Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Die Klinik der HTTG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenes Fortbildungsprogramm, um einen
unserer Lunge passiert wenn wir rauchen oder dampfen, erklärt Frau Dr. med. Isabelle Bodmann der Klinik für Pneumologie der MHH. Was passiert eigentlich mit unserer Lunge wenn wir rauchen? „Beim Inhalieren
Langzeitergebnisses zweier verschiedener Rekonstruktionsverfahren bei Leistenhernien, bei dem alle in der Klinik operierten Patienten einen Fragebogen zugesandt bekommen. Untersuchungen des Langzeitverlaufes von
und unterstützende Strukturen und Maßnahmen nachhaltig aufzubauen, um so das Potential aus der kliniknahen Forschung zu heben und die Zahl an Ausgründungen unter Nutzung dieses Potentials zu steigern. EXIST
und Frührehaberatung Telemedizin (ärztlich) mit Bedsideteaching (pflegerisch) mit unseren Kooperationskliniken Qualimix - Pflege wird unterstützt durch MFA´s (die z.B. die Blutentnahmen und administrative
Medizinwesen) ist ein sicheres Kommunikationstool der Bundesregierung zum Austausch von Daten zwischen Kliniken und Praxen.
inator: PD Dr. med. Philipp Ivanyi Das Zentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) ist Teil der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation und wird von Herrn Prof
Ausnahme der Studierendengruppe), die Vertreter:innen der Berufs- oder Mitgliedergruppen in der Klinikkonferenz , die Promovierendenvertretung sowie das Studierendenparlament . Alle wichtigen Informationen
Videobeiträge über unsere klinische und wissenschaftliche Arbeit finden Sie auf der Startseite unserer Klinik . Diabetes mellitus – mehr als nur Zucker (11/2024) Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule
Infektionskrankheiten. Von besonderer Bedeutung ist auch die krankenhaushygienische Betreuung der Kliniken und Ambulanzen der MHH. Einen hohen Stellenwert hat auch die Lehre, zu der Sie unten weiterführende