ltherapieberatung in der klinischen Routine. Gegenstand sind komplexe ärztliche Fragestellungen u. a. zur Nutzen-Risiko-Abwägung bei Neben- und Wechselwirkungen. Der klinisch-pharmakologische Konsiliardienst
er für Medizinprodukte, Hygiene, Sicherheit Krauss.Terence @ mh-hannover.de Dr. Kirsten Kudrass, M.A. Oberärztin, Bereichsleitung Diagnostik, Intervention und Notfallversorgung (DINO) Kudrass.Kirsten @
die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort gehen Sie nach links in den Gang Richtung Kinderklinik . Nach ca. 50 Metern gehen sie links in
hierauf spezialisiert. Hier werden sowohl Sportler als auch Patienten mit schwersten Erkrankungen (u.a. Organtransplantation, Krebserkrankung) individuell bei ihrem Sport- und Trainingsprogramm betreut.
g: Die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Maßnahme Z eit und E rholung für p flegende A ngehörige (ZEPA) richtet sich auf drei Themenkomplexe: 1. Beratungsumfang und -inhalte, Antragsverlauf [...] health and partnership, parental role, and satisfaction with various aspects of life using pairfam data: a cross-sectional analysis. BMC Women's Health 25, 395. https://doi.org/10.1186/s12905-025-03933-7 Noeres [...] fekte von Patientinnen in Mutter-Kind-Einrichtungen. In: Die Rehabilitation; 42: 290 – 299. Clauß, A. 2003. Veränderungen im weiblichen Selbstkonzept im Verlauf einer Mutter- Kind-Maßnahme. Dissertation
der PROBASE-Studie (Risk-adapted prostate cancer early detection study based on a “baseline” PSA value in young men – a prospective multicenter randomized trial) wird ein modernes Konzept zum generellen [...] de/de/forschung/forschungsprojekte/ansicht/projekt/detail/zifco/ Znpp HI Register Znpp HI Register A1-Studie A1-Studie AGO Paola AGO Paola Autismus Biobank Autismus Biobank Belastung Schafe SB Belastung Schafe [...] erfolgen dezentral in infrastrukturell unterschiedlichen BMB. Ziele des Forschungsprojektes sind (A) die Bereitstellung qualitativ hochwertiger und möglichst vergleichbarer BMP, (B) die zentrale Analyse
erfolgreich in unserem Hause lungentransplantiert wurde. Bei perfektem Wetter kamen insgesamt 237 Runden a 400 Meter auf das Konto des Pulmo- Teams, wobei der 14 jährige Jakob Dittrich alleine grossartige 41 [...] Tag der Seltenen Erkrankungen 2013 hat Eva Luise Köhler in Anwesenheit ihres Ehemanns Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler sowie des Bundesministers für Gesundheit Daniel Bahr den nach ihr benannten
Vordergrund. Die Seminare werden von pädagogischen Fachkräften durchgeführt. Es müssen 25 Seminartage à 5 Wochen bei einer Dienstzeit von 12 Monaten absolviert werden. Sind die Seminare verpflichtend? Die
Neurochirurgie hat sich für die Anwendung von Tumor Treating Fields (TTFs) mit dem tragbaren NovoTTF-100A System der Firma Novocure zertifizieren lassen. Bei der NovoTTF-Therapie handelt es sich um eine ni
Bereich der Trachea (Luftröhre) Eingriffen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich gefäßchirurgische Eingriffe (u.a. Carotis - TEA, TAA, BAA, periphere Gefäßprothese) intracranieller Operationen Lappenplastik im Bereich