Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium a z. Es wurden 923 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ricarda Brender

Relevanz: 59%
 

und Versorgung spezifischer Zielgruppen Ausbildung 2017 – 2020 Studium M.Sc. Epidemiologie, Universität Bremen 2014 – 2017 Studium B.A. Public Health/Gesundheitswissenschaften, Universität Bremen 2012 [...] 6 Kula A, Brender R , Bernartz KM, Walter U (2024). Waist circumference as a parameter in school-based interventions to prevent overweight and obesity - a systematic review and meta-analysis. BMC Public [...] Bremer K, Kula A, Groeger-Roth F, Walter U (2024). Evidenzregister Grüne Liste Prävention – Analyse der gelisteten wirksamkeitsgeprüften Programme. Gesundheitswesen 2024; 86: 474–482. DOI 10.1055/a-2308-7256

Allgemeine Inhalte

Studienzentrum

Relevanz: 59%
 

n mit Nierenbeteiligung (z.B. Vaskulitis, Lupus erythematodes) Glomerulonephritiden (z.B. IgA-Nephropathie, C3-Glomerulopathie, FSGS) Genetisch bedingte Nierenerkrankungen (z. B. Autosomal-dominante p [...] Thrombotische Mikroangiopathien (TTP und aHUS) Chronische Nierenerkrankung (CKD) und akute Nierenschädigung (AKI) Komplikationen nach Nierentransplantation (z.B. Abstoßungsreaktion) Komplikationen bei [...] bei dialysepflichtiger Niereninsuffizienz (z.B. Hyperkaliämie, Herz-Kreiskauferkrankungen) Komplikationen nach COVID-19 Sie sind Patientin oder Patient und haben Interesse an klinischen Studien? Bei Interesse

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 59%
 

n. Eine endgültige Lösung haben wir noch nicht gefunden. Aktuell entscheiden wir uns noch für das (z.T. zensierte) Sichtbarmachen der meisten Einsendungen auf dieser Seite, auf Instagram versuchen wir [...] " In einer Vorlesung erwähnt ein Dozent die vielen Möglichkeiten, an der MHH bereits während des Studiums ins Ausland zu gehen. Ich spreche ihn nach der Vorlesung an, welche Möglichkeiten es konkret in

Allgemeine Inhalte

Angio-Team - Interventionelle Radiologie

Relevanz: 59%
 

u. Kontraindikationen alternativer Behandlungsverfahren im vaskulären und nicht-vaskulären Bereich (z. B. gefäßchirurgische, endoskopische und urologische Eingriffe, medikamentöse Therapien) Kenntnisse [...] individuelle Untersuchungen/Therapien Praktische Tätigkeit Gespräch mit dem zuweisenden Kollegen, Studium der Krankenakte, Verständnis der Fragestellung und des Zieles der Intervention Aufklärung der Patienten

Allgemeine Inhalte

ALLPRAX

Relevanz: 59%
 

Palliativversorgung. Z Allg Med 2019, 95(4): 169-74. (Z Allg Med) Ewertowski H, Tetzlaff F, Stiel S, Schneider N, Jünger S. Primary palliative Care in General Practice – study protocol of a three-stage mix [...] Zimansky M, Gerdes A, Schneider N, Stiel S. Maßnahmen zur Verbesserung der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung aus Sicht hausärztlicher Praxisteams. Z Palliativmed 2021, 22: 41–46. (Z Palliativmed) Zimansky [...] Palliativversorgung in Hausarztpraxen – Evaluation der Interventionsstudie ALLPRAX. Z Palliativmed 2021; 22(6): 316-324 (Z Palliativmed) Stiel S, Ewertowski H, Krause O, Schneider N. What do positive and

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 59%
 

n (z.B. APDS, APECED, IPEX, STAT3, STAT1, CTLA-4, HLH-Syndrome wie XIAP) Phagozytendefekte (z.B. Septische Granulomatose, Leukozytenadhäsionsdefekte (LAD)) Störungen des angeborenen Immunsystems (z.B. [...] kte wie Ataxia teleangiectasia) Syndromale Immundefekte (z.B. Immunoossäre dysplasie, DiGeorge-Syndrom (22q11)) Antikörpermangelerkrankungen (z.B. Hypogammaglobulinämie, CVID, Agammaglobulinämie bzw. Morbus [...] IgG Komplement-Analysen (CH50, AP50, Einzelfaktoren) Inflammationsmarker (Serum-Amyloid (SAA), S100A8/A9) IL-12-Interferon gamma Achsentest Molekulargenetik via Whole-Exom Sequenzierung

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Fabian Gather

Relevanz: 59%
 

FOXG1 syndrome. Akol I, Izzo A, Gather F, Strack S, Heidrich S, Ó hAilín D, Villarreal A, Hacker C, Rauleac T, Bella C, Fischer A, Manke T, Vogel T (2023) Proc Natl Acad Sci U S A. 120(2):e2122467120. https://doi [...] O, Pautz A, Kleinert H (2022) Cell Commun Signal. 20(1):47. https//doi.org/10.1186/s12964-022-00855-x Paving Therapeutic Avenues for FOXG1 Syndrome: Untangling Genotypes and Phenotypes from a Molecular [...] rer. nat. Fabian Gather copyright Dr. rer. nat. Fabian Gather, Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH Studium und akademische Ausbildung 2015-2020 Promotionsstudium (Dr. rer. nat.), Institut für Pharmakologie

Allgemeine Inhalte

Die Spieltherapeutin

Relevanz: 59%
 

Leberinstitut – einem fahrbaren Forschungsraum und Spielzimmer – Kinder und Jugendliche auf der Station 61a und in der Leberambulanz. Die jungen Patienten lernen so spielerisch, den Körper und seine Organe sowie [...] zeitlich begrenzt. Christine Konietzny ist studierte Germanistin und Sozialpsychologin, hat ein Studium für Bildende Kunst mit Diplom und als Meisterschülerin abgeschlossen. 2014 absolvierte sie eine

Allgemeine Inhalte

AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie

Relevanz: 58%
 

zogener Forschung - so z.B. Forschung im Public Health-Kontext. Mitglieder der Arbeitsgruppe beschäftigen sich daher stellenweise auch mit Themen einer Public Health Ethik , v.a. in der Lehre. Darüber [...] Arbeitsgruppe verbindet u.a. empirische Methoden der Sozialwissenschaften mit normativ-ethischen Ansätzen und Methoden ( empirische Forschung in der Medizinethik ). Dadurch kann sie z.B. praxisorientierte Analysen [...] en ethischen Herausforderungen, die im Rahmen präklinischer und klinischer Forschung auftreten, so z.B. bei der Nutzen-Risiko-Abwägung, der informierten Einwilligung oder bei der Sicherstellung von Pr

Allgemeine Inhalte

Katharina Bremer

Relevanz: 58%
 

K , Kula A, Groeger-Roth F, Walter U (2024). Evidenzregister Grüne Liste Prävention – Analyse der gelisteten wirksamkeitsgeprüften Programme. Gesundheitswesen 2024; 86: 474–482. DOI 10.1055/a-2308-7256 [...] GMS Publishing House; 2024. DocAbstr. 272. doi: 10.3205/24gmds685 Vonstein C, Bußkamp A, Aluttis C, Held T, Mosch A, Zeeb H, Brandes M, Sell L, Gill S, Brender R, Bremer K , Groeger-Roth F, Walter U (2024) [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Hochschulische Ausbildung 2017 – 2020 Studium M. Sc. Public Health, Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: „Digitalisierungsprozesse

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen