rschung) Forschungsprojekt: Pflegepraxiszentrum Hannover (PPZ-Hannover) unter der Leitung von Frau Dr. biol. human. Regina Schmeer 02/2023 – 04/2023 Praktikum (Medizinische Hochschule Hannover, Institut [...] Angehörige von Menschen mit Demenz bei verhaltensbezogenen Problemlagen unter der Leitung von Frau Prof. Dr. rer. medic. Margareta Halek 05/2020 – 06/2021 Studentische Mitarbeiterin (Ostfalia Hochschule für [...] Forschungsprojekt: Qualitätsmessung in der Pflege mit Routinedaten (QMPR) unter der Leitung von Frau Prof. Dr. rer. medic. habil. Martina Hasseler 09/2019 – 06/2021 Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
t auszuwählen bzw. zu erzeugen, das auf den spezifischen Empfänger zugeschnitten ist („personalisiertes Transplantat“). Team Prof. Dr. Reinhard Schwinzer Dr. Claudia Pokoyski Finanzierung SFB-TRR 127
ein Organ vom Körper angenommen wird Im Labor (von links): Professor Ulrich Baumann, PD Dr. Imeke Goldschmidt, Dr. Evgeny Chichelnitskiy und Professorin Christine Falk. Copyright: MHH / Bettina Dunker Wenn [...] oder Abstoßung in Zusammenhang stehen,“ erklärt Dr. Evgeny Chichelnitskiy, Institut für Transplantationsimmunologie, der sich die Erstautorenschaft mit Dr. Goldschmidt teilt. Mit diesen beiden Methoden [...] von lebertransplantierten Kindern über einen Zeitraum von einem Jahr untersucht“, sagt Privatdozentin Dr. Imeke Goldschmidt, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie
Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ in Berlin statt, organisiert von Prof’in Dr. Marie-Luise Dierks und Dr. Gabriele Seidel sowie Dr. Jonas Lander und Ronny Klawunn von der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen zu qualifizieren, wurde auf Initiative von Prof. Dr. Marie-Luise Dierks und Dr. Gabriele Seidel das Promotionsprogramm “ChEG – Chronische Erkrankungen und Gesundhei [...] Robert Bosch Stiftung mit Vorträgen und Postern ihre Forschungsergebnisse. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Gerd Gigerenzer zum Thema Gesundheit durch Risikokompetenz. Die anschließenden Präsentationen der
PD Dr. med. Annice Heratizadeh Aufgaben Leitung Ekzemkrankheiten/Berufsdermatologie Leitung Klinisches Studienteam Leitung Neurodermitis-Schulungsteam Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 0 Fax: 0511 532 18850 [...] 18850 Forschungsschwerpunkte Translationale Forschungsprojekte zur Relevanz der allergenspezifischen Immunantwort bei atopischer Dermatitis Versorgungsforschung im Bereich chronisch-entzündlicher Hauterkrankungen
EX-VIVO ORGANPERFUSION PD Dr. Bettina Wiegmann Basierend auf der zunehmenden Diskrepanz zwischen Organempfängern und Organspendern versterben immer mehr Patienten auf der Warteliste zur Organtransplantation [...] B) Die weitreichende Expertise der Arbeitsgruppe ermöglicht die jeweilige individuelle und projektspezifische Adaptation der ex-vivo Perfusionsgeräte, wie beispielsweise zur Beurteilung der ex-vivo pe [...] (z. B. Herz, Lunge) im CT und MRT C) Ebenso ermöglicht die ex-vivo Anwendung die organ- und projektspezifische Adaptation des ex-vivo Milieus, so kann u. a. der Perfusionsdruck, die Perfusionsgeschwindigkeit
--------- Die Arbeitsgruppe besteht aus: Leitung: Dr. rer. nat. Faranaz Atschekzei / Dr. Georgios Sogkas, PhD, Fachimmunologe der DGfI Mitarbeiter: Dr. rer. nat. Natalia Dubrowinskaja Elsayed, Abdulwahab [...] Genetische/epigenetische Ursachen der Primären Antikörpermangelsyndrome Dr. rer. nat. Faranaz Atschekzei / Dr. Georgios Sogkas, PhD Primäre Antikörpermangelsyndrome sind oft genetisch bedingte Defekte [...] der variable Immundefekt (CVID), das Hyper-IgM Syndrom, der IgG Subklassenmangel, Defekte der spezifischen Antikörperantwort sowie der selektive Immunglobulinmangel, wie z. B. der selektive IgA oder IgM-Mangel
Weitere Informationen Impressum Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der MHH Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat [...] Antikörpern nicht nur gegen einen einzelnen HCV-Typen zu überprüfen. Sonst besteht die Gefahr sehr Virustyp-spezifische Antikörper zu priorisieren und besonders wertvolle Antikörper-„Alleskönner“, die gut gegen
VASKULÄRES TISSUE ENGINEERING Prof. Dr. Mathias Wilhelmi | PD Dr. Thomas Aper Wir beschäftigen uns mit dem Tissue-Engineering von Gefäßprothesen, einem vielversprechenden Ersatz von Arterien oder Venen [...] sierung von Gefäß-Stents in Hinblick auf eine mögliche Zellbesiedelung, der Bestimmung von Graft-spezifischen Serum-Antikörpern sowie mit einem ex-vivo Perfusionssystem zur Erforschung der Arteriosklerose
Herrn Prof. Dr. Dipl.-Psych. D. Langer geleitet, von 1994 bis 1997 von Herrn Prof. Dr. A. Kuhr, von 1997 bis 2017 von Herrn Prof. Dr. Dipl.-Psych. U. Hartmann und seit 2017 von Herrn Prof. Dr. T. Krüger [...] Arbeitsbereich entwickelte sich darüber hinaus zu einer aktiven Forschungseinheit und dient der berufsgruppenspezifischen Organisation sowie der Supervision und Weiterbildung der in der Klinik tätigen Psychologinnen