gelassen. Das macht oft großen seelischen Stress. Was sind unsere Ziele? Die GenE³-App wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickelt, um Betroffenen zu helfen. Die App bietet sichere, perso [...] zum Datenschutz finden Sie in Ihrer Studieninformation zur Teilnahme und unter folgendem Link: Medizinische Hochschule Hannover : Datenschutz Allgemeine Geschäftsbedingungen Im Rahmen der Studie sind keine
werden Patientinnen und Patienten mit kombinierter Herz- und Niereninsuffizienz nach neuesten medizinischen Standards interdisziplinär betreut. Angebote in der Ambulanz Interdisziplinäre Langzeitbetreuung [...] stellen unter: nephroambulanz @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen - Interdisziplinäre Infusionsambulanz
gerin, Universitätsmedizin Göttingen 2. Berufserfahrung: Seit 2017: Advanced Practice Nurse, MHH 2015-2016: Wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen [...] Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Medizinischen Hochschule Hannover 11/2024 Kauf fmann, L; Schmeer-Oetjen R. Advanced Practice Nurse in der Neuroonkologie der Medizinischen Hochschule Hannover 09/2024 Rohleder [...] n Langzeitpflege zum assistierten Suizid. Zeitschrift für Palliativmedizin, 25(2), 85-93. Thieme E-Journals - Zeitschrift für Palliativmedizin / Volltext (thieme-connect.de) Heise, J.; Krüger, K.; Rohleder
dem Institut für Zelluläre Therapien (IZT) der Medizinischen Hochschule Hannover sind das Fraunhofer Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin (ITEM) , die Deutsches Primatenzentrum GmbH , das [...] Rahmen der Ausschreibung „ Förderung innovativer Stammzelltechnologien für die individualisierte Medizin “ haben sich die Verbundpartner um den Koordinator Prof. Ulrich Martin mit der Hypothese formiert [...] Dr. Braun ist als Teilprojektleiter vom Fraunhofer Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin (ITEM) involviert, vom Deutschen Primatenzentrum sind Prof. Dr. Susann Boretius und Prof. Dr. Franz-Josef
Pränatalmedizin (MVZ) Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg Kommt unser Kind gesund zur Welt? Das ist für werdende Eltern wohl die wichtigste Frage. Durch die Pränatalmedizin können Krankheitsrisiken [...] Ärzten durchgeführt, die entweder den DEGUM II Standard (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) oder das certificate of competence for the 18-23 weeks scan der Fetalmedicine Foundation (London) [...] Ärzten durchgeführt, die entweder den DEGUM II Standard (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) oder das certificate of competence for fetal dopplersonography der Fetal Medicine Foundation (London)
2025: Postdoktorand an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Molekular- und Zellphysiologi October 2020-April 2025: Doktorrand (Dr. rer. nat.) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] studiert. Für meine Promotion habe ich mich dem Forschungslabor von Prof. Bernhard Brenner an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angeschlossen. Hier habe ich ein Projekt durchgeführt, bei dem molekulare [...] führen und unterschiedliche mRNAs sortieren. 2017 habe ich meine eigene Arbeitsgruppe an der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet. Das Hauptaugenmerk meines Labors liegt auf der Untersuchung von
Fahrrädern, an einem sonnigen Tag. Professorin Dr. Mechthild Groß von der Medizinischen Hochschule Hannover wurde von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und [...] n. Aktuell bietet der Campus innovative Studiengänge in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Medizintechnik und Orthobionik an. Mit der konstituierenden Sitzung und der Wahl eines Beiratsvorsitzes wurde [...] Eichstätt-Ingolstadt) • Dr. Oliver Grönlund (B. Braun Melsungen AG) • Prof. Dr. Mechthild Groß (Medizinische Hochschule Hannover) • Prof. Dr. Ursula Hübner (Hochschule Osnabrück) • Ass. jur. Susanne Passow
Nacharbeiter vermessen. Was passiert im Rahmen der medizinischen Dokumentation? Mit einem separaten Fahrzeug fährt der im Team integrierte Mediziner zur Unfallstelle. Er beginnt noch am Unfallort mit der [...] Alltag der MHH-Unfallforscherinnen und -forscher. Je nach Fragestellung können technische und medizinische Informationen über Tausende von Unfällen immer wieder neu ausgewertet werden. So entsteht eine [...] ? Aus vier Personen. Zur Unfallaufnahme steht ein Aufnahmeteam bereit, das aus 2 Technikern, 1 Mediziner und 1 Koordinator besteht. Der Koordinator hat die Aufgabe, das Team nach dem statistischen Sti
(Level1). Die höchste Versorgungsstufe bedeutet, dass unsere Station sowohl personell als auch medizintechnisch so ausgestattet ist, dass wir unseren kleinen Patienten auch bei komplizierten Verläufen bestmöglich [...] Bereiche Gastroenterologie, Kardiologie, Kinderchirurgie, Nephrologie, Onkologie, Pneumologie und Stoffwechselmedizin, so dass uns auch Neugeborene mit Erkrankungen der genannten Bereiche aus dem gesamten Bundesgebiet [...] t zugewiesen werden. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen
Jakob van Beekum E-Mail: vanBeekum.Cornelius(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 04/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie [...] Viszeralchirurgie Prüfarzt für klinische Studien nach dem Arzneimittelgesetz und nach dem Medizinproduktegesetz Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Allgemein und Viszeralchirurgie (DGAV) European