Patienten in unseren interdisziplinären Tumorkonferenzen vorstellen und eine Therapieempfehlung erhalten, wenn alle notwendigen Untersuchungsergebnisse vorliegen. Bitte beachten Sie dazu die Datenschu
Assessment (HTA) Ultraschall-Screening auf Bauchaortenaneurysmen Maßnahmen zur Förderung des Gesundheitsverhaltens von Männern Knochenersatzmaterialien zur Behandlung von traumatischen Frakturen der Extremitäten [...] DOI: 10.1002/14651858.CD011741 . Hagen A, Gorenoi V , Walter U. Maßnahmen zur Förderung des Gesundheitsverhaltens von Männern. Schriftenreihe HTA des DIMDI, Band 133; 1. Auflage, Köln 2015. ISSN: 1864-9645 [...] Studienprotokoll. 11. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (DGGÖ) „Gesundheitsverhalten und Prävention“. Augsburg, 18.-19. März 2019. Tagungsband: 94 (Vortrag). Gorenoi V, Hagen
underlying mechanisms of these CVDs and to develop novel cardio-protective and therapeutic strategies to halt this dramatic development. The performance of the cardiac muscle is controlled by the spontaneous
Gutenbrunner C. Arbeitsbezogene Leistungsdiagnostik mit dem Sapphire-System: Konsistenzbewertung und Schmerzverhalten unter Berücksichtigung des Erwerbsstatus. Rehabilitation 2019; 58: 191-199 Gutenbrunner C, Nugraha
Zentrum, das sich mit Ihrer Erkrankung auskennt? Sie möchten weitere Informationen zu Ihrer Erkrankung erhalten? Oder Sie wünschen sich den Kontakt zu einer Patientenorganisation? In unserem ZSE-Navigator finden
verschieben, sollte es zur Transplantation kommen, so muss das transplantierte Organ bestmöglich erhalten und geschützt werden. Die Herausforderung in den genannten Kontexten für Patient:innen Verbesserungen
und Public Mental Health. Medizinstudium an der Universität Witten-Herdecke(1987-1993) mit Studienaufenthalten an der Case-Western-Reserve University, Cleveland, Ohio; McMaster University, Toronto, Kanada [...] Psychiatrie: Verlierer der Psychiatrie-Reform? In: Ziegenbein M, Machleidt W, Brüggemann BR, Wessels A, Haltenhof H [Hrsg.]: Schizophrenie – Frühintervention und Langzeitbegleitung. Lengerich, Westf: Pabst Science
Organunterstützung und regenerative Medizin an. Junge, wissenschaftlich interessierte Fachärzte erhalten über einen Zeitraum von drei Jahren Förderung und werden zu 50 Prozent vom klinischen Alltag fr
medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation: Eine Einzelfallstudie. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 2015; 96: 122-130 Schwarz B. Exploration von Problemlagen in der orthopädischen
Neitzke G, Wolters C, Hirschberg I (2007): Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE): neue Inhalte, innovative Lehrformen. Poster 10/2013: Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin, München: