Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 921 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gilge Kurzvita

Relevanz: 77%
 

Kurzvita: 2007-2013 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 12/2013 Approbation als Ärztin 2014 Assistenzärztin für Pathologie im KRH Klinikum Nordstadt 2015-2018 Assistenzärztin

Allgemeine Inhalte

Losverfahren Studienplätze Human- und Zahnmedizin MHH

Relevanz: 77%
 

Losverfahren Copyright: Gouv/Pixabay Wenn Mitte Oktober das Vergabeverfahren von Studienplätzen der Human- und Zahnmedizin abgeschlossen ist und dann noch Studienplätze frei geblieben sein sollten, erfolgt

Allgemeine Inhalte

Teaching

Relevanz: 77%
 

semester, Modul BCM P 04) Lab internships and Master thesis (scheduled individually) Medicine („Human- und Zahnmedizin“): Seminars in Biochemistry /Molecular Biology („Nukleinsäuren 1&2“) Practical course

Allgemeine Inhalte

Stefanie Steinmann

Relevanz: 77%
 

Nephrologie neonatologische Nachsorge Diätassistentin (VDD zertifiziert), Pädiatrie /VDD, Humanernährung/VDD Diätberatung in der pädiatrischen Nephrologie und der neonatologischen Nachsorge Medizinische

Allgemeine Inhalte

Students 2022

Relevanz: 77%
 

Academic Background: Infectious Diseases and One Health, Erasmus Yiyang Cai Research Topic: Discovery of human genetic signatures affecting extracellular trap formation Supervisor: Dr. Volker Winstel, Pathogenesis [...] Berislav Cuvalo Research Topic: Characterizing anti HCMV immunity in an infection model of explanted human lungs Supervisor: Prof. Dr. Reinhold Förster, Institute of Immunology, MHH Academic Background: B [...] Institute of Immunology & Clinic of Paediatrics, Allergology and Neonatology, MHH Academic Background: Human Medicine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Abdus Salam Research Topic: Analysis of B cell responses

Allgemeine Inhalte

Year 2021

Relevanz: 77%
 

Thum (IMTTS and Fraunhofer ITEM) Project: Investigating cardiac diseases in miniaturized LMS from human cardiac samples Marco is class speaker! Katja Bezjak SLOVENIA Bezjak.Katja @ mh-hannover.de Supervisor: [...] erology/ Hepatology/ Endocrinology and Twincore) Project: Identification and characterization of human monoclonal antibodies neutralizing Hepatitis E Virus Eline Gall GERMANY Gall.Eline @ mh-hannover.de [...] ogy) Project: Defining the nutritional components and factors that exacerbate steatohepatitis in human hepatocytes with PNPLA3-148M Chiara Malinconico ITALY Malinconico.Chiara @ mh-hannover.de Supervisor:

Allgemeine Inhalte

Experimentelle Neonatologie (Prof. Dr. med. Dorothee Viemann)

Relevanz: 77%
 

JL, Roth J, Vogl T. Transcriptome Assessment Reveals a Dominant Role for TLR4 in the Activation of Human Monocytes by the Alarmin MRP8. J Immunol. 194:575-83 (2015) Austermann J, Friesenhagen J, Fassl SK [...] Roth J, Viemann D. Highly pathogenic avian influenza viruses inhibit effective immune responses of human blood-derived macrophages. J Leukoc Biol. 92:11-20 (2012). Koenen P, Barczyk K, Wolf M, Roth J, Viemann [...] Boergeling Y, Friesenhagen J, Wittkowski H, Ludwig S, Roth J. H5N1 virus activates signaling pathways in human endothelial cells resulting in a specific imbalanced inflammatory response. J Immunol. 186:164-73

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 77%
 

Prinz I, Waskow C, Krueger A. Enhanced differentiation of functional human T cells in NSGW41 mice with tissue-specific expression of human interleukin-7. Leukemia. 2021 May 11. doi: 10.1038/s41375-021-01259-5 [...] 13;15(1):9841. doi: 10.1038/s41467-024-51673-3. PMID: 39537635. Ravens S, Tolosa E. Expansion of human γδ T cells in periphery: Lessons learned from development, infections, and compromised thymic function [...] Marcenaro E, Vivier E, Della Bella S, Mikulak J, Mavilio D. NKG2A expression identifies a subset of human Vδ2 T cells exerting the highest antitumor effector functions. Cell Rep. 2021 Oct 19;37(3):109871

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 77%
 

nah es geht am menschlichen System zu arbeiten, entweder direkt mit menschlichem Gewebe oder mit humanen Modellen (Organoide, Zellkultur). Wenn erforderlich, werden diese Ansätze durch gut etablierte M [...] Rajewsky N, Schmidt-Ott KM. Single-cell transcriptomics reveals common epithelial response patterns in human acute kidney injury. Genome Medicine . 2022;14:103. Hinze C , Karaiskos N, Boltengagen A, Walentin [...] K*, Himmerkus N, Nikpey E, Tenstad O, Wiig H, Mutig K, Yurtdas ZY, Klein JD, Sands JM, Branchi F, Schumann M, Bachmann S, Bleich M, Schmidt-Ott KM: GRHL2 is required for collecting duct epithelial barrier

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 77%
 

darüber hinaus zahlreiche Lehrveranstaltungen in Bachelor und Master Biochemie, den Studiengängen Human- und Zahnmedizin sowie den Studiengängen Biologie, Chemie, Life Science und des Fächerübergreifenden

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen