und Gesundheitssystemforschung, MHH 2015 – 2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, MHH 2013 – 2011: Trainee, MFG Innovationsagentur des Landes
und 18 Studienzentren ist die NAKO Gesundheitsstudiedie größte Gesundheitsstudie der deutschen Geschichte. Im Studienzentrum Hannover wurden im Zeitraum 2014 bis 2018 insgesamt 10.000 TeilnehmerInnen aus
Über das Institut Copyright: MHH Nach der Gründung Rechtsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 1965 war das Fach Rechtsmedizin anfänglich nur in der Lehre vertreten. Der erste Lehrbeauftrag
Das ist die MHH Spitzenforschung, beste Versorgung, exzellente Lehre News über unsere Mitarbeitenden Podcast Inside MHH Unterwegs im Keller der MHH Unterhalb der Kliniken sorgen die Technik-Kolleg:inn
Selten hat ein Preisträger mit seiner wissenschaftlichen Arbeit wohl näher an der persönlichen Geschichte des Stifterehepaars Liese gerührt, deren Tochter Annika 1996 durch Suizid aus dem Leben schied
t., Lecture Hall H) Prof. Dr. med. Dr. phil. Thomas Heinemann, Lehrstuhl für Ethik, Theorie und Geschichte der Medizin, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar: Prognosis-relevant incidental findings
Nicht nur als Fußball-Stars... ...keiner ist so cool wie Müller und Robben Müller und Robben: die beiden neuen Nieren / Copyright: Katharina Lücke Moses, 10 Jahre alt, seit 5 Jahren nierentransplantie
Mein bewegtes Leben 2.0 Xenia, seit 2010 im Alter von sieben Jahren lungentransplantiert Xenia bei einer Wanderung / Copyright: Xenia Reischl-Benz Hallo, mein Name ist Xenia, ich bin 18 Jahre alt und
Einfach ganz normal leben … Rebecca, seit 2015 im Alter von 5 Jahren lungentransplantiert Copyright: privat Als wir Anfang Juli 2015 mit unserer damals vierjährigen Tochter Rebecca zum ersten Mal in d
„Das Tollste war, dass ich Kakao trinken durfte...“ Juliane, seit 2003 im Alter von 9 Jahren nierentransplantiert Copyright: privat „Nach genau 14 Monaten Dialyse kam dann endlich der ersehnte Anruf.“