und das erste Lebensjahr des Babys. Das inzwischen 23-köpfige Team aus Hebammen, Physiotherapeutinnen, Pädagoginnen, Still- und Babyschlaf-Expertinnen, Eltern-Beraterinnen und Erste-Hilfe-Coaches ist für [...] über staatliche Unterstützung für studentische Familien, Kinderbetreuung und die Angebote der Landeshauptstadt und des Studentenwerks Hannover. Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten Je nach persönlicher [...] Mama-Fitness-Angeboten, in Paar- oder Geschwisterkursen, in Babymassage- oder PEKIP-Angeboten, im Erste-Hilfe-Kursus oder in Kursen zur Stressbewältigung und Ernährungsberatung – für werdende und gewordene Familien
Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover konnte während der ersten Pandemiewelle auf hohem Niveau aufrechterhalten werden. Das zeigen die ersten Zwischenergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und [...] von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau Studie macht Hoffnung: Zwischenergebnisse zur ersten Welle zeigen keinen Einbruch Eine Aufnahme aus der Strahlentherapie. Im Einsatz ein Linearbeschleuniger [...] Leibniz Universität Hannover die Auswirkungen der Pandemie in der onkologischen Versorgung während der ersten Welle im Frühjahr 2020. Im Fokus der Untersuchung stehen dabei folgende Fragen: In welchem Umfang
Claudia Erzfeld-Dokanikis und Annette Wiens Ihre Unterstützung In unserer Arbeit werden wir auch von vielen verschiedenen anderen Berufsgruppen unterstützt. Arbeitsmaterialien, Ausflüge und Feste werden [...] werden unter anderem von Spendengeldern finanziert. Es ist nicht selbstverständlich, dass es doch noch so viele helfende Hände gibt. Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Vereinen, Firmen und ehrenamtlichen [...] Und wir freuen uns wirklich über jede noch so kleine Spende. Vielen Dank für Ihre freundliche Unterstützung!
erfolgt ausschließlich über die Lernplattform ILIAS. Erste-Hilfe-Kurse Für das M1-Äquivalenz im Studium der Humanmedizin ist der Nachweis des Erste-Hilfe-Kurses erforderlich. Hierfür kooperiert der MHH-Alumni [...] der MHH die Teilnahme an ihren Erste-Hilfe-Kursen zu vergünstigten Preisen ermöglicht. Die entsprechenden Gutscheine erhalten Medizinstudierende im Rahmen der Erstemesterwoche. Sollte einmal ein Gutschein
der Cytonet Hannover GmbH, die Herstellung von Blut- und Gewebezubereitungen. Organigramm CTC nach AMG Das CTC verfügt über 3 vollständig GMP -konforme und für die Herstellung von Zellzubereitungen ausgerüstete [...] ng Practices" , übersetzt: “Praxis der guten Herstellung”, und beschreibt umfassende Regeln der Qualitätssicherung, die der Gesetzgeber bei der Herstellung, Prüfung, Freigabe und Inverkehrbringung von
10.11.2021 Herz-formenden Organoiden Neue Publikation über ein detailliertes Protokoll zur Herstellung von Herz-formenden Organoiden aus humanen pluripotenten Stammzellen Herz-formende Organoide (HFOs) [...] sowie für neue Verfahren zur Entwicklung von Wirkstoffen. Mit Bezug auf die kürzlich publizierte Erstbeschreibung von HFOs in Nature Biotechnology (mit Deckblatt im Juni 2021; Link ), haben Lika Drakhlis, Santoshi [...] Santoshi Biswanath Devadas und Robert Zweigerdt jetzt ein verbessertes, detailliertes Protokoll zur HFO-Herstellung und Analyse publiziert; den Originalartikel in der Fachzeitschrift „Nature Protocols“, auf dem
12. März 2025 Benefit Days 2025 - die erste Vorteilsmesse an der MHH Vorteile für Mitarbeitende und Studierende Als Mitarbeiter:in und Student:in der MHH profitierst Du von vielfältigen Angeboten Deines [...] den Benefit Days geben Dir die Kolleg:innen an einem Infostand erste Tipps sowie einen Überblick über die Beratungs- und Unterstützungsangebote. Qualitätsmanagement und -sicherung für optimale Prozesse Abteilung: [...] Gesundheit erhalten oder Deine Fitness verbessern und Dich bei privaten oder beruflichen Hürden unterstützen. Bei den Benefit Days am 11. und 12. März 2025 hast Du die Gelegenheit, diese Vorteile näher
und seelischen Beschwerden sowie Unterstützung in der Versorgungsklärung. Die Beeinflussung der Grunderkrankung steht dabei in unserer Betreuung nicht mehr an erster Stelle. Eine parallele Durchführung [...] Ärzte an, wenn Sie unsere Unterstützung wünschen. Häufig werden aber auch Sie durch ihre behandelnden Ärzte auf die Möglichkeit einer Mitbetreuung angesprochen. Selbstverständlich können Sie uns auch selbst [...] rnden Therapien (u.a. Strahlen- oder Chemotherapie) schließt aber eine palliativmedizinische Unterstützung nicht aus. Copyright: Markus Kähler/Palliativstation/MHH Palliativmedizinischer Konsiliardienst
lebenswichtigen Entscheidung sein. Darum erzählen wir von Henry. Mit häuslicher Sauerstoffgabe verbrachten wir die ersten Wochen zusammen. In der 29. Schwangerschaftswoche kamen Henry und sein Zwillingsbruder [...] nach 10 Wochen konnten beide Babies nach Hause entlassen werden. Mit häuslicher Sauerstoffgabe verbrachten wir die ersten Wochen zusammen. Henry mit seiner Mutter vor der Transplantation / Copyright: Nadine [...] Nadine Wolf Die Entscheidung fiel uns nicht schwer. Henry soll leben! Dann bekam Henry den ersten Infekt und sein Gesundheitszustand verschlechterte sich. Es folgte eine Einweisung in die MHH. Hier wurden
ich mit 24 Stunden Sauerstoff und einer Magensonde nach Hause gekommen. Wiebke macht Übungen mit ihrem Atemtrainer / Copyright: Wiebke Linnert Plötzlich brauchte ich wieder Sauerstoff Ab einem Alter von [...] meine Zwillingsschwester ein akutes Nierenversagen hatte und leider einen Tag nach unserer Geburt verstorben ist. Die Ärzte gaben mir eine Überlebenschance von einem Prozent, da ich mit einem Loch und einer [...] von, ich glaube, ungefähr drei Jahren brauchte ich keinen Sauerstoff mehr. Ich konnte abgesehen von meiner Krankheit unbeschwert in den Kindergarten und ab 2008 anfangs auch unbeschwert in die Schule gehen