Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2153 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Jonas Lander

Relevanz: 61%
 

Dierks M-L. Einzigartig: Gesundheitsbildung für Alle – 10 Jahre „Patientenuniversität“ an der Medizinischen Hochschule Hannover. Patientenzeitschrift für Atemwegserkrankungen Luftpost, 2018 Langhof H, Lander [...] (2016). Patientenwissen vor Ort verbessern – Erfahrungen aus der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover. BLICKpunkte: Mensch – Gesellschaft – Sicherheit Link: https://bit.ly/3dGrohu [...] Schulz AA, Sieferle K, von Sommoggy J (2022). Rekrutierung von Studienteilnehmenden in der sozialmedizinischen und medizinsoziologischen Forschungspraxis – Erwartungen, Praxiserfahrungen und Optionen für

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 61%
 

ukte Bonn 1994–1995 WA im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München 1993–1994 AIP im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Förderer / Drittmittelgeber 2008 und [...] Ergänzungsstudium „Bevölkerungsmedizin und Öffentliches Gesundheitswesen–Public Health“ an der Medizinischen Hochschule Hannover mit Schwerpunkt "Management im Gesundheitswesen" und "Gesundheitsförderung [...] Welte, T. (2018). Gesundheitswissenschaftliche Forschung mit primärärztlichen Routinedaten der elektronischen Patientenakte: das BeoNet-Register. Gesundheitswesen 80, 1026-1034. DOI: 10.1055/s-0043-108544

Allgemeine Inhalte

Datenschutz bei Veranstaltungen

Relevanz: 61%
 

n der Stabsstelle FWT2 Die Stabsstelle Foschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) der Medizinischen Hochschule Hannover verarbeitet zur Durchführung ihrer Veranstaltungen persönliche Daten (Name

Allgemeine Inhalte

Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie

Relevanz: 61%
 

septischen Schocks – doch das könnte sich bald ändern. Ein interdisziplinäres Forscherteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will in einer multizentrischen Studie eine neue Behandlungsstrategie

Allgemeine Inhalte

Antrag Notfallsozialfonds

Relevanz: 61%
 

Notfallsozialfonds für Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover Copyright: Tookapic/Pixabay Wenn Sie unverschuldet in eine Notlage geraten sind, die Sie nicht alleine bewältigen können und Sie

Allgemeine Inhalte

SPICT

Relevanz: 61%
 

133-138 SPICT-Homepage: www.spict.org.uk Förderung Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF) der Medizinischen Hochschule Hannover, Eigenmittel Copyright: MHH SPICT – Projektteam und Kontakt PD Dr. med. Kambiz

Allgemeine Inhalte

Zerebrovaskuläre Erkrankungen

Relevanz: 61%
 

g von Schlaganfallpatienten ist eine der wesentlichen Aufgaben der Neurologischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Unsere Schlaganfalleinheit ist als überregionale Stroke Unit zertifiziert

Allgemeine Inhalte

BAP-TV

Relevanz: 61%
 

September 2021 | Dauer 3:07 Min. Der Basic Life Support gehört zu den absoluten Pflichten von Anästhesietechnischen Assistent*innen.Deshalb kommt dieses Thema schon sehr früh in der Ausbilung dran. Was Pflege

Allgemeine Inhalte

Kleine Geschichte der MHH

Relevanz: 61%
 

Hochschulmedizin – Jeden Tag für das Leben Heute hat sich die MHH zu einer der führenden hochschulmedizinischen Einrichtungen in Deutschland entwickelt. Im Jahr 2015 feierte die Hochschule ihr 50-jähriges

Allgemeine Inhalte

Termine

Relevanz: 61%
 

diversity: challenges in medical education Referent*innen : Prof. Petra Verdonk: Inklusion in der Medizinischen Ausbildung (auf Englisch) Markus Ahlers (Doktorand, Institut für Philosophie, Leibniz Universität

  • «
  • …
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen