Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach persönliche referentin präsidium. Es wurden 39 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 62%
 

vice @ mh-hannover.de anmelden. ----------------------- Für eine persönliche Beratung können sich gesetzlich rentenversicherte Personen an den Versichertenältesten Herrn Peter Jung wenden. Vorab sollten [...] der Zeit von 12.00-13.00 Uhr: Das Diversity-Audit des Stifterverbandes der Hochschulen an der MHH Referentin: Susanne Klyk, Gleichstellungsbeauftragte der MHH Anmeldung Wenn Sie Interesse an regelmäßigen [...] August 2025: 9.00-12.30 Uhr Info und Anmeldung Referent: A. Wahl, Kaufmännische Krankenkasse, Referent:in aus dem Personalmanagement, K. Bugow Familienservice Sie können kostenlos an digitalen Treffen

Allgemeine Inhalte

Ressort Forschung und Lehre

Relevanz: 61%
 

+49 511 532 - 6006 E-Mail: sekretariat.praesident @ mh-hannover.de Fax: +49 511 532 - 6003 Persönliche Referentin der Präsidentin Meike Jungesblut Tel.: +49 511 532 - 6065 E-Mail: jungesblut.meike @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Was heißt es, Personalratsmitglied zu sein?

Relevanz: 61%
 

aus unterschiedlichen Berufsgruppen. Ihre Amtszeit beträgt vier Jahre. Der Personalrat soll das Präsidium und den Senat beraten. Er nimmt Stellung zu den Entwicklungs- und Wirtschaftsplänen, der Gründung [...] der Arbeitsstättenverordnung. Die Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsmitteln und die Auswahl persönlicher Schutzausrüstung müssen mit dem Personalrat abgestimmt werden. Auch Veränderungen bei Soziale

Allgemeine Inhalte

Wir schaffen Entlastung für die Pflege, die ankommt!

Relevanz: 59%
 

Noch mehr Informationen finden Sie hier bei unserem Familienservice. Entwicklung ... mit sowohl persönlichen wie auch beruflichen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. ► Mehr Infos über die Angebote [...] Altersversorgung u. a. ► Alle Benefits der MHH für ihre Mitarbeitenden Ansprechpartnerin Ronja Thake Referentin der Geschäftsführung Pflege 0511 532 2624 Pflege-ist-mehr @ mh-hannover.de Zum Kontaktformular

Allgemeine Inhalte

Satzung

Relevanz: 59%
 

Arbeitsweise Die Ethikkommission wird auf Antrag tätig. Antragsberechtigt ist jede in § 2 genannte Person. Die Ethikkommission darf freiwillige Beratungen im Zusammenhang mit der Forschung am oder mit Menschen [...] Zur Verschwiegenheit verpflichtet sind ebenfalls beratend hinzugezogene Sachverständige und Hilfspersonen. Über jede Sitzung wird eine Niederschrift mit den wesentlichen Beschlüssen angefertigt. Dieses [...] Anlage zu dieser Satzung festgehalten. Die Satzung tritt mit dem auf die Verabschiedung durch das Präsidium der MHH folgenden Tag in Kraft. Im Übrigen gelten die Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 58%
 

seinen Mitgliedern für die Belange der Medizinischen Hochschule Hannover einzusetzen. Rund 500 Persönlichkeiten engagieren sich derzeit für Forschung, Lehre und Krankenversorgung an einer der wichtigsten [...] Bürgergesellschaft mit ihren potenziellen FörderInnen. Wir möchten interessierte BürgerInnen sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur für unsere Hochschule begeistern und schaffen gezielt [...] als aktive BotschafterInnen der Hochschule und gestalten ihre Aktivitäten in Abstimmung mit dem Präsidium der MHH. Die Aktivitäten der MHH-Freundegesellschaft werden über Mitgliedsbeiträge und Spenden

Allgemeine Inhalte

Pflege intensiv an der MHH!

Relevanz: 58%
 

modernen Pflege- und Therapiestandards und auf höchstem technischem Niveau. ... ... 473 Intensivfachpflegepersonen , davon 185 mit Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege , arbeiten in interdi [...] retten dort Leben. Jeden Tag . Das gelingt nur im interdisziplinären Top Team : Neben über 470 Pflegefachpersonen und den ärztlichen Kolleg*innen zählen hierzu Atmungstherapeut*innen, Wundexpert*innen, Tr [...] ►► Zur Station mit mehr Infos ►► ►► Direkt zur Stellenanzeige ►► Ansprechpartnerin Ronja Thake Referentin der Geschäftsführung Pflege 0511 532 2624 Mach-es-intensiv @ mh-hannover.de Zum Kontaktformular

Allgemeine Inhalte

Gender & Diversity Portal

Relevanz: 56%
 

jeher und in allen Kulturen der Welt gehört es zum Ethos der helfenden Berufe, Hilfe ohne Ansehen der Person Teil werden zu lassen. Ärztliches, therapeutisches und pflegerisches Handeln muss sich immer am Wohl [...] ungsgerichts (BVerfG) vom 10. Oktober 2017 wurde in Deutschland zum 18. Dezember 2018 das Personenstandsgesetz (PStG) geändert. Es gibt somit nun vier Optionen zur Erfassung des Geschlechts: männlich, [...] stärkt das Recht auf Schutz der geschlechtlichen Selbstbestimmung und ist daher auch für trans* Personen und Menschen, die sich als nicht-binär identifizieren, wegweisend.Ausgehend vom Beschluss des B

Allgemeine Inhalte

Pflege ist dein Job - Mach mehr daraus!

Relevanz: 55%
 

Bundesfreiwilligendienstleistende, Auszubildende und Praktikanten tätig. Zur Unterstützung der Pflegefachpersonen und zur Verbesserung der Patientenversorgung erfolgt der Einsatz technischer Innovationen [...] Noch mehr Informationen finden Sie hier bei unserem Familienservice. Entwicklung ... mit sowohl persönlichen wie auch beruflichen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. ► Mehr Infos über die Angebote [...] Altersversorgung u. a. ► Alle Benefits der MHH für ihre Mitarbeitenden Ansprechpartnerin Ronja Thake Referentin der Geschäftsführung Pflege 0511 532 2624 Pflege-ist-mehr @ mh-hannover.de Zum Kontaktformular

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2020

Relevanz: 54%
 

-Gesundheitsökonomin (Univ.) & Referentin des Direktors der Klinik für Neurochirurgie Prof. Joachim Krauss Direkt nach der Veranstaltung hatten bereits über 4.000 Personen auf das Video zugegriffen. Li

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen