transparente Umweltberichterstattung Wir machen die Umweltpolitik der MHH nachvollziehbar und transparent. In einem offenen Dialog nehmen wir gerne Anregungen von außen auf. Regelmäßige Umweltberichte und Na [...] ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimensionen von der einzelnen Tätigkeit bis zur strategischen Ausrichtung der MHH. Diese Umweltpolitik nimmt nicht nur die Institution selbst in die Pflicht, sondern im [...] integrieren Ressourcen schonende Technologien, wir analysieren und verbessern betriebliche Abläufe. Wir richten unsere Beschaffungen und Investitionen nachhaltig aus Unseren Partnern machen wir transparent, wie
Zentrale Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing Zum 01.Januar 2017 wurden die Zentralen Forschungseinrichtungen Transcriptomics und Next Generation Sequencing fusioniert und hierdurch zur neuen [...] neuen Zentralen Forschungseinrichtung Genomics zusammengefasst. Bitte besuchen Sie für aktuelle Anfragen ausschließlich unsere neue Homepage. Weiter unten finden Sie die ehemalige Startseite mit einer kurzen [...] Betrieb eines leistungsstarken Sequencers der Firma Illumina. Schrittweiser weiterer Ausbau der Einrichtung hin zu einer leistungsstarken, national und international konkurrenzfähigen Core Unit „Nuklein
nächste Abteilungsbesprechung? Dann sind Sie bei und genau richtig. Fragen Sie gerne nach freien Räumen bei uns an. Unsere Räume sind modern eingerichtet. Benötigen Sie medizinische Modelle für eine Fortbildung [...] Angebote für Angehörige der MHH Die Angebote für Angehörige der MHH richten sich an Student:innen und Mitarbeiter:innen. Natürlich gibt es unterrschiedliche Interessen, daher haben wir die Übersicht in [...] mehrere kleinere Gruppenräume (bis 12 Personen). Teilen Sie uns einfach mit, was Sie an Räumen und Einrichtung benötigen. Einfach eine kurze Mail mit dem Termin und der Personenanzahl und einem:r Ansprechpartner:in
Niedersachsen ( KANN ) über info @ kann-niedersachsen.de . Podcast Erfahrungsbericht zum PJ Allgemeinmedizin aus lehrärztlicher Sicht Erfahrungsbericht zum PJ Allgemeinmedizin aus Sicht eines PJlers Kontakt Or [...] Allgemeinmedizin entnehmen Sie gern hier . Eine Übersicht über die Seminarthemen des begleitenden PJ-Seminarunterrichts finden Sie hier . Informationen für interessierte Lehrpraxen Informationen für interessierte
Zugehörige) ohne medizinische Grundausbildung. Aufbau 6 Module mit 9 Unterrichtseinheiten ( Termine der (Teil-)Module ) Je Unterrichtseinheit ca. 2x 90 Minuten zzgl. 15 Minuten Pause (16 bis ca. 19:15 Uhr) [...] bestehende und definierte Netzwerke von Experten zur Überleitung von Betroffenen und Angehörigen in die richtigen Informations- und Versorgungsstrukturen zu nutzen, befähigt die grundlegenden theoretischen und [...] „OnkoHelfer“ (m/w/d) und/oder Tragen des Titels. Unser Angebot im Überblick Zielgruppe Der OnkoHelfer richtet sich an interessierte / betroffene Laien (z.B. Ehrenamtliche oder Selbsthilfeakteure, Patienten,
Benutzern, ihr Domänenkennwort zurückzusetzen ohne den IT Service kontaktieren zu müssen. Nach Ersteinrichtung des Multifaktors, kann es bis zu 3 h Stunden, bis die Self-Service Funktion verwendet werden [...] werden kann. Voraussetzungen: Für das Zurücksetzen des Domänenkennworts über Microsoft 365 ist die EInrichtung der MultiFaktor Authentifizierung des eigenen Benutzterkontos Voraussetzung. Über die Webseite [...] . Folgende Methoden stehen zur Auswahl: Sicherheitsschlüssel Microsoft Authenticator (Push Benachrichtigungen) jeder Authenticator (OTP) Mehr zu MFA können Sie in diesem Artikel nachlesen. Für die Rücksetzung
MHH berichtet. Film ab! Arzt als Traumberuf: Ein MHH-Absolvent berichtet Dr. Kambiz Afshar ist Allgemeinmediziner an der MHH. Er behandelt nicht nur Patienten, sondern forscht auch und unterrichtet Studierende [...] Weitere allgemeine Informationen zu den Sprachnachweisen finden Sie hier. Bitte beachten Sie: die Unterrichtssprache an der MHH ist Deutsch . Die MHH bietet keine vorbereitenden Deutschkurse oder Deutschtests [...] ium an einer anderen Universität bietet NUR allgemeine Orientierung, ob Studieren überhaupt der richtige Weg ist z. B. Chemie, Biologie oder Physik Das Humanmedizinstudium an der MHH Humanmedizin: Dein
n nur in der unterrichtsfreien Zeit möglich. Die aktuelle Abweichungsverordnung sieht vor, dass während der andauernden epidemischen Lage auch in Zeiten überwiegend digitalen Unterrichts Famulaturen a [...] Quintil also keine Moduleinteilung und somit keine Unterrichtsteilnahme stattfinden, kann das Studiendekanat nach Ablauf des Lehrintervalls die Unterrichtsfreiheit im betreffenden Zeitraum bescheinigen. Zusammen [...] trifft jedoch auf unseren Studiengang Humanmedizin nicht zu, da nahezu alle Module in Präsenz unterrichtet werden (Ausnahme: Vorlesungen werden digital durchgeführt). Unabhängig von der Abweichungsverordnung
werden. die Handlungen von Präsidiumsmitgliedern, Mitarbeitern und Vertragspartnern der MHH mit den Richtlinien, Verfahren und den geltenden Gesetzen, Vorschriften und Führungs- und Überwachungsstandards der [...] wirksam und effizient durchgeführt werden. etablierte Prozesse und Systeme die Einhaltung der Richtlinien, Verfahren, Gesetze und Vorschriften, die sich erheblich auf die MHH auswirken könnten, ermöglichen [...] . Informationen und Mittel zu ihrer Identifizierung, Messung, Analyse, Klassifizierung und Berichterstattung zuverlässig und unverfälscht sind. Ressourcen und Vermögenswerte wirtschaftlich erworben, effizient
steinsätzen und Krankenhauszuweisungen für Bewohnerinnen und Bewohner von stationären Langzeitpflegeeinrichtungen reduziert werden. Teilziele von NOVELLE sind: schnelle Erfassung bzw. sicheres Ausschließen [...] von Patientensicherheit, Selbstbestimmung und Rechtssicherheit bei der Notfallversorgung in Pflegeeinrichtungen und die Erhöhung von Handlungssicherheit der pflegerischen Berufsgruppen in der stationären [...] Arbeitsgruppe zur Identifizierung und Priorisierung der relevanten Notfallsituationen in Pflegeeinrichtungen Entwicklung von Notfallalgorithmen für die ermittelten medizinischen Notfallsituationen unter