davon betroffen sind und ob dieser Mechanismus auch bei neuronalen Entwicklungsstörungen in der SMA beteiligt ist, wird Gegenstand zukünftiger Untersuchungen sein. Key references Distinct antigen-MHC class
Beachtung von Einflussfaktoren wie einer zu Grunde liegenden Lebererkrankung oder des Mikrobioms als Teil der „Gut-Liver-Axis“. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Erforschung der Antwort von angeborenen
neuem Glanz ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#76) (04/2024) Pankreaskarzinom Teil 2: Licht am Horizont? Prof. Dr. Heiner Wedemeyer plaudert mit Prof. Dr. Volker Ellenrieder ► Mehr [...] mit Prof. Dr. Ludger Leifeld ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (Sommer-Special Teil 3) (08/2023) Komplikationsmanagement statt Sommerloch: Post-ERCP- Pankreatitis - Prof. Dr. Thomas [...] 25-jährigen Dienstjubiläum. ► Mehr erfahren Bewegung in die Krebsvorsorge bringen (06/2023) Die MHH beteiligt sich am EU-Projekt PIECES und will mit personalisierten Bewegungsprogrammen das Krebsrisiko reduzieren
gibt, die präferentiell cUMP oder cCMP produzieren. Die Struktur von ExoY wurde erst vor kurzem zum Großteil aufgeklärt. Analysen gezielter ExoY-Mutationen fehlen aber noch völlig, daher generieren wir durch [...] und erkrankten Modellen Analyse der Funktion des H4R auf an der Colitis bzw. dem Coloncarcinom beteiligten Zellen des Immunsystems Entwicklung von 3-dimensionalen in vitro Modellen zu funktionellen Untersuchung [...] Funktion von Phosphodiesterasen bei Virusinfektionen an zwei Beispielen erläutert. Diese sind auch Teil der Forschung unseres Instituts. Apyc1 – eine Phosphodiesterase aus Bakteriophagen In Bakterien e
Richter O, Drewitz U, Haux R, Heuser S, Kacprowski T, Steil J (Hg.): Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz: Beurteilen-Messen-Bewerten. Wiesbaden: Springer, 203-219. Stoff H (2025): Medical [...] human-AI imaginaries. AI & Society . https://doi.org/10.1007/s00146-025-02270-5 Februar 2025 Heuser S, Steil J, Salloch S (2025): AI Ethics beyond Principles: Strengthening the Life-world Perspective. Science
Tradition. Seit 1995 ist unser Arbeitsbereich regelmäßig an der Durchführung klinischer Studien beteiligt oder führt eigene Studien zum Thema durch. Bei Männern standen lange erektile Dysfunktion und Ejaculatio
mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg vor Kurzem weiterentwickelt und ist nun Teil einer europäischen Such- und Analyse-plattform. Die „Federated Platform“ wird vom europäischen Bi
ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Das Team für die Chirurgie der angeborenen Herzfehler aus der Abteilung für Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie kann im OP unter optimalen Voraussetzungen auch technisch s
Einzelmolekülanalyse der mutierten Myosin II Motoren, die an der humanen hypertrophen Kardiomyopathie beteiligt sind, mittels optischer Falle und TIRF Mikroskopie Expertisen Optical trapping, TIRF Mikroskopie
Die Operation der Prostata Vorteile mit dem "da Vinci" Sehr gute Kontinenz Neben der Tumorentfernung ist ein weiterer wichtiger Aspekt die Erhaltung Ihrer Kontinenz. Der „da Vinci“ erleichtert dem Operateur