tuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung (2004 - 2010) Leitung: Prof. Dr. Ulla Walter Der Stiftungslehrstuhl "Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorg
für Diversitätsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen für Dr. Astrid Biele Mefebue und Prof. Dr. Andrea D. Bührmann Juli 2018 – Oktober 2018: Mitarbeit im Veranstaltungsteam der 10th European
wissenschaftlichen Nachwuchses“ des BMBF gefördert (BMBF Förderkennzeichen: 01GY1710). ProPall – Team Prof. Dr. Nils Schneider (Institutsleitung) Dr. Gabriele Müller-Mundt (Projektleitung) Fabian Tetzlaff
jederzeit gern für Sie da. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite. Herzlichst, Anette Melk Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk (PhD) Dekanin für Akademische Karriereenwicklung an der MHH Lorem ipsum
diseases (CKDs). We want to provide the basis for novel strategies to treat CKDs in collaboration with Prof. Dr. Mario Schiffer from the University Hospital in Erlangen. Dynamin is the target of the small molecule
Pathologie Modul-Code MSE_P_302 Zuordnung zum Studiengang: Medizin Lehrverantwortlicher und Leitung: Prof. Dr. med. Hans H. Kreipe, Direktor, Institut für Pathologie, MHH Tel.: (532-) 4500, Kreipe.Hans @
geleitet. Seine Visite findet freitags um 9:00 Uhr statt. Dienstags ist Chefarztvisite durch Frau Prof. Dr. Hansen. Weitere Oberärzte und Oberärztinnen werden bei speziellen Fragestellungen hinzugezogen
. Der Förderzeitraum läuft vom 01.01.2023 bis zum 30.09.2025. Konsortial- und Kooperationspartner Prof. Dr. Christoph Buck, Hochschule Augsburg Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung
Darüber hinausgehende spezielle Fragen können Sie an den Vorsitzenden der Promotionskommission richten: Prof. Dr. Georgios Tsiavaliaris Zelluläre Biophysik, Institut für Biophysikalische Chemie Medizinische
Labor für Liquordiagnostik und Neurochemie Laborleiter: Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz Stellvertretender Laborleiter: PD Dr. med. Philipp Schwenkenbecher Technische Mitarbeiterinnen: I. Cierpka-Leja