generellen Anspruch nach einer erhöhten Transparenz in der Forschung nachgekommen werden. So müssen zukünftig die Daten nur noch einmal in das System eingegeben/übertragen werden, um dann z.B. für Forschun
Aortenchirurgie spielt an unserer Klinik traditionell eine herausragende Rolle. Frühzeitig wurden zukunftsweisende Operationen (Composite-Ersatz) bei Aneurysmen (gefährliche Aussackungen) oder Dissektionen
von Herz-Kreislauf-Erkrankungen soll Bestandteil des dynamisch lernenden Gesundheitssystems der Zukunft sein. Hierauf liegt der Fokus des Use Cases ACRIBiS (Advancing Cardiovascular Risk Identification
(Weiter-)Bildung und das Erwerbsleben. In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hg): Zukunft (der) Weiterbildung. Vorschläge und Expertisen. Eine Aufsatzsammlung aus dem Innovationskreis We [...] Leistungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten, 32. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 20.-22.02. Hannover (DRV-Schriften, [...] en. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten, 32. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 20.-22.02. Hannover (DRV-Schriften,
kognitiven Verfalls und zur Verbesserung therapeutischer Strategien für neurologische Erkrankungen. Zukünftige Ausrichtungen: Das Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie hat eine Kooperation mit den Kliniken
Erkrankungen aufzuspüren. Dadurch lassen sich neue Behandlungsansätze schaffen, um Therapien in Zukunft zu personalisieren, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und gezielte Präventionen einzuleiten. Video
Forschungszentrum, das alle Forschungsbereiche der Pädiatrie abdeckt. Um pädiatrische Erkrankungen in Zukunft erfolgreich behandeln zu können, bedarf es deutlich mehr als nur der Zusammenarbeit aus grundlag
verstehen und neue Marker zu finden, um die Diagnostik zu verbessern, damit betroffene Patienten zukünftig schneller und zuverlässiger einer möglichen Therapie zugeführt werden können. Weitere Ziele sind [...] bei neuroimmunologischen Erkrankungen wie der Multiplen Sklerose zu finden, um diese Erkrankungen zukünftig schneller und zuverlässiger diagnostizieren zu können. Schwerpunkt NMOSD Schwerpunkt NMOSD Prof
Felicitas Selter) Ist die Zukunft vegan? Einstellungen zu Tieren im Lichte von philosophischen Theorien des moralischen Fortschritts Könnte die heute übliche Tierhaltung in Zukunft moralisch verpönt sein
Da jedoch die Anzahl an Unfällen mit über zwei Millionen immer noch Maßnahmen erfordert, wird in Zukunft ergänzend die aktive Sicherheit im Fokus der Unfallforscher stehen. Dabei geht es um Strategien zur