mehr. Wir möchten Ihnen damit helfen, den Wahlprozess besser zu verstehen und Ihre Teilnahme zu erleichtern. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, steht Ihnen das Wahlamt gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung
n, untersuchen. Darüber hinaus sind wir daran interessiert, Ihre Erkenntnisse über mögliche Erleichterungen und Hindernisse für die erfolgreiche Einführung der virtuellen Realität im Studium oder der
Film ab! Den ganzen Menschen im Blick: Alexander berichtet vom Studium an der MHH Vom nicht ganz leichten Weg ins Medizinstudium, der aufregenden Anfangszeit, Herausforderungen und Wünschen für die Zukunft:
Master-Studiengang Medientext und Medienübersetzung mit dem Schwerpunkt Leichte Sprache. Sie ist Mitarbeiterin der Forschungsstelle Leichte Sprache und Teil der Doktorandengruppe „Barrierefreie Medizinkommunikation“
unsanft geweckt worden. Plötzlich war überall Licht, Piepen und so viele Menschen.“ R: „Du bist vielleicht empfindlich. Ich war nur froh, aus der Box raus zu kommen.“ M: „Ja ich doch auch. Aber noch schöner [...] du spielst im Sturm und wartest auf eine Flanke, damit du ein Tor machen kannst. Anfangs kommen vielleicht noch ein paar einzelne oder ungenaue, aber mit der Zeit kommen immer weniger oder gar keine mehr
April und Mai geboren sind (noch 1 Nachrückplatz frei!) B(r)eikosteinführung? Iss doch babyleicht! Iss doch babyleicht!!!!!! Startet jetzt in Euer großes B(r)eikost-Abenteuer! Erfahre in unserem zweieinh
das auf die Entwicklung einer Plattformtechnologie abzielt, damit wissenschaftliche Entdeckungen erleichtert und beschleunigt werden können, um den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben. Die 41 nun
bestimmten Form von Diskriminierung. Wir wollen voneinander lernen und empathisch miteinander umgehen. Vielleicht können wir in Zukunft gemeinsam auch sogenannte "Safer Spaces" bilden, in denen sich jeweils nur
dem Echokardiografie-Raum in der Herztransplantations- und Kunstherzambulanz. Er ist sichtlich erleichtert. Gerade wurde eine Ultraschalluntersuchung seines transplantierten Herzens gemacht. Es sieht gesund
genau sie werden möchte. Als Schülerin machte sie ein Auslandsjahr in den USA, Sprachen fielen ihr leicht, Naturwissenschaften zählten zu ihren Lieblingsfächern. Daher wurde sie auf das Freiwillige Wiss