sowie einer gemeinsamen wissenschaftlichen Tätigkeit, erforderlich. Kompetenzen des Einzelzentrums: Ambulante und stationäre Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen, Epilepsien oder [...] Erwachsene mit Tuberöser Sklerose zu in diesem Bereich erfahrenen Spezialisten anderer Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover sowie falls erforderlich externen Spezialisten Behandlung des Themas Tuberöse
Warum Forschung in der Allgemeinmedizin? Teil 1, 2. Allgemeinmedizin International 13 (1984) 70-73; 116-119 Schwartz FW (1984). Der Beitrag der Medizin zur Gesundheit (Editorial). Medizin Mensch Gesellschaft [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover von 1985 bis 2009. Von 1991 bis 2013 leitete er das von ihm gegründete Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie [...] Sachverständiger (EDV in der Medizin) für die Bundesregierung (BMBF) 1982 Habilitation für Epidemiologie und Sozialmedizin 1985 Ruf auf den Lehrstuhl für Epidemiologie und Sozialmedizin, MHH 1985 - 1993 Mitglied
96(11): 457-462 (Z Allg Med) Sterbeorte - Kontakt Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Nils Schneider Carl-Neuberg-Straße [...] Lebensende zu vermeiden, wurden in den vergangenen Jahren in Deutschland zahlreiche Strukturen der ambulanten Palliativversorgung aufgebaut und weiterentwickelt, die eine Versorgung im häuslichen Umfeld bis
deutschen Zentren für Klinische Genommedizin dokumentiert, gemeinsam evaluiert und im Verlauf reanalysiert. Auch am ZSE der MHH kann Betroffenen im Rahmen der Klinischen Genommedizin eine solche umfassende genetische [...] Klinische Genommedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Selektivvertrag nach §140a SGB V zur genomweiten Diagnostik bei Patient:innen mit Verdacht auf eine seltene monogene Erkrankung Ziel dieser besonderen [...] genetische Untersuchung angeboten werden. Nach Aufklärung und Einwilligung der ambulant betreuten Patient:innen mit Verdacht auf eine seltene monogene Erkrankung, die im Rahmen der Regelversorgung nicht
Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach Ihrem Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität-Bochum und der Charing Cross und Westminster [...] Professur für Allgemeine Pädiatrie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). 2006 wurde sie Ärztliche Direktorin des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der MHH. Zusätzlich zu ihren Aufgaben [...] Stipendium ein Forschungsaufenthalt an der Stanford University am Institut für Immunologie und Transplantationsmedizin. Hier wurden die Grundlagen für Ihre immunologisch basierte Allergieforschung gelegt, die
für Palliativmedizin; Universität zu Köln – Zentrum für Palliativmedizin; Uniklinikum RWTH Aachen – Klinik für Palliativmedizin; Uniklinikum Bonn – Klinik für Palliativmedizin; Universitätsmedizin Düsseldorf [...] für Palliativmedizin; Universitätsklinikum Erlangen – Palliativmedizinische Abteilung; Uniklinikum Freiburg – Klinik für Palliativmedizin; Universitätsmedizin Göttingen – Klinik für Palliativmedizin; M [...] Hochschule Hannover – Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin (AG Palliativversorgung); Universitäts-Klinikum Jena – Abteilung Palliativmedizin; Universitätsmedizin Rostock – Klinik III (Hämatologie/
ASV Zuweiserinformation Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung Mitarbeiter der Klinik Hier bekommen Sie eine Übersicht der Organisationsstrukturen mit Informationen über unsere ärztlichen und pflegerischen [...] erfordern. Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen diese Ängste zu nehmen und Ihnen neben der optimalen medizinischen Versorgung die bestmögliche menschliche Zuwendung entgegenzubringen. Für Sie arbeitet nicht nur [...] möglich und für die optimale Versorgung unserer Patienten entsprechend dem gegenwärtigen Stand der Medizin im Sinne der Optimierung der Versorgungsqualität sinnvoll ist. Ihr Prof. Dr. med. M. A. Kuczyk
psychosomatischen Erkrankungen oder psychischer Verstärkung von Erkrankungen mit oder ohne organmedizinischem Befund (z.B. chronische Unterleibschmerzen, Endometriose, PMDS / Prämenstruelle Dysphorische [...] Interventionen im Einzel-, Paar- oder Familiengespräch und interdisziplinäre Vernetzungsarbeit ► im ambulanten Bereich ► über den Liaison- und Konsildienst bei stationären Aufenthalten in der Frauenklinik, [...] Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DGPM - Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin
Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie [...] Ein weiteres Augenmerk liegt in der Erforschung des Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) und der ambulant erworbenen Pneumonie (pedCAP). Kinder, die an diesen Erkrankungen leiden, werden unter Gewinnung
oder Rezeptwunsch und wir melden uns bei Ihnen oder senden Ihnen die Rezepte zu. In dringenden medizinischen Notfällen nach Ende der Sprechzeit oder am Wochenende wenden Sie sich bitte über die Pforte der [...] Kinderklinik) Telefon +49 178 4024962 (Diensthabende des Hämophiliezentrums) Da wir mit unseren ambulanten Spezialsprechstunden in ein Universitätsklinikum der Maximalversorgung eingebunden sind, in dem