Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach spenden. Es wurden 294 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH-Unfallforschung

Relevanz: 72%
 

wird durch öffentliche Gelder ermöglicht. Aber für besondere Projekte sind die Unfallforscher auf Spenden angewiesen. Flyer über die Unfallforschung als Download Fragen & Antworten zur Unfallforschung Wie [...] on hindurchbewegen kann. 3D-Scan ansehen Sie möchten die MHH-Unfallforschung unterstützen? Dann spenden Sie unter dem Stichwort "Unfallforschung" an die Förderstiftung MHH plus. zur Bankverbindung

Allgemeine Inhalte

20 Jahre Experimentelle Forschung in HTTG und LEBAO

Relevanz: 72%
 

Leibniz-Preises der DFG, welcher Prof. Haverich aufgrund seiner Verdienste zur Konservierung von Spenderlungen verliehen wurde. Mit geladenen Gästen blicken wir am 18.11.2016 gemeinsam zurück auf 20 Jahre

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. B. Ringe

Relevanz: 71%
 

Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Promotion, Habilitation Promotion "Einfluß erweiterter Spenderkriterien (ECD) bei der Lebertransplantation - Eine kritische Zentrumsanalyse", Allgemein-, Viszeral-

Allgemeine Inhalte

Die Spieltherapeutin

Relevanz: 71%
 

Blutentnahme, um die Lebensqualität der Kinder weiter zu verbessern. Ihre Stelle wird vollständig durch Spenden finanziert, daher ist das Projekt immer nur zeitlich begrenzt. Christine Konietzny ist studierte

Allgemeine Inhalte

Die Koordinatorin

Relevanz: 71%
 

dazu kommt, muss gründlich geprüft werden, ob die Person physisch und psychisch in der Lage ist zu spenden“, erklärt die gelernte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Sie koordiniert die Untersuchungen

Allgemeine Inhalte

Erweiterte Aufarbeitungen des CTC

Relevanz: 71%
 

CD3/CD19- oder TCR-α/ß-Depletionen; aus Lymphapheresen – CD25-Depletion oder Aufreinigung von Spenderlymphozyten und Aufreinigung antigenspezifischer IFN-ɣ sekretierender T-Zellen (wie z. B. gegen CMV*);

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 71%
 

die eng mit der MHH kooperieren. Weitere Ansprechpartner_innen finden Sie auch auf unserer Seite Spenden und Fördern oder bei der Hannoverschen Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich [...] ist immer hochgradig angepasst an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der potentiellen Spender_innen und unterliegt ohne Ausnahme den Regelungen des Deutschen Transplantationsgesetzes (TPG). Um jederzeit [...] von Patient_innen, die an ihrem Lebensende Gewebe oder Organe für andere schwer erkrankte Menschen spenden möchten, entgegenkommen zu können und die Anforderungen aus dem TPG zu erüllen, arbeiten an der

Allgemeine Inhalte

Dienstleistungen des CTC

Relevanz: 70%
 

Verunreinigung unserer Zubereitungen mit zum Beispiel Bakterien oder Viren werden die Patienten und Spender zuvor aufwendig untersucht und erfolgen relevante Bearbeitungsschritte in den CTC-eigenen Reinräumen

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 70%
 

Förderstiftung MHH plus und die Stabsstelle Fundraising der MHH (zentrale Koordinierungsstelle für Spenden). Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten dient der Kontaktaufnahme mit

Allgemeine Inhalte

Cellular Therapy Centre (CTC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Relevanz: 70%
 

zell- und gewebetherapeutischen Forschung und Entwicklung, die externe Entnahme von Zell- und Gewebespenden sowie die relevanten Fachgesellschaften unter der Überwachung lokaler, föderaler und europäischer

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen