Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2960 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mobilisierende Matratzensysteme

Relevanz: 93%
 

Betten auf der Palliativstation konnten dank eines ersten Spendenaufrufes bereits mit dem Matratzensystem ausgestattet werden. Inzwischen hat die Förderstiftung MHH plus auch die Finanzierung einer dritten Matratze [...] Schmerzlinderung undmenschliche Zuwendung im Vordergrund. (Copyright: Werner Krüper) Klingt auf den ersten Blick paradox, aber: Manchmal kann gerade die Verwendung von Technik ein Ausdruck von Menschlichkeit [...] einigen onkologischen Stationen ist eine solche Technik von besonderer Bedeutung. Hier werden Schwerstkranke betreut, für die es oft keine Heilung mehr gibt und bei deren Behandlung vor allem Schmerzlinderung

Allgemeine Inhalte

Stipendienfeier vom 20.03.2025

Relevanz: 93%
 

Bereichen herausragende Studierende kennenlernen", erklärte Studiendekan Just. Unterstützer:innen des Stipendienprogramms (erste Reihe) und Stipendiatinnen und Stipendiaten feierten gemeinsam. © Morchner, [...] seiner Rolle als Studiendekan eröffnete. Der Toxikologe, der selbst zu den treuesten Förderern der ersten Stunde gehört, scheidet Ende März 2025 aus dem Amt. Umso mehr freute er sich, den diesjährigen S [...] zwei kleine Kinder unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. Daher bin ich für die Unterstützung von Herzen dankbar." Höhepunkt der Feier war sicher der Moment, in dem die Stipendiat:innen ihre

Allgemeine Inhalte

Lehrpreise in den Masterstudiengängen

Relevanz: 93%
 

Studiengangskoordinationen. Zuvor erfolgte die gesamte Durchführung sowie Fragebogenerstellung, Umfragenbetreuung und Ergebnisberichterstellung durch das Evaluationsbüro. Stimmberechtigung: Stimmberechtigt sind [...] Modulbezogene Lehrpreise in den Masterstudiengängen Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft Um außergewöhnliches Engagement in der Lehre öffentlich sichtbar zu machen, werden an der [...] der MHH seit einigen Jahren auch modulbezogene Lehrpreise in den Masterstudiengängen Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft verliehen und damit ein Teil der jährlich ausgelobten LOM-Lehre

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Auswahl eigener Projekte der NP-MHH

Relevanz: 93%
 

Prognostische Bedeutung einer präzisen digitalen morphologischen Immuntypisierung (Dr. Robert Pfleger-Stiftung Bamberg; 2019-2020) Etablierung eines molekular-diagnostischen Assays für Nierentransplantate [...] - Prädiktive Diagnostische Immuntypisierung bei klarzelligen Nierenzellkarzinomen (Wilhelm Sander-Stiftung; 2020-2022) Predictive immune biomarkers in renal cancer: Compare immune landscape of tumors [...] machine learning (EKFS-DigiStrucMed; 2024-2025) Gründung eines Registers mit Amyloidose-Proben (Förderstiftung MHH plus; 2025) Verbundprojekt: QUADRANT - Quantitative Auswertung von Gewebeproben mittels

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 93%
 

Gleichstellungsbüro der MHH erhalten Sie Beratung und Unterstützung, wenn Sie von Diskriminierung und Gewalt betroffen sind. Wenn Sie dies wünschen unterstützen wir Sie bei einer Beschwerde nach dem Allgemeinen [...] Ihnen Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Belastungen, die sich auf Ihre Gesundheit oder Arbeitsfähigkeit auswi Netzwerk ProBeweis Das Netzwerk ProBeweis bietet Hilfe und Unterstützung bei häuslicher [...] eiten zu wenden. Die Beratungen können in 17 Sprachen durchgeführt werden, sind anonym und selbstverständlich kostenlos. Auch der Frauen-Notruf Hannover und das Männerbüro Hannover hilft Ihnen in Notfällen

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 93%
 

neben der Hilfe bei der Erstversorgung von Patienten in der Notaufnahme, dem Assistieren spannender Operationen auch auf unserem Notarzteinsatzfahrzeug mitfahren * und somit erste Erfahrungen in der not [...] Studierende Die von Prof. Harald Tscherne als erste universitäre Unfallchirurgie Deutschlands begründete und von Prof. Christian Krettek von 2000 bis 2021 fortgeführte unfallchirurgische Tradition ist [...] 2021 leitet Prof. Stephan Sehmisch die Unfallchirurgische Klinik. Sie werden die Möglichkeit haben, erste eigene Schritte in der Unfallchirurgie in dieser Tradition zu machen, indem Sie sich in den Vorlesungen

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 93%
 

beginnen im Sommer 2021 ihr KlinStrucMed-Stipendium. (Copyright: Annika Morchner, MHH) Förderstiftung MHH plus unterstützt KlinStrucMed mit 50.000 Euro 2. Juni 2021 Damit der wissenschaftliche Nachwuchs in [...] gefördert werden kann, leistet die Förderstiftung MHH plus einen Beitrag zur finanziellen Ausstattung des Programms. „Wir sind sehr dankbar für die finanzielle Unterstützung durch die Stiftung“, sagt Dr. Anna [...] an den ILC-Zellen erkennen, ob die Therapie wirkt? Das ist die Hoffnung, ja. Es geht im ersten Schritt aber erst einmal darum, nachzuweisen, ob und wie diese Zellen überhaupt an der Immunreaktion während

Allgemeine Inhalte

Erste Hilfe

Relevanz: 93%
 

Erste Hilfe Kurs Für die M1-Äquivalenz ist der Nachweis des Erste-Hilfe-Kurses erforderlich. Dieser Kurs darf erst nach der Immatrikulation an der MHH absolviert werden Der Nachweis ist dem Studierend

Allgemeine Inhalte

Aortenisthmusstenose (ISTA)

Relevanz: 93%
 

Schockzustände. Bei weniger kritischen Engstellungen können sich Symptome erst im Verlauf der weiteren Jahre (infantile Form der ISTA) bzw. erst im Erwachsenenalter (adulte Form der ISTA) bemerkbar machen. Dabei [...] Eine erste Maßnahme ist das medikamentöse Offenhalten des sich langsam verschließenden Ductus Botalli. Damit kann die Blutversorgung der unteren Körperhälfte durch die Lungenschlagader vorerst aufrec [...] In den häufigsten Fällen liegt die Verengung vor der Einmündung des Ductus (präduktale ISTA) und erstreckt sich nur über wenige Millimeter. In manchen Fällen kann sie sich auch auf Höhe des Ductus (juxtaduktale

Allgemeine Inhalte

Station 36

Relevanz: 93%
 

oder Nebenwirkung Schulung der Angehörigen Sicherstellen einer guten Kommunikation und Verständigung bei Patienten, die nicht sprechen können Sicherstellen einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr Verabreichung [...] sich in der Kabine 7 an. Der Aufnahmearzt führt dort mit Ihnen ein erstes Gespräch, falls notwendig erfolgt eine Blutabnahme und erste diagnostische Untersuchungen finden statt. Falls Ihre Essenswünsche [...] von Notsituationen oder Komplikationen. Unsere bedürfnisorientierte, ganzheitliche Versorgung unterstützt und fördert den Patienten in seinen individuellen Ressourcen. Neben den genannten Schwerpunkten

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen