Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach institute for human genetic. Es wurden 293 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 39%
 

724099 Aktuelle Lehre Für das Institut für Allgemeinmedizin: Frailty im Modul Geriatrie, Hausbesuche im Modul Allgemeinmedizin Für ECDC: Field-epidemiology Modul 1 Für das Institut Medizinische Psychologie [...] Collaborative and Interprofessional Capability Framework for Prevention and Management of Frailty - A consensus process supported by the Joint Action for Frailty Prevention (ADVANTAGE) and the European Geriatric [...] Visca M, Groenewegen P, Iliffe S, Junius-Walker U ). Primary Care and Care for Older Persons: Position Paper of the European Forum for Primary Care. Qual Prim Care 2012; 19: 369-81. Thiem U, Hinrichs I, Müller

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 39%
 

Volkswagenstiftung • Wilhelm Sander-, Jöster-, Bartling Stiftung • Novartis Institute of Biomedical Research • German Alliance for Global Health Research Wissenschaftliche Publikationen der letzten fünf Jahre: [...] 6. Genome-wide association study and functional follow-up identify 14q12 as a candidate risk locus for cervical cancer. Ramachandran D, Dennis J, Fachal L, Schürmann P, Bousset K, Hülse F, Mao Q, Wang Y [...] PMID: 35157032 Free PMC article. 7. CoCoss-Trial: Concurrent Comparison of Self-Sampling Devices for HPV-Detection. Ertik FC, Kampers J, Hülse F, Stolte C, Böhmer G, Hillemanns P, Jentschke M. Int J Environ

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 38%
 

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Institut für Pathologie, MHH Hirntumorfamilien und deren genetische Veränderungen, Prof. Dr. med. Ruthild Weber, Institut für Humangenetik Die CATNON-Studie - Müssen wir [...] spannende Programm: MRT bei kraniellen Tumoren - ein Programm für alle Entitäten? Dr. med. Peter Raab, Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, MHH Paraneoplastische neurologische Syndrome [...] Weber S, Ozdoba C, Burgunder JM: Bilateral deep brain stimulation of the globus pallidus internus for treatment of cervical dystonia. The Lancet 354:837-838, 1999. Volkmann J, Mueller J, Deuschl G, Falk

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 38%
 

1626379. Epub 2019 Jun 11. PubMed PMID: 31185750. Silencing of HLA class I on primary human hepatocytes as a novel strategy for reduction in alloreactivity. Figueiredo C, Oldhafer F, Wittauer EM, Carvalho-Oliveira [...] high-throughput library screening and next generation RNA sequencing uncover microRNAs controlling human cardiac fibroblast biology. Schimmel K, Stojanović SD, Huang CK, Jung M, Meyer MH, Xiao K, Grote-Levi [...] Immunol. 2021 Apr;51(4):943-955. doi: 10.1002/eji.202048855. Knockout-Induced Pluripotent Stem Cells for Disease and Therapy Modeling of IL-10-Associated Primary Immunodeficiencies. Sens J, Hoffmann D, Lange

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 38%
 

Oswald E, Schüler J, Merhof D. Semi-automated analysis of digital whole slides from humanized lung-cancer xenograft models for checkpoint inhibitor response prediction. Oncotarget. 2019; 10(44): 4587-4597 Christgen [...] The detection of BKPyV genotypes II and IV after renal transplantation as a simple tool for risk assessment for PyVAN and transplant outcome already at early stages of BKPyV reactivation. J Clin Virol [...] M, Weinhold B, Münster-Kühnel AK. Podocyte-Specific Sialylation-Deficient Mice Serve as a Model for Human FSGS. J Am Soc Nephrol. 2019; 30(6): 1021-1035 Nitz U, Gluz O, Clemens M, Malter W, Reimer T, Nuding

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 38%
 

the Society for Neonatology and Pediatric Intensive Care (GNPI), the German Society of Dermatology (DDG), the Austrian Society for Allergology and Immunology (ÖGAI), the Swiss Society for Allergy and [...] the Society for Neonatology and Pediatric Intensive Care (GNPI), the German Society of Dermatology (DDG), the Austrian Society for Allergology and Immunology (ÖGAI), the Swiss Society for Allergy and [...] 4231-7. Epub ahead of print. Steinert JM, Seifert R. The Schmiedeberg Medal of the German Society for Experimental and Clinical Pharmacology and Toxicology: a biographical and bibliometric analysis of

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 38%
 

Höper, Prof. Dr. Karen Olsson) Institut für Sportmedizin (Prof. Dr. Uwe Tegtbur) Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Prof. Dr. Dagmar Hartung) Institut für Diagnostische und Inter [...] mit Prof. Dr. Krüger) Wissenschaftliche Kollaborationen MHH-intern Institut für Neurophysiologie (Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin) Institut für translationale Therapiestrategien (Prof. Dr. Thomas Thum) Abteilung [...] Westhoff-Bleck), Pulmologie und Allergologie (Prof. Dr. Marius Höper, Prof. Dr. Karen Olsson) und dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Prof. Dr. Dagmar Hartung) durchgeführt. Publikationen

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 38%
 

Bolesani E, Zweigerdt R, Thum T, Bär C. The Long Non-coding RNA Cyrano Is Dispensable for Pluripotency of Murine and Human Pluripotent Stem Cells. Stem Cell Reports. 2020 Jul 14;15(1):13-21. doi: 10.1016/j [...] AG Zweigerdt Zweigerdt Lab Unter Verwendung humaner pluripotenter Stammzellen (hPSCs) arbeiten wir an Aspekten der Entwicklungsbiologie und der regenerativen Medizin mit Schwerpunkt auf dem Herzen sowie [...] Dorota Zawada, Alessandra Moretti (Technische Universität München) Alexander Gödel (Karolinska-Institut, Schweden) Michael Morgan, Lange Lucas, Axel Schambach (MHH) Andreas Leffler (MHH) Gergana Dobreva

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 38%
 

) mit zahlreichen weiteren Forschungsgruppen zusammen: MHH-intern Institut für Humangenetik Institut für Klinische Biochemie Institut für Virologie Klinik für Augenheilkunde Klinik für Anästhesiologie [...] A., & Frieling, H. (2018). BDNF Plasma Levels and BDNF Exon IV Promoter Methylation as Predictors for Antidepressant Treatment Response. Frontiers in psychiatry , 9 , 511. DOI Moschny, N., Zindler, T. [...] L., Maier, H. B., Eberle, F., Bleich, S., Neyazi, A., & Frieling, H. (2020). Novel candidate genes for ECT response prediction-a pilot study analyzing the DNA methylome of depressed patients receiving

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 38%
 

Dr. Oliver Dittrich-Breiholz, sowie in enger Zusammenarbeit von RCUG-Lenkungsgruppe und Institut für Humangenetik ist der - bereits im Februar 2016 erstmalig eingereichte - Großgeräteantrag in final üb [...] neuentwickelte Normalisierungsstrategie, welche die Berechnung absoluter Häufigkeiten (Keime pro humaner Zelle) ermöglicht, sowie die Integration und Visualisierung der Ergebnisse von multiplen Proben erlaubt [...] großen Datenmengen. Am Antrag waren neben der RCU Genomics die RCUs Proteomics und Metabolomics, das Institut für Klinische Biochemie (Glycomics), die Biometrie und die verantwortlichen Koordinatoren der beiden

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen