Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1768 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 53b

Relevanz: 86%
 

Wir beschreiben Strukturen und Regeln, um das Miteinander vieler Menschen für alle positiv zu gestalten. Die Unterbringung unserer Patienten erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern. Pflegerische S [...] bitten, Besuche abzusprechen und so zu treffen, dass Therapie- und Gesprächszeiten der Patienten eingehalten werden können. Für Gespräche mit Angehörigen stehen wir gerne zur Verfügung. Bitten vereinbaren [...] bitten, Besuche abzusprechen und so zu treffen, dass Therapie- und Gesprächszeiten der Patienten eingehalten werden können. Für Gespräche mit Angehörigen stehen wir gerne zur Verfügung. Bitten vereinbaren

Allgemeine Inhalte

Ambulante Patientenversorgung

Relevanz: 86%
 

Zusammenarbeit und reger fachlicher Austausch. Die rehabilitative Behandlung kann nach Krankenhausaufenthalten, stationärer oder ganztagsambulanter Rehabilitation oder ergänzend zur bisherigen ambulanten [...] Fazilitation Entwicklungsneurologische Behandlung nach Bobath oder Vojta Manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjent, Maitland oder Cyriax Sensorische Integrationskonzepte Brügger-Konzept Funktionelle Bewegungslehre [...] , sowie Erkrankungen des Bewegungssystems. Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ

Relevanz: 85%
 

spielen keine Rolle. Worin unterscheiden sich BFD und FSJ? Der Bundesfreiwilligendienst hat keine Altersgrenze. Das Freiwillige Soziale Jahr hingegegen kann nur bis zum 27. Lebensjahr abgeleistet werden. Zudem [...] machen zu können? Um einen Freiwilligendienst bei uns ableisten zu können, musst du mindestens 16 Jahre alt sein. In einigen Bereichen ist die Volljährigkeit eine Voraussetzung des Einsatzes. Falls du nicht [...] h in Vollzeit mit 38,5 Stunden an 5 Tagen in der Woche abgeleistet. Wenn du bereits über 27 Jahre alt oder besondere Gründe nachweisen kannst, ist auch ein Freiwilligendienst in Teilzeit mit mindestens

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Roland Schmitt

Relevanz: 85%
 

Signalwege, die alters-abhängig reguliert sind. Besonders interessieren wir uns für den Cross-Talk von Epithelzellen und Entzündungszellen und für Vorgänge der Zellzyklusregulation. Im Alter und bei chronischen [...] Reparatur- und Regenerationspotential alter oder vorgeschädigter Nieren verbessern. Wir hoffen dadurch die Progression der chronischen Niereninsuffizienz aufzuhalten, um Menschen mit Nierenerkrankungen eine [...] Wiederherstellung der Organstruktur und –funktion führen sollen. Unter bestimmten Umständen, z.B. im Alter, sind diese Vorgänge fehlerhaft oder ungenügend, so dass der Schaden bestehen bleibt, bzw. eine Atrophie

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Instagram

Relevanz: 85%
 

len Einblick in das Nutzungsverhalten von einzelnen Personen. Wir können lediglich zusammengefasste Daten (z. B. Anzahl der Zugriffe, Likes, Follower, Herkunftsregion, Altersgruppe) einsehen. Die den Analysen [...] Verarbeitung durch das Social-Media-Unternehmen erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieses Unternehmens. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen [...] Zielgruppe erreicht werden soll. Die Einstellung geschieht anhand allgemeiner Parameter (z.B. Altersgruppe, Sprache, Region, Interessen). Anhand der uns von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellten

Allgemeine Inhalte

Operative Gynäkologie

Relevanz: 85%
 

rden laparoskopische Chromopertubation laparoskopische Behandlung der Extrauteringravidität (tubenerhaltend) laparoskopische Sterilisation hysteroskopische Exzision von Uterussepten hysteroskopische Abtragung [...] Komplikationen wie z.B. ovariellen Überstimulationssyndromen in einer 24-stündigen Bereitschaft vorzuhalten. Zu den operativen Interventionen zählen u.a.: Ambulante diagnostische und ggf. operative Hyst [...] Myomentfernungen, Sanierung von Endometriose jeglichen Ausdehnungsgrades sowie rekonstruktive, fertilitätserhaltende Tubenchirurgie unter stationären Bedingungen. Operative gynäkologische Onkologie Welchen Vorteil

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 85%
 

seine Arbeiten zur kieferorthopädischen Frühbehandlung von Patienten mit durchgehenden Lippen-Kiefer-Gaumenspalten zu erwähnen, in denen er nicht nur auf die Notwendigkeit der präoperativen Plattenbehandlung [...] Ein Beispiel hierfür ist die komplexe Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten im Interdisziplinären Zentrum für Gesichtsfehlbildungen. Weiter gehört ein Projekt „Ze [...] zum Knochenersatz im Sinne einer zellbasierten regenerativen Medizin (insbesondere bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und bei Bewegung von Zähnen in den Spaltbereich). Weitere Forschungsschwerpunkte stellen

Allgemeine Inhalte

Myomzentrum

Relevanz: 85%
 

Hormonen wie zum Beispiel dem Östrogen. Daher sind sie häufig ein Thema bei Frauen im gebärfähigen Alter, also von der ersten Periode bis in die Wechseljahre. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine [...] greifen in den Hormonhaushalt ein und entziehen dem Körper Hormone, sodass das Myom ausgehungert wird. Ältere Präparate versetzen die Patientin künstlich in die Wechseljahre, was zu stärkeren Nebenwirkungen [...] keine Myomtherapie dar. Diese könne zwar Blutungsstörungen behandeln, jedoch können die darin enthaltenen weiblichen Hormone das Wachstum der Myome fördern. Was sind die Vor- und Nachteile dieser Therapie

Allgemeine Inhalte

Rund ums Stillen

Relevanz: 85%
 

Sie produzieren immer genug Milch. Die Milchmenge und -zusammensetzung variiert je nach Trinkverhalten und Alter des Babys und passt sich somit seinen Bedürfnissen an. Stillen Sie Ihr Baby immer, wenn [...] montags bis mittwochs in der Zeit von 8 bis 14 Uhr besetzt. Einfach 0176-15328559 wählen und Rat erhalten. Rund ums Stillen Stillvorbereitungskurse und Beratung bei Stillschwierigkeiten In der Elternschule [...] als Eltern Praktisch, zeitsparend, kostengünstig und immer richtig temperiert Kindgerechte, altersentsprechende Ernährung für Ihr Kind durch kontinuierliche Anpassung der Muttermilchzusammensetzung Stillhormone

Allgemeine Inhalte

Eurotransplant-Verbindungsbüro (ET-VB)

Relevanz: 85%
 

der Bundesärztekammer (Dringlichkeit und Erfolgsaussicht) erhalten sollen, an ET übermittelt und ständig auf einem aktuellen Stand gehalten. Derzeit warten mehr als 1.000 Patient:innen auf den Wartelisten

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen