Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3399 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Praktikum

Relevanz: 71%
 

Lebenslauf - Schulisches Zeugnis - Immatrikulationsbescheinigung, wenn du dich im Rahmen deines Medizinstudiums bewirbst - Ausbildungsnachweis, im Rahmen einer Fachweiterbildung Damit wir Dich wunschgerecht

Allgemeine Inhalte

Qualitätsbericht

Relevanz: 71%
 

Kapitel A: Struktur- und Leistungsdaten der MHH insgesamt Kapitel B: Versorgungsschwerpunkte bzw. medizinische Leistungsangebote der Klinischen Abteilungen, Angaben zu den häufigsten Hauptdiagnosen (ICD) und

Allgemeine Inhalte

Allgemeines und Zahlen

Relevanz: 71%
 

Klinische Biobank, Liquid Biobank Die Hannover Unified Biobank (HUB) ist die zentrale Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Sie wurde 2012 an der MHH gegründet und hat sich seit dem zu einer

Allgemeine Inhalte

Sekretariate

Relevanz: 71%
 

6039 gynaekologische-onkologie @ mh-hannover.de Regina Jäger Sekretariat Prof. von Kaisenberg / Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Perinatalzentrum +49(0) 511 532 6040 +49(0) 511 532 166040 jaeger.regina

Allgemeine Inhalte

Funktionsoberärztinnen und -ärzte Gynäkologie

Relevanz: 71%
 

Dütemeyer Funktionsoberärztin 0511 532-9581 0511 532-9750 duetemeyer.vivien @ mh-hannover.de Pränatalmedizin (MVZ) | Geburtshilfe / Kreißsaal Dr. Laura Kaukemüller Funktionsoberärztin 0511 532 9760 0511

Allgemeine Inhalte

Hyperpolarisations-MRT

Relevanz: 70%
 

Injektion darstellen zu können. Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) betreibt das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie einen Hyperpolarisator [...] Agilo Kern Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie – Experimentelle Radiologie Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 8220, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, Deutschland

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 70%
 

unserem Einzug auf den hiesigen Campus. Die Liste wird laufend aktualisiert PubMed see here/hier Pränatalmedizin und Geburtshilfe Die Ultraschalluntersuchung von 11–13+6 Schwangerschaftswochen - Kypros H. [...] Michael von Bergwelt, Prof. Dr. Sven Mahner, Michaela Biermann - Ärztezeitung spezial, Springer Medizin Verlag GmbH Oktober 2021 Completion of radical hysterectomy does not improve survival of patients

Allgemeine Inhalte

AHA-Kurse

Relevanz: 70%
 

Herzinfarkt. Erweiterte Maßnahmen werden nach Algorithmen und unter Anleitung von erfahrenen Notfallmedizinern durchgeführt. Hierzu zählt das erweiterte Atemwegsmanagement. Auch wird das Managment von G [...] für Kinder und Säuglinge werden nach Algorithmen und unter Anleitung von in der pädiatrischen Notfallmedizin erfahrenen Instruktoren*innen gelehrt. Hierzu zählt das Atemwegsmanagement beim Kind: Maskenbeatmung

Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 70%
 

Abschluss einer Dissertation im beantragten Semester (gilt nur für Studierende der Human- und Zahnmedizin!) Welche Nachweise muss ich dem Antrag beilegen? Erforderliche Nachweise für die Beurlaubung wegen [...] Unterrichts Famulaturen abgeleistet werden können. Dies trifft jedoch auf unseren Studiengang Humanmedizin nicht zu, da nahezu alle Module in Präsenz unterrichtet werden (Ausnahme: Vorlesungen werden digital

Allgemeine Inhalte

Sie hatten Kontakt mit uns

Relevanz: 70%
 

Fragen und Übersendung von zusätzlichen Dokumenten. Interessiert sind wir auch an Fotos, Skizzen, medizinischen Befunden, Zeugenaussagen und an Unfallgutachten. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns zu rein [...] entweder die E-Mail-Adresse unfallforschung @ mh-hannover.de oder unsere Postanschrift verwenden (Medizinische Hochschule Hannover, OE 6209, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover). Die schriftliche Form ist

  • «
  • …
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen