Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2065 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Heinrich (engl.)

Relevanz: 51%
 

Department of Gastroenterology, Hepatology, Infectious Diseases and Endocrinology Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Germany Telefon +49 511 532-81689 heinrich.bernd @ mh-hannover.de Team Dr. Sachin Kumar

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 51%
 

schen Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Programms „Zukunftsdiskurse“ Laufzeit: 1. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2024 Künstliche Intelligenz wirkt als neuer Mitspieler auf allen Ebenen

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Molekularpathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 51%
 

Prof. Dr. Ulrich Lehmann Institut für Pathologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49-(0)511-532-4475 Fax: +49-(0)511-532-5799 E-mail: Lehmann.Ulrich @ MH-Hannover

Allgemeine Inhalte

Green Circle

Relevanz: 51%
 

Stabsstelle Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit Medizinische Hochschule Hannover OE 0100, Carl-Neuberg Str.1, 30625 Hannover, Deutschland green.circle @ mh-hannover.de Die MHH ist Mitglied bei:

Allgemeine Inhalte

CTC-EFF

Relevanz: 51%
 

underlying domains and assessment methods. Systematic Reviews 12:147, DOI 10.1186/s13643-023-02314-1 Birgel V , Röding D , Reder M, Soellner R, Walter U (2023). Contextual effects of community capacity

Allgemeine Inhalte

Leonard Oppermann

Relevanz: 51%
 

with body mass: results of an updated data pooling across 18 samples. Obesity (Silver Spring), 2024;1-14. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/oby.24121 Oppermann L , Dierks ML (2024). Perspektive

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 51%
 

1960er Jahre“, in: NTM. Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaft, Technik und Medizin 17 (2009) 1, S. 55-83 „Der aktuelle Gebrauch der longue durée in der Wissenschaftsgeschichte“, in: Berichte zur [...] Kurorte in der Region. Gesellschaftliche Praxis, kulturelle Repräsentationen und Gesundheitskonzepte vom 1. bis zum 21. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 2024, S. 33-46 "Sittlichkeit und sexuelle Freiheit. Zur [...] History of Agents Made From Living Organisms in the 20th Century. London: Pickering & Chatto, 2013, S. 1-32 Schwerin, Alexander von/Stoff, Heiko, „Lebensmittelzusatzstoffe: eine Geschichte gefährlicher Dinge

Allgemeine Inhalte

Scientific goals

Relevanz: 49%
 

collaborators have initiated clinical trials with vectors developed by our team, e.g. the recent SCID-X1 trial in Boston, Paris and London. Additional clinical trials will be initiated in the future.

Allgemeine Inhalte

ABPATITE

Relevanz: 49%
 

Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

HEAL

Relevanz: 49%
 

Partner, welcher Fördermittel durch „ UK Research and Innovation " (UKRI) erhält). Teilprojekte TP 1: GMP-konformes upscaling der iPS-kardiomyozyten Aggregatproduktion TP 2: Immunogenität von HLA-homozygoten

  • «
  • …
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen