Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach klinik+psychiatrie. Es wurden 153 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 35%
 

Freya Chaberny (Universitätsklinikum Leipzig) Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen Maike Stolz, M.Sc. Projektförderer BMG Laufzeit 2017 - 2020 Beteiligte Institutionen Universitätsklinikum Leipzig – AöR, [...] Institut für Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Konsortialpartner und kooperierende Krankenkassen Konsortialpartner: (Universitäts-)Klinika mit ihren Zentren für Seltene Erkrankungen [...] für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , MHH Prof.in Dr. Martina de Zwaan, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie , MHH Dr. Jona Theodor Stahmeyer, Stabsbereich V

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 30%
 

Sprache hat die Psyche? Zur Integration von sozialpsychologischen und biologischen Aspekten der Psychiatrie. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht, 2009 Kugler C, Geyer S, Gottlieb J, Simon A, Haverich A, Dracup [...] neurotic depressive, endogeneous depressive and healthy subjects. Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie 151, 2000: 114-122. Zeitschriftenveröffentlichungen mit Entscheidung durch den Herausgeber Journals [...] , J. & Geyer S .: Erfahrungen mit einem Anamnesebogen zur Diagnostik der Schlafapnoe. Praxis und Klinik der Pneumologie 1987, 41: 357- 363. Abel, T., Geyer S . & Siegrist, J.: Bildungsstand und Eltern

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 29%
 

Online-Therapeutin für Eltern eines chronisch kranken Kindes im Rahmen von WEP-CARE und BEcKI, Universitätsklinikum Ulm Seit 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische [...] Selbstregulationsfähigkeit (Hannover-Selbstregulations-Inventar, HSRI). Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie 2012, 80(6), 336-343 Ernst G , Hübner P. Intervallrehabilitation bei Diabetes mellitus: Ergebnisse [...] KomPaS und ModuS – Wie entwickelt sich die Patientenschulung weiter? Pädiatrische Allergologie in der Klinik und Praxis 2011,14: 17-20 Ditte D, Schulz W, Ernst G & Schmid-Ott G. Attitudes towards complementary

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 24%
 

für die klinische Ethik(-beratung). In: Mandry C & Wanderer G (Hrsg.): Narrative Ethik in der Klinikseelsorge. Ethische und theologische Analysen und Diskussionen von Fallerzählungen . Reihe: Ethik – Grundlagen [...] (Hrsg.): Entschleunigung als Therapie? Zeit für Achtsamkeit in der Medizin. Jahrbuch Ethik in der Klinik (JEK) Bd. 11. Königshausen & Neumann: Würzburg 2018, 349-357 Coors M, Neitzke G (2018): "Othering": [...] M.; Neitzke, G. & Kahrass, H.: Zur Berücksichtigung ethischer Aspekte in Demenzleitlinien. Die Psychiatrie 12(1): 35-41 Strech, D.; Mertz, M.; Schmidhuber, M.; Neitzke, G. & Kahrass, H.: Zur Berücksichtigung

Allgemeine Inhalte

Tourette MHH Hannover Anfahrt, Weg zur MHH, Wegweiser Medizinische Hochschule Hannover, mit dem Auto, mit der Bahn, Anschrift MHH, Anfahrt Hochschule Hannover, Uniklinik Hannover Anfahrt, Psychiatrie, Psychiatrie MHH, Psychiatrie Hannover Anfahrt

Relevanz: 24%
 

umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik) Linie 127 vom Kantplatz (U 4 / 5) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik). Linie 137 vom Kantplatz (U 4 / 5) Richtung [...] es nur noch wenige Minuten bis zur MHH. Die Tourette-Sprechstunde findet in der Psychiatrischen Poliklinik statt. Gebäude K2, Ebene S0, Raum 4230

Allgemeine Inhalte

Tourette MHH Hannover Anfahrt, Weg zur MHH, Wegweiser Medizinische Hochschule Hannover, mit dem Auto, mit der Bahn, Anschrift MHH, Anfahrt Hochschule Hannover, Uniklinik Hannover Anfahrt, Psychiatrie, Psychiatrie MHH, Psychiatrie Hannover Anfahrt

Relevanz: 24%
 

umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik) Linie 127 vom Kantplatz (U 4 / 5) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik). Linie 137 vom Kantplatz (U 4 / 5) Richtung [...] es nur noch wenige Minuten bis zur MHH. Die Tourette-Sprechstunde findet in der Psychiatrischen Poliklinik statt. Gebäude K2, Ebene S0, Raum 4230

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 17%
 

Stock S, Steinbach T, Müller U, Brandes I: Bestands¬aufnahme der Rolle von Ambulanzen der Hochschulkliniken in Forschung, Lehre und Versorgung an ausgewählten Standorten (Hochschulambulanzenstudie). Sankt [...] Suchtprävention. In: Machleidt W, Kluge U, Sieberer M. Heinz A (Hrsg.). Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie – Migration und psychische Gesundheit. Elsevier München. S 617-622. von Lengerke [...] Migranten am Beispiel Suchtprävention. In Machleidt W, Heinz A (Hrsg.): Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie. Müchen: Urban & Fischer Verlag, 2011: 541-550. Wildenradt M, Krauth C , Amelung

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 16%
 

Kontinuität in der Versorgung psychisch kranker Menschen. In: Rössler W, Kawohl W [Hrsg.] Soziale Psychiatrie. Bd. 2; Stuttgart: Kohlhammer 2013; S.: 150-161. Deimel D, Ku A, Ossege M, Turina B, Amelung VE [...] amerikanische Ärzte zufriedener? – Ergebnisse einer internationalen Studie unter Ärzten an Universitätskliniken.In: Fuchs C, Kurth BM, Scriba PC [Hrsg.]: Report Versorgungsforschung: Befunde und Interventionen; [...] Amelung VE . Natürlich unzufrieden! – Aber warum? Ergebnisse einer Arbeitszufriedenheitsstudie unter Klinikärzten. Krankenhaus-Umschau 2006; (8):680-683. Janus K, Amelung VE , Gaitanides M, Schwartz FW. German

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 10%
 

FW. Responsiveness psychiatri-scher Versorgung: Wie möchten Nutzer psychiatrischer Einrichtungen behandelt werden? Eine qualitative Untersuchung. Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und [...] Ollenschläger G, Raspe H, Jonitz G, Donner-Banzhoff N [Hrsg] Lehrbuch Evidenzbasierte Medizin in Klinik und Praxis. Köln: Deutscher Ärzteverlag 2007; S. 217-230. Dierks ML , Seidel G, Schwartz FW. Die [...] „gesundheitskompetenz-freundlichen Organisation“ aus dem Blickwinkel der Managementebene deutscher Kliniken - eine qualitative Expertenbefragung. 51. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 7%
 

1055/a-1726-8726 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behandlungsvolumens psychiatrischer Kliniken auf das Risiko der Anwendung besonderer Sicherungsmaßnahmen. Psychiat Prax DOI 10.1055/a-1914-8459 [...] Suchtprävention. In: Machleidt W, Kluge U, Sieberer M. Heinz A (Hrsg.). Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie – Migration und psychische Gesundheit. Elsevier München. S 617-622. von Lengerke [...] Szecsenyi J, Bramesfeld A . Strukturen und Prozesse für eine effektive vernetzte Versorgung in der Psychiatrie: ein Forschungsprojekt. Public Health Forum 2014; 22: 36.e1-36.e3 Sterdt E , Pape N, Kramer S

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen