Thomas [...] contribute to discussions on advancements in cardiology. Press release Medizinische Hochschule Hannover : MHH: Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose Upcoming Events Retreat of the HBRS PhD program

Allgemeine Inhalte

H4A - AG Auditorische Prothetik

Relevanz: 36%
 

AG Auditorische Prothetik (Hearing4all) © HNO-Klinik der MHH The Auditory Prosthetic Group of the German Hearing Center, part of the Medical University Hannover conducts research in signal processing and [...] Environmental sound recognition using short-time feature aggregation , Journal of Intelligent Information Systems, pp 1-19, doi:10.1007/s10844-017-0481-4. B. Krüger, A. Büchner, W. Nogueira (2017), Si [...] Recognition , IEEE WASPAA, New Paltz, USA 2013. 2012 W. Nogueira, A. Büchner, Conveying Low Frequency information through analoge stimulation in Cochlear Implants , EUSIPCO 2012, Bucarest, August 2012. 2007 W

Allgemeine Inhalte

AG-Lunge-Teammitglieder, Pathologie, MHH

Relevanz: 35%
 

Arbeitsgruppe Lungenforschung ist eine interdisziplinäre Forschungsgruppe am Institut für Pathologie der MHH sowie am Standort BREATH des Deutschen Zentrums für Lungenforschung ( DZL ). Zu den Forschungsschwerpunkten [...] Institut für Pathologie der RWTH Aachen. Prof. Jonigk war Gründungsmitglied der AG Lungenforschung an der MHH und über viele Jahre ihr wissenschaftlicher Leiter. Im September 2022 nahm er den Ruf an die RWTH Aachen [...] Lungenforschung (DZL) Standort Hannover (BREATH) flaenge @ ukaachen.de Zum ORC.iD-Profil Weitere Informationen Promotionen Abgeschlossene Promotionen innerhalb der AG Lungenforschung Johanna Otto Chrissi Meyer

  • «
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen