Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1768 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 47%
 

Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin (DGPGM) gemeinsam unterstützt wird. Eltern erhalten so den Nachweis über strukturierte Behandlungsabläufe bei einem hohen Grad der Spezialisierung auf

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 47%
 

ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6997809/ Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen Große Verhaltenstherapie-Studien haben in den letzten Jahren eine Trendwende in der Therapie des Gilles de la Tourette Syndroms

Allgemeine Inhalte

Forschungsdatenpolicy

Relevanz: 47%
 

Hochschule Hannover orientiert an den Zielen Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität zu gestalten. Die Ethikkommission gewährleistet die nach der Berufsordnung für Ärzte verpflichtende Beratung

Allgemeine Inhalte

Hala Altawil

Relevanz: 47%
 

glaube im Rahmen von den U-Untersuchungen, könnte ich es mir gut vorstellen“ – Elterliches Informationsverhalten zum Thema frühkindliche Allergieprävention. Gesundheitswesen 2022; 84: 747 DOI 10.1055/s-

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 46%
 

ländlich-peripheren Gemeinden Nordostdeutschlands - Vergleichsstudie zu regionalen Unterschieden im Rauchverhalten - Eine aktuelle Teiluntersuchung im Rahmen des Projektes "Gesundheit und alltägliche Lebensführung [...] Erkenntnisse der Konzeptentwicklung zum FREI DAY-Projekt „Lebenswelten gemeinsam gesund und nachhaltig gestalten“. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik [...] Gesundheitslebensstile – Empirische Untersuchung zur Ätiologie sozialer Ungleichheiten im Gesundheitsverhalten. Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 68(08):e49-e49 Röding D , Kreitz

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 46%
 

teilnehmen möchten, schicken Sie gern eine Mail an MedizinundGeschlecht @ mh-hannover.de und Sie erhalten die Zugangsdaten für MSTeams, sowie die Tagesordnung. Wir laden alle Interessierten der MHH ein [...] Differenzierung nach Geschlecht den bisher etablierten Unterscheidungskriterien ‚gesund/krank’ und ‚jung/alt’ gleichwertig an die Seite zu stellen ein Netzwerk für geschlechtersensible Lehre, Forschung, Kran

Allgemeine Inhalte

Kleine Räume (bis 100 Sitzplätze)

Relevanz: 45%
 

Hörsäle haben eine feste, ansteigende Hörsaalbestuhlung ab 85 Plätze. Mit einem Klick auf den Raum erhalten Sie weitere Informationen zu der jeweiligen Ausstattung. Gebäude K15 - Diätspeisesaal (ab Herbst)

Allgemeine Inhalte

AG Lochner

Relevanz: 45%
 

T-Zellen, angeborenen lymphoiden Zellen (innate lymphoid cells, ILC) oder auch Darmepithelzellen auszuschalten. Zudem untersuchen wir neue Möglichkeiten der pharmakologischen Modulation spezifischer Stoff

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 45%
 

ausgestorbene) Arten ermöglichen Beobachtungen in vivo . Am AMBC findet beides statt: gezielte arterhaltende Zucht und biomedizinische Forschung. In unserer Einrichtung leben ausschließlich Tiere aus Nachzuchten

Allgemeine Inhalte

Sofie S.

Relevanz: 45%
 

Danke für die unglaubliche Chance, die Sofie gegeben wurde. Sofie, seit 2020 im Alter von drei Jahren lungentransplantiert Copyright: privat Sofie wurde am 27. Juni 2017 in Mannheim geboren und hatte bis

  • «
  • …
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen