nachgehen können – immer mit dem beruhigenden Gefühl, dass ihre Kinder gut betreut sind. Und das stärkt letztlich auch den Wissenschaftsstandort Hannover. Schon heute steht das Thema Kinderbetreuung bei Berufungs- [...] Wachsen für den Wissenschaftsstandort Derzeit werden bei uns 189 Campuskinder betreut. Der Bedarf ist aber vor allem im Krippenbereich deutlich höher. Daher möchten wir fünf neue Gruppen einrichten und [...] Betrieb gebaut werden. Das ist zwar eine gewisse Herausforderung, kann aber mit überlegter Planung gut funktionieren. Aus Platzgründen wird das Projekt in zwei Bauphasen realisiert. Im ersten Bauabschnitt
erfolgt ausschließlich durch die zuweisende Praxis. Ergänzend dazu kann die Übersendung der Befunde und des Fragebogens sowohl durch die zuweisende Praxis als auch durch die Patient:innen selbst erfolgen [...] tur angegliedert werden. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Gesundheits- und das Wissenschaftsministerium mit der MHH, der UMG sowie allen gesetzlichen Krankenkassenverbänden getroffen. Ziel ist [...] vorliegt. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige und von einer behandelnden haus-/fachärztlichen Praxis gestellte Anfragen bearbeiten. Eine Auflistung aller Voraussetzungen und notwendigen Informationen
für die Wissenschaft“, das auf die Entwicklung einer Plattformtechnologie abzielt, damit wissenschaftliche Entdeckungen erleichtert und beschleunigt werden können, um den wissenschaftlichen Fortschritt [...] Die Antragsskizze für „R-CUBE – Organ Regeneration, Reparatur und Ersatz“ hat die DFG und den Wissenschaftsrat überzeugt. MHH-Präsident Professor Manns: „Erfolg festigt führende Position in der internationalen [...] Regenerationsforschung.“ Es hat geklappt! Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat haben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heute mitgeteilt, dass von den im Rahmen der
(2023). Pflegeinnovationen in der Praxis: Erfahrungen und Empfehlungen aus dem „Cluster Zukunft der Pflege“, Einführung und Orientierung. In: Pflegeinnovationen in der Praxis: Erfahrungen und Empfehlungen [...] en in den Pflegealltag – Partizipation und Interdisziplinarität im Pflegepraxiszentrum Hannover. In: Pflegeinnovationen in der Praxis: Erfahrungen und Empfehlungen aus dem "Cluster Zukunft der Pflege" [...] Pflegetechnologien in Einrichtungen der Pflegepraxis. In: Digitalisierung in der Pflege. Auswahl und Einsatz innovativer Pflegetechnologien in der geriatrischen Praxis. Bettig U, Frommelt M, Maucher H, Schmidt
bzw. eine APN Der Begriff Advanced Practice Nursing bezeichnet eine spezialisierte und vertiefte Pflegepraxis. Die Rolle der Advanced Practice Nurse (APN) beschreibt eine Pflegefachperson, die neben ihrer [...] ndung, fördern die interprofessionelle Zusammenarbeit und vermitteln den Kolleg:innen neue wissenschaftliche Erkenntnisse. MHH Vision Um eine hochwertige Gesundheitsversorgung der Patient:innen langfristig [...] langfristig sicherzustellen, werden akademisierte Pflegefachpersonen benötigt (Wissenschaftsrat 2023). Aus diesem Grund wurde im Jahr 2017 die erste APN an der MHH implementiert (Heuckeroth, Schmeer 2018). Zukünftig
von wissenschaftlichen Arbeiten und die systematische Integration digitaler Kompetenzen in allen Studiengängen und über alle Fachgrenzen hinweg erforderlich. Für eine zukunftsweisende und praxisnahe Ausbildung
Untersuchung. Hintergrund Die Förderung der Gesundheitskompetenz in Deutschland betrifft Wissenschaft, Politik und Praxis, und es bedarf einer Integration unterschiedlicher Akteure in den Prozess. In diesem [...] des Pretests. Posterpräsentation im Rahmen des Symposiums „Gesundheitskompetenz zwischen Wissenschaft und Praxis“ der Hochschule Hannover, Hannover, 15.09.2022. Häberle N Oppermann L (2022, August): Qu [...] gik (B.Sc., M.Sc.) an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg studiert. Seit 2018 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften (FFAW GmbH). In
Angehörigen und Mitarbeitern Prozessoptimierung Um die gemeinsamen Ziele zu erreichen leben WIR: 1. Gute, kooperative und konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit Wöchentliche Teambesprechungen Gemeinsame [...] Wundmanagement speziell geschultes Pflegepersonal in dem Bobath-Konzept und Kinästhetik ausgebildete Praxisanleiter Wir bieten Hospitationen für Pflegekräfte aus anderen Bereichen sowie Pflegepraktika für Ret
Pflegehandeln Heute ist es notwendiger als jemals zuvor, dass das pflegerische Handeln sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Nur so können wir eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung [...] Wir setzen dies um, indem wir Wissen aus Studien recherchieren und dieses mit Pflegenden in der Praxis diskutieren. Zum Teil wird auch in Arbeitsgruppen Pflegestandards entwickelt und neue Produkte diskutiert
Institut für Allgemeinmedizin tätig. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Durchführung klinischer Studien bzw. Arzneimittelstudien in der hausärztlichen Praxis am Beispiel der Behandlung des unkomplizierten