von 800 Euro. Bisher wurde das 2015 initiierte Programm maßgeblich von der Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) finanziert. Die Förderung durch die EKFS läuft nach insgesamt sechs erfolgreichen Jahren [...] n Ausstattung des Programms. „Wir sind sehr dankbar für die finanzielle Unterstützung durch die Stiftung“, sagt Dr. Anna Stepczynska-Bachmann, Programm-Managerin des KlinStrucMed Programms. Die Mittel
Tumorwachstum von benignen Meningeomen unterdrückt werden kann. Projektförderung Else Kröner-Fresenius-Stiftung Kooperation Dr. R. Klein, Institut für Pathologie der MHH Neuroonkologie Schwannome Charakterisierung [...] isschwannomen, sowie zur Prüfung von Behandlungsstrategien für diese Tumorart. Projektförderung Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals, Kerstin Schwabe Kooperation Dr. R. Klein, Institut für Pathologie der
(HILF-Programm) Fördermittel BMBF „Deutsches Zentrum für Lungenerkrankungen“ Else Kröner-Fresenius-Stiftung
„Digital Bioethics: Methods, Approaches and Ethical Perspectives”, gefördert von der Volkswagen Stiftung, Laufzeit 2024-2025, geleitet von Dr. Frank Ursin Das Feld der Digitalen Bioethik hat zwei Bedeutungen
Ottawa Heart Institute, Ottawa, Kanada Transatlantic ImmunoFib-HF Network Gefördert durch die Leducq-Stiftung North American Coordinator: Dr. Robert Gropler, Washington University School of Medicine, St. Louis
on application, such as the AO. In Germany we also have some funding institutions (DAAD, Humboldt-Stiftung). For this you can obtain detailed information in the German embassy of your home country. Funding [...] Bonn Tel.: +49 228 882-0 Fax: +49 228 882-444 E-Mail: postmaster @ daad.de Alexander von Humboldt-Stiftung Jean-Paul-Str. 12 53173 Bonn Tel.: +49 228 833-0 Fax: +49 228 833-199 E-Mail: select @ avh.de AO
Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der experimentellen Kardiomyopathie, das durch die Hengstberger Stiftung mit einer Summe von 50.000 Euro für den Zeitraum von zwei Jahren gefördert wird. Die Stipendiatin [...] Kreislaufforschung e.V. (DGK) am 20. April in Mannheim statt. Mit dem Preis zeichnet die Hengstberger-Stiftung das beste Projekt eines experimentell oder klinisch tätigen Wissenschaftlers mit Forschungsschwerpunkt
tion verhindert werden soll. Dieses Projekt wird seit 2023 auch durch die Else-Kröner-Fresenius-Stiftung unterstützt. Im Rahmen des nextGENERATION Medical Scientist Programms wird sich Dr. Anna Dragon
Arbeitgeber:innen und Betriebsräte: "Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?" Hans Böckler Stiftung - " Prävention sexueller Belästigung - Praxiswissen Betriebsvereinbarungen" Expertise der Antid
niedersächsischen Hochschulen“) Status: Abgeschlossen Projektleitung: Prof. Dr. Bernhard Hiebl, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) Dr. phil. Marcel Mertz Wissenschaftliche Mitarbeit (MHH):