Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zukünftig. Es wurden 432 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Ulrich Martin erhält Wissenschaftspreis

Relevanz: 69%
 

Hannover/MHH statt. „Das Technion ist für uns ein wichtiger Partner. Wahrscheinlich werden sich in Zukunft weitere Kooperationen im Bereich der Stammzellforschung, Tissue Engineering und Nanotechnologie ergeben

Allgemeine Inhalte

Förderung von Forschung & Entwicklung in Georgien

Relevanz: 69%
 

Weiteren soll ein neues Studienmodul „Molekulare Methoden in den biomedizinischen Wissenschaften“ in Zukunft ausgewählten Studenten der Biologie und Medizin angeboten werden. Das Modul beinhaltet eine theoretische

Allgemeine Inhalte

SoRGSAM

Relevanz: 69%
 

Medizinischen Hochschule Hannover sowie in der ärztlichen Weiterbildung kritisch zu reflektieren und in Zukunft bedarfsgerecht anpassen zu können. Publikationen Afshar K, Wiese B, Stiel S, Schneider N, Engel B

Allgemeine Inhalte

Prüfungsdidaktik

Relevanz: 69%
 

Verwalter) vor allem die Qualitätssicherung der elektronischen Prüfungen weiter vorantreiben. So soll in Zukunft neben dem bereits bestehen "Post-Review-Verfahren" ein "Pre-Review-Verfahren" fester Bestandteil

Allgemeine Inhalte

DiGekom-Pflege

Relevanz: 69%
 

Akteur*innen im deutschen Gesundheitssystem besteht weitgehende Übereinstimmung, dass es für Menschen zukünftig immer wichtiger wird, in der Lage zu sein, gesundheitsbezogene, präventive und gesundheitsfördernde

Allgemeine Inhalte

Exzellenzstrategie 2025

Relevanz: 69%
 

hwerpunkte das Profil der Universität, wohingegen die Exzellenzuniversität Impulsgenerator für zukünftige Cluster ist. Exzellenz an der MHH RESIST - seit 2019 Manche Menschen erkranken nur leicht, wenn [...] interdiziplinäre Graduirtenschule Hannover Biomedical Research School (HBRS) alle existierenden und zukünftigen MD- / PhD-Profgramme. Die HBRS koordiniert die Programme und steht für eine exzellente Ausbildung

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2019

Relevanz: 68%
 

daraus abgeleiteten differenzierten (Leber-)Zellen Anwendung. Ziel der Arbeiten ist aber auch, zukünftige Applikationsformen direkt im Organismus zu erforschen. Die Animation wurde von Prof. Dr. med. Tobias

Allgemeine Inhalte

NKLM

Relevanz: 68%
 

ozess ein, der durch den Medizinischen Fakultätentag (MFT) organisiert wird. Der NKLM wird das zukünftige Curriculum des Medizinstudiums bestimmen. An der MHH wurde die Bewertung der ca. 1.000 Lernziele

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 26.03.2022

Relevanz: 68%
 

überwogen aber die (berechtigte) Freude über das Erreichte und der gespannte Blick in die berufliche Zukunft, die für viele wegen des pandemiebedingt späteren Termins bereits begonnen hatte. Bei Sekt und Häppchen

Allgemeine Inhalte

kein Täter werden pädophil pädophilie hilfe kinder

Relevanz: 68%
 

Übergriffe, Konsum von Missbrauchsabbildungen, etc.) begangen haben, aber befürchten, diese in der Zukunft zu begehen. Personen, die bereits Straftaten begangen haben, aber den Strafverfolgungsbehörden (noch)

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen