Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach med. daten. Es wurden 294 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 60%
 

Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Mitarbeiter/Ansprechpartner Ärztlich Prof. Dr. med. W. Gwinner Dr. med. S.. Franck Dr. med. A. Richter Koordination I. Ackermann S. Baumgarten B. Leddin C. Sander R. Tietgen [...] recipient. Literature review current through: Jan 2025. This topic last updated: Oct 14, 2024. In: UpToDate, Connor RF (Ed), Wolters Kluwer. Letzte Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Schwangerschaft &

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 60%
 

psychischer Erkrankungen. State of the Art " widmen sich die Autorinnen Prof. Dr. med. Kirsten R. Müller-Vahl und Prof. Dr. med. Irene Neuner im Artikel 28 dem Thema "Tic-Störungen und Tourette-Syndrom" . Das [...] wird in vier Teilen à ca. 70 Minuten ab dem 04.09. jeweils dienstags ab ca. 23:00 gesendet. Positive Daten einer Phase-1b-Studie von ABX-1431 bei Tourette-Syndrom Diese Veröffentlichung enthält Details zu

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 59%
 

preferences and concerns. J Med Ethics. doi: 10.1136/jme-2022-108814 Funer F, Salloch S (2023): 'Can I trust my patient?' Machine Learning support for predicting patient behaviour. J Med Ethics. doi: 10.1136 [...] Decision-Making Between Health Care Professionals and Patients: Multistakeholder Interview Study. J Med Internet Res, 26, e55717. https://doi.org/10.2196/55717 Salloch S, Eriksen A (2024). Some Extensions [...] Expectation of clinical decision support systems: a survey study among nephrologist end-users. BMC Med Inform Decis Mak, 23(1), 239. doi.org/10.1186/s12911-023-02317-x Salloch S (2023): Künstliche Intelligenz

Allgemeine Inhalte

Trotz Corona: Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau

Relevanz: 59%
 

Strahlentherapie. Im Einsatz ein Linearbeschleuniger zur Behandlung von Tumorerkrankungen Copyright: medJUNGE Stand: 12.02.2021 Gute Nachrichten für Krebspatientinnen und -patienten in der Region Hannover: [...] sind die Behandlungsteams mit derartigen Entscheidungskonflikten umgegangen? In der Studie werden Routinedaten der onkologischen Behandlung in der MHH analysiert, schriftliche Befragungen von den in der Region [...] nächsten Wochen werden die bisherigen Analysen weiter ausgebaut und anhand von niedersachsenweiten Krankenkassendaten zur Behandlung von onkologischen Krankheitsbildern ergänzt. Weitere Interviews werden folgen

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 59%
 

Beispiel des Landkreis Heidekreis Dr. med. Lucas Delventhal Notarztsimulationskurs 25 – eine interprofessionelle Ausbildung mit realitätsnaher Simulation Dr. med. Lucas Delventhal Therapieentscheidung [...] entscheidest du dich? Dr. med. Lucas Delventhal KÄBT - Kriterien Ärztlich Begleiteter NotfallTransporte - Entwicklung und Evaluation eines Kriterienkataloges und präklinischen Scores Dr. med. Lucas Delventhal [...] Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie mit Prof. Dr. med. Axel R. Heller vom Universitätsklinikum Augburg . Kontakt PD Dr. med. Hendrik Eismann MME Mitarbeiter:innen Dr. Eike Carstens (Sektion

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 59%
 

Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Juni 2016 DGNC-Preise Herr Dr. med. Andreas Wloch, Assistenzarzt der Klinik für Neurochirurgie, präsentierte auf der 67. Jahrestagung [...] Medizintechnik-Ingenieur der MKG-Klinik die optimale Kopfform für Emil und erstellte auf Grundlage dieser Daten eine Schnittschablone und das genau an den kleinen Patienten angepasste Netzimplantat. Die Herstellung [...] 05.2016 Drittmittel für Forschungsprojekte Die Firma Medtronic International bewilligte Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Klinik für Neurochirurgie, 10.000 € für das Projekt „History Exhibition Project

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 58%
 

Morchner, MHH Weitere 10.000 Euro für KlinStrucMed 27. Januar 2022 Die Förderstiftung MHH plus hat im Sommer 2021 nochmals 10.000 Euro für das KlinStrucMed-Programm bereitgestellt. Finanziert wird daraus [...] “ Die beiden Projektleiterinnen, das sind Privatdozentin Dr. med. Diana Ernst aus der Klinik für Rheumatologie und Immunologie, und Dr. med. Kristina Sonnenschein aus der Klinik für Kardiologie & Angiologie [...] und Anja Tiede beginnen im Sommer 2021 ihr KlinStrucMed-Stipendium. (Copyright: Annika Morchner, MHH) Förderstiftung MHH plus unterstützt KlinStrucMed mit 50.000 Euro 2. Juni 2021 Damit der wissenschaftliche

Allgemeine Inhalte

Kinderkardiologie; Kinderherzmedizin; Pädiatrische Kardiologie; Pädiatrische Intensivmedizin; Kinderintensivmedizin

Relevanz: 58%
 

die Abteilung angeborener Herzfehler Wir haben Abschied genommen In Gedenken an Herrn Professor Dr. med. Hans Carlo Kallfelz ist ein Videobeitrag entstanden, den wir hier mit Ihnen teilen möchten. Einen [...] r Link zum Film Veranstaltungen und Termine 2025 In den folgenden Aufklappkästen finden Sie die Eckdaten und weiterführenden Links zu unseren Veranstaltungen 2025. Beachten Sie in diesem Zusammenhang vor

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 58%
 

Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner Prof. Dr. med. Marius M. Hoeper Prof. Dr. med. Karen M. Olsson Kontakt Telefon 0511-532 3934 - aktuell leider nur eingeschränkt [...] Donnerstags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner PD Dr. med. Benjamin Seeliger PD Dr. med. Jonas Schupp Kontakt Telefon 0511-532 3934 - aktuell leider nur eingeschränkt telefonisch [...] 8:00 und 15:30 Uhr nach Vereinbarung, Gebäude K10, Ebene H0 Ansprechpartner Prof. Dr. med. Felix C. Ringshausen Dr. med. Annette Sauer-Heilborn Kontakt Telefon 0511-532 6111 Zur Erstanmeldung nutzen Sie gerne

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 57%
 

establishing xenografts from hepatocellular carcinoma patient biopsies in the United States. Cancer Med 11, 602-617. DOI: 10.1002/cam4.4375. Buch Egger, M., Razum, O., Rieder, A., and Habermann-Horstmeier [...] um. (Berlin: Springer). Buchbeitrag Geyer, S., and Abel, T. (2021). Sozialwissenschaftliche Datenerhebung. In: Public Health kompakt, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Egger, M., Razum, O., Rieder [...] Zitatstil ändern , Stile von Instituten , MHH-CitationStyle eingestellt und genutzt werden. Wenn die Daten bereits nach Eingabe in RefWorks in diesem Stil angezeigt werden sollen, kann dies über den Punkt

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen