Diplom-, Doktor- und Masterarbeiten der Arbeitsgruppe Unsere Arbeitsgruppe ist in vielfältige Lehraktivitäten der Medizinischen Hochschule Hannover involviert. Für detaillierte Informationen schauen Sie [...] auscher" (summa cum laude) Dr. med. Michael Albert, Tübingen 1998 „Epidermaler Wachstumsfaktor aktiviert den Na+/H+-Austauscher der Parietalzelle – sind MAP-Kinasen an der Signalübermittlung beteiligt
bleibt, ist es sinnvoll, auch die Fingerstreckung zu reaktivieren, entweder durch Fixation der Strecksehne an der Handgelenkskapsel (Tenodese) oder aktiven motorischen Ersatz. Wiederherstellung der Schulter- [...] Trainingslabor die Mikrochirurgie in einem speziellen, innovativen, videobasierten Ausbildungsmodell gelehrt (http://microsurgery.video). Haut- Weichteilrekonstruktion Copyright: Adobe Stock Haut-Weichteil [...] Verfahren in Bezug auf die Symmetrie des Gesichtes. Bei den dynamischen Verfahren werden Muskeln als aktive Kraftspender zur Wiederherstellung der Mimik verpflanzt. Diese können regional (z.B. aus dem Sch
konnten wir zeigen, dass in Zellen der gleichen Probe sowohl Nuklei ohne aktive Transkription vorlagen als auch Nuklei mit aktiver Transkription in einem oder beiden Allelen. Dies weist auf eine Transkription [...] unterschiedliche Anteile an mutierter zu Wildtyp-mRNA exprimieren. Darüber hinaus visualisieren wir aktive Transkriptionstellen in einzelnen Zellkernen, um zu überprüfen, ob eine stochastische und unabhängige [...] sowohl in HCM-Patienten als auch in herzgesunden Donoren „ burst-like “ exprimiert werden. Im aktivierten Zustand werden beide Allele zufällig und unabhängig voneinander an- und ausgeschaltet. Durch single
Funktionelle Neurochirurgie und ist seit 2005 Direktor der Klinik für Neurochirurgie/ MHH. Seine Forschungsaktivitäten beinhalten experimentelle und klinische Studien mit einem Schwerpunkt bei der Behandlung von [...] in bestimmten Hirnarealen zu einer krankhaft erhöhten „Feuerungsrate“ der Nervenzellen. Diese Überaktivität löst unwillkürliche, anhaltende Muskelverspannungen aus, daher auch der Name „Dystonie“ (=griech [...] Wir verlieren mit ihm einen Vertreter der Gründergeneration der Hochschule, einen vorbildlichen Lehrer und Forscher. 15.04.2016 In Gremium gewählt Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Klinik für Neurochirurgie
Lehre Medizinische Soziologie beschäftigt sich mit den sozialen Faktoren im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit. Dabei stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Entstehung und Verlauf von Erkrankungen [...] I ntegrierte B erufsorientierte A daptierte L ehre) in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie . Darüber hinaus gestalten wir gemeinsam mit den Kolleg:innen der Med [...] Qualifikationsarbeiten zu wenden. Wir betreuen vor allem Arbeiten, die sich thematisch in unsere Forschungsaktivitäten eingliedern. Hier finden Sie die Liste der bereits abgeschlossenen Abschluss- und Qualifi
möglichst viel von dem jeweiligen Eingriff zu profitieren und um mit zunehmender Erfahrung selbst aktiv werden zu können wird erwartet, dass Sie sich am Vortag auf die jeweilige OP vorbereiten. Nach dem [...] Bei Fragen, die hier nicht beantwortet werden: Kurze Mail an uns, wir melden uns umgehend zurück: uch-lehre @ mh-hannover.de
Hochschulen oder Organisationen. Seit der Gründung 2002 sind wir in wechselnder Besetzung weiterhin aktiv beim Thema Fortbildung für TA's innerhalb der MHH. Schaut hierzu die aktuellen Kurse für TA's in der [...] gütung gezahlt wird. Zudem wird die Qualität der Ausbildung durch hochschulische qualifizierte Lehrkräfte und Praxisanleitung sowie Praxisbegleitung sichergestellt. Ein Wermutstropfen ist, dass die geforderte
über die Aktivität in Gehirnregionen zu erlernen, die mit der Vorbereitung und Kontrolle von Bewegungen in Verbindung stehen. Unser Ziel ist es, dass Sie während der Studie lernen, diese Aktivität mit Hilfe [...] für Nuklearmedizin Kooperationspartner Extern - Deutschlandweit Section Biostatistics am Paul-Ehrlich-Institut Klinik für Neuropsychologie am kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg am Inn Klinik für Psychiatrie [...] ist eine computergestützte Trainingsmethode, bei der dem/der Studienteilnehmer/in die eigene Gehirnaktivität einer ausgewählten Region wahrnehmbar gemacht wird. Es wird untersucht, inwiefern bewusste Kontrolle
Familiengesundheit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Seit 09/2020 Wissenschaftliche Leiterin des Forschungsverbundes Familiengesundheit Lehre Grundlagen der Kommunikation und Gesp [...] 22.-25.03. Berlin (DRV-Schriften, 123), S. 227-228. Online verfügbar. Kirsch, C. (2020): Ressourcenaktivierung und Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität durch stationäre Mutter-Kind-Maßnahmen
Patientendaten, stationäre Patientenaufenthalte und Laborbefunddaten räumlich und zeitlich aufgelöst interaktiv zu visualisieren und durch algorhytmische Auswertungen die Detektion von möglichen nosokomialen [...] verschiedene zugrundeliegende Mechanismen für PCS identifiziert, darunter Viruspersistenz und -reaktivierung, Immundysregulation, endotheliale Dysfunktion sowie chronische Gewebeschäden. RAPID wurde so [...] Hygieneteams Projektleitung: Prof. Dr. Thomas von Lengerke Klinik / Institut: Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Das Teilprojekt HygSupport im Arbeitspaket 10 "Personalmanagement" des