hes Kursprogramm an, in dem Studierende in kleinen Gruppen Gelegenheit zu praktischen Übungen etwa am EKG-Gerät oder beim Braunülenlegen erhalten. Auch Naht- und Knotentechnik und Sonografie-Kurse gehören [...] Hochschule. Über aktuelle Kurse informiert der MHH-Alumni e.V. die Studierenden direkt per E-Mail. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Lernplattform ILIAS. Erste-Hilfe-Kurse Für das M1-Äquivalenz [...] Nachweis des Erste-Hilfe-Kurses erforderlich. Hierfür kooperiert der MHH-Alumni e.V. mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, die den Studierenden der MHH die Teilnahme an ihren Erste-Hilfe-Kursen zu vergünstigten
einen Medical English Kurs an. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie eine Übersicht des Sprachkursangebots mit Kursbeschreibungen der einzelnen Kurse (siehe Kurskataloge) sowie der Anmelde fri sten . [...] Die Anmeldung erfolgt über ILIAS. Sie finden die Kurse unter Campusleben -> AStA -> Kurse . Die Kursausschreibung erfolgt über ILIAS und Studmail. DAAD-Sprachtests Englisch Ein Termin findet statt, sobald [...] Sprachkursangebot und DAAD-Sprachtests Die MHH bietet ganzjährig Sprachkurse für MHH Studierende in den Sprachen Französisch und Spanisch von A1 bis B1 Niveau an. Außerdem bieten wir zweimal im Jahr einen
für die Kurse. Nach Prüfung der Teilnahmeberechtigung erhält der/die Kursleiter_in eine verbindliche Teilnehmer_innenliste. Dadurch ist eine Vorlage Ihres Studienbuches beim/bei der Kursleiter_in oder den [...] Sie sich zu Kursen aus unterschiedlichen Semestern anmelden möchten (z.B. weil Sie einen Kurs wiederholen müssen), müssen Sie evtl. mehrere Formulare ausfüllen, wenn Ihre gewünschten Kurse in unterschiedlichen [...] Kursanmeldungen nach ALTER Approbationsordnung Sehr geehrte Studierende, über die nachfolgenden Formulare können Sie sich für die jeweiligen Kurse nach alter Approbationsordnung anmelden. Bitte nutzen
für die Kurse. Nach Prüfung der Teilnahmeberechtigung erhält der/die Kursleiter_in eine verbindliche Teilnehmer_innenliste. Dadurch ist eine Vorlage Ihres Studienbuches beim/bei der Kursleiter_in oder den [...] Sie sich zu Kursen aus unterschiedlichen Semestern anmelden möchten (z.B. weil Sie einen Kurs wiederholen müssen), müssen Sie evtl. mehrere Formulare ausfüllen, weil Ihre gewünschten Kurse in unterschiedlichen [...] Kursanmeldungen nach NEUER Approbationsordnung Sehr geehrte Studierende, über die nachfolgenden Formulare können Sie sich für die jeweiligen Kurse nach neuer Approbationsordnung anmelden. Bitte nutzen
Veranstaltung Flyer zur 3. Diskursstation Ergebnisse der 3. Diskursstation als Graphic Recording (Illustrationen von Tanja Föhr) 4. Diskursstation: Diskursarena Ziel dieser als „Diskursarena“ konzipierten Veranstaltung [...] Veranstaltungsreihe 1. Diskursstation am 17.04.2024 (17 bis 19 Uhr) als Diskurs-Kick-Off, Online 2. Diskursstation am 08.06.2024 (10 bis 16:30 Uhr) als Bürgerkonferenz, Hannover 3. Diskursstation am 12.06.2024 [...] mit der Ärztekammer Niedersachsen, Hannover 4. Diskursstation am 19.06.2024 (17 bis 19 Uhr) als Diskursarena, Online 1. Diskursstation: Diskurs-Kick-Off Künstliche Intelligenz wirkt als neuer Mitspieler
chronische Erkrankungen als Kursleitungen gewonnen und ausgebildet werden. Sie sollten in der Lage sind, im Tandem mit einem anderen im Projekt geschulten Kursleiter gemeinsam einen Kurs durchzuführen. Geschult [...] Geschult werden die Kursleiterinnen und Kursleiter, also Personen, die offen sind für andere Menschen und die in der Lage sind, sozial kompetent einen Kurs durchzuführen, von zwei zertifizierten Trainern in [...] Deutschland zu etablieren. Bei dem Programm handelt es sich um einen standardisierten Kurs mit einem festgelegten Kursprogramm und einem evaluierten Begleitbuch, das sich am bewährten «Chronic Disease Self-
Industrie ebenso herzlich willkommen wie MHH-interne Teilnehmer. Die Kursgebühren entnehmen Sie bitte der Tabelle am Seitenende. Die Kurse finden ausschließlich als Präsenzveranstaltungen statt. Derzeit führen [...] istenz.zks @ mh-hannover.de erreichbar. Angeboten werden folgende Kurse: Montag, 24.11.2025, 9.00 – 16.30 Uhr im CRC : Grundlagenkurs zu klinischen Prüfungen nach der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 536/2014 [...] Uhr im CRC: Grundlagenkurs zu sonstigen klinischen Prüfungen nach der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 745/2017 (Medizinprodukte) Mittwoch, 26.11.2025, 9.00 – 16.30 Uhr im CRC : Aufbaukurs zu klinischen
schreiben an frauenklinik.elternschule @ mh-hannover.de Kosten: Die Kurskosten betragen 140€, die Kurse sind zertifizierte Präventionskurse und werden nach erfolgreicher Teilnahme von allen gesetzlichen K [...] Babymassage Beate Dratwa. Kombikurs: Rückbildung (SaS) + Babymassage für PartnerInnen (BD) Kosten: 95,00 € je Person und Kurs (Babymassage und Rückbildung) Dies ist ein Selbstzahler-Kurs! Die Anmeldlung ist [...] Entspannung begleitet Dich Deine Kursleiterin Birgit Zimmermann durch diesen zertifizierten Präventionskurs für gestresste und ausgelaugte Mütter. Krankenkassengefördert. Nächster Kurs: 12.05.2025 (19 bis 20.30
Alle Kurse Hannoverscher NotärztInnenkurs 80-Stunden-Kurs zur Erlangung der Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" Termin 16.12.2024 - 20.02.2025 (20 Stunden E-learning, selbstbestimmt zuhause) 24.02.2025 [...] Grundlage unserer Kurse, in denen wir die Teilnehmer mit einem hohen Praxisanteil auf den Intensivtransport vorbereiten. Termine Frühjahrskurs 2025: 10.01.2024 bis 12.01.2025 Herbstkurs 2025: 07.11.2025 [...] Euro (inkl. Getränke, Snacks und Kursbuch) Anmeldung Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen Online-Anmeldung E-Mail: akademie.nb @ johanniter.de Hannoverscher NaSim25-Kurs Praxiserfahrungen in der Notf
end ist die Diskurstheorie nach Michel Foucault: der Diskurs bringt eine eigene Wirklichkeit hervor, deren durch Machtstrukturen gewobenes Regelwerk den Diskurs ordnet. Eine Diskursanalyse versucht die [...] die Akteure des Diskurses zu identifizieren und die durch sie hervorgebrachten Sagbarkeitsfelder zu erfassen. Die Äußerungen innerhalb des Diskurses werden zu Diskurspositionen zusammengefasst, um ein Bild [...] von Haupt- und Gegendiskursen zu entwerfen. Anregungen für die praktische Umsetzung einer qualitativen Diskursanalyse im Allgemeinen werden Siegried Jäger und der historischen Diskursanalyse im Speziellen