Vertretung: Dr. Susan Hellweg Dr. Lars Friedrich Dr. Gustav Meyer Statusgruppe der Studierenden Felix Martin Lara Schmidt Mohamnad-Yahya Abdollahnia Zeynep Karaca Emilia Ehlert Lea Hohmeier Vertretung: Marvin
Liebscher S, Schenke-Layland K, Hegermann J, Nolte L, Meyer H, de la Roche J, Thiemann S, Wahl-Schott C, Martin U, Zweigerdt R. Publisher Correction: Human heart-forming organoids recapitulate early heart and [...] Montag J, Fischer M, de la Roche J, Thiemann S, Peschel N, Kathrin Mayer A, Schwanke K., Piep B, Martin U, Zweigerdt R, Kraft T. 2020. „Hypertrophic Cardiomyopathy: Prolonged Twitch, Calcium Transients [...] Schmitto, J. D., Ismail, I., Warnecke, G., Zywietz, U., Chichkov, B., Meissner, J., Haverich, A., Martin, U., Brenner, B., Zweigerdt, R., and Kraft, T. 2020. „Advanced Single-Cell Mapping Reveals that in
t unter Konsortialführung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (Studienleitung: Prof. Dr. Martin Scherer; Studienkoordination: Dr. Gabriella Marx). Weitere Kooperationspartner sind die Universi
(HTTG) durch die Expertisen von Prof. Dr. Dr. Axel Haverich, Dr. Gregor Warnecke und Prof. Dr. Ulrich Martin vertreten. Grundlegende Erkenntnisse hinsichtlich Stammzelltherapien, Tissue Engineering und der
E-Mail-Adresse: RBD@mh-hannover.de Klinik für Neurologie mit klinischer Neurophysiologie PD Dr. med. Martin Klietz / PD Dr. med. Matthias Höllerhage Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625
Grundlagen für Ihre immunologisch basierte Allergieforschung gelegt, die sie anschließend an der Martin-Luther-Universität als Leiterin einer BMBF Nachwuchsforschergruppe weiter verfolgte. Klinisch leitete
Intensivstation der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Dr. Martin Hinteregger Die Intensivstation unserer Klinik für HTTG-Chirurgie steht mit 21 Betten zur postoperativen Überwachung [...] DER PFLEGE Ansprechpartner auf unserer Intensivstation: Profilbereichsleitung Intensivmedizin: Dr. Martin Hinteregger Stationsleitung des Pflegeteams: Herr Peter Baroke | Frau Britta Meeder | Frau Kerstin
A, Kirschning A, Zeug A, Ponimaskin E, Göhring G, Ackermann M, Lachmann N, Moritz T, Zweigerdt R, Martin U. . Mol Ther Methods Clin Dev 2022;26:84-94 DOI: 10.1016/j.omtm.2022.05.011 Meteorin-like promotes [...] Schubert, Alexandra Haase, Hettie M Janssens, Bob Scholte, Nico Lachmann, Gudrun Göhring, Ulrich Martin Stem Cell Res. 2020 Apr;44:101744.doi: 10.1016/j.scr.2020.101744. Epub 2020 Mar 25. Targeted Integration [...] Janosz, Mania Ackermann, Miriam Hetzel, Julia Dahlke, Theresa Buchegger, Stephanie Wunderlich, Ulrich Martin, Toni Cathomen, Axel Schambach, Thomas Moritz and Nico Lachmann Int. J. Mol. Sci. 2020, 21, 2481;
Corinna Peter, Martin Metzelder, Christoph Binder, Ulrike Wanz, Christina Flucher, Björn O. Brands, Andreas Mollweide, Barbara Ludwikowski, Anna Koluch, Simon Scherer, Christian Gille, Till Martin Theilen, Ulrich [...] Dragana Kosevic, Georg Nickenig, Daniel Scheiber, Sebastian Winkler, Peter Moritz Becher, Philipp Lurz, Martin Hülsmann, Christoph Schröder, Anika Seltmann, Heiko von der Leyen, Christian Veltmann, Stefan Störk [...] Dragana Kosevic, Georg Nickenig, Daniel Scheiber, Sebastian Winkler, Peter Moritz Becher, Philipp Lurz, Martin Hülsmann, Maria von Karpowitz , Christoph Schröder, Barbara Neuhaus, Anika Seltmann, Heiko von der
Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 1. Neuigkeiten Martin Radner aus unserer Arbeitsgruppe hat eine umfassende Untersuchung zu einer neuen Variante des Ma [...] tubulären Elementen (ILC-TE) . In einer Grundgesamtheit von >4500 Mammakarzinom-Fällen bestimmte Martin Radner die Häufigkeit dieser Variante und untersuchte assoziierte klinisch-pathologische Merkmale [...] oms in Diagnostik und Forschung publiziert. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34359596/ (Jul 2021) Martin Radner’s Arbeit zur epigenetischen Inaktivierung des Transkriptionsfaktors GATA3 in der mikroglandulären