Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mind. Es wurden 279 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren

Relevanz: 59%
 

Leistungsnachweis, bei dem nicht mehr als 30 Leistungspunkte zum erfolgreichen Abschluss fehlen (z. B. mindestens 150 Leistungspunkte bei insgesamt 180 Leistungspunkten) ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache

Allgemeine Inhalte

Elternschule - Kurse für Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Stillgruppen

Relevanz: 59%
 

Euch durch Eure Schwangerschaft, die Geburt, das Stillen und das spannende erste Lebensjahr mit mindestens einem Baby. Ob Geburtsvorbereitung , Still-Vorbereitung, kostenlose Stillgruppen, Rückbildung

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 59%
 

andere Hälfte vom Bund finanziert. Wie lange läuft das Stipendium? Die Förderung dauert in der Regel mindestens zwei Semester und umfasst maximal die Regelstudienzeit. Jeweils nach einem Jahr prüft die Hochschule

Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 58%
 

ausprobieren kannst. Diese Angebote erwarten Dich: Gesundheit Belastung am Arbeitsplatz vorbeugen und mindern Abteilung: Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit Infostand & Vorträge An einem Infostand erläutern [...] Minderung von arbeitsbedingten Belastungen im Fokus. Vorträge: Belastungen am Arbeitsplatz vorbeugen und mindern: 11. März, 16:00 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Peggy Meier-Wiedenstriet Stressreduzierende Atemtechniken:

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 57%
 

Notaufnahme mit: Gesundheitskarte, Einweisung (sofern vorhanden), relevante Befunde und Arztbriefe (mindestens die aktuellsten), Implantatpass, Allergiepass, Antikoagulanzien-Pass, den aktuellen Medikationsplan

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsrichtlinien

Relevanz: 57%
 

Bitte weisen Sie Ihre Englischkenntnisse nach, wenn dies nicht Ihre Muttersprache ist. Wenn Sie mindestens 7 Jahre lang Englisch studiert haben, ist ein Sprachtest nicht zwingend erforderlich. Bitte geben

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 57%
 

Nervenzellen des Enddarm (Rektum Biopsien). Die Ausbildung zum Facharzt für Neuropathologie dauert mindestens sechs Jahre und setzt sich zusammen aus zwei Jahren Basisweiterbildung Pathologie und vier Jahren

Allgemeine Inhalte

COVID-19

Relevanz: 57%
 

Empfehlungen: Meiden Sie entsprechend der öffentlichen Empfehlungen Kontakte Halten Sie bzw. Ihr Kind mindestens 1,5 m Abstand zu anderen Menschen außerhalb der engen Kernfamilie, soweit dies für Ihr Kind al

Allgemeine Inhalte

Station 75

Relevanz: 57%
 

Personen den Strahlenschutzbereich (Station 75) betreten. Unsere Patienten dürfen die Station für mindestens 48 Stunden nach der Radiopharmakonapplikation bis zur Entlassung nicht verlassen. Besucher dürfen

Allgemeine Inhalte

Sucht, Suchterkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Tabaksucht, Nikotinsucht, Nikotinabhängigkeit, Medikamentensucht, Medikamentenabhängigkeit

Relevanz: 57%
 

Chemie Labor für molekulare Neurowissenschaften Extern Institut der Psychiatrie aus dem Klinikum Minden- Lübecke Zentral Institut Mannheim (Klinik für Suchtmedizin, Prof. Dr. Kiefer) Paracelsus Medizinische

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen