Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2910 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 38%
 

placebo controlled double blind study to test the efficacy of RItuximab in Acute Cellular tubulointerstitial rejection with B-cell infiltrates in renal Transplant patients: study protocol for a randomized [...] randomized controlled trial. Trials 2012; 13(1): 199 Schwarz A, Becker JU , Haller H: [Acute tubulointerstitial nephritis as hyperergic reaction of the kidneys]. Internist (Berl) 2012; 53(8): 934, 936-7, 939-41 [...] Hauser P, Garami M, Klekner A, Bognar L, Morrissy S, Cavalli F, Taylor MD, van Sluis P, Koster J, Versteeg R, Volckmann R, Mikkelsen T, Aldape K, Reifenberger G, Collins VP, Majewski J, Korshunov A, Lichter

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 38%
 

Journal of Cardiology 111[10], 1505-1509. Knöchelmann, A., Geyer, S ., & Grosser, U. "Maternal Understanding of Infective Endocarditis After Hospitalization: Assessing the Knowledge of Mothers of Children [...] logie. Weinheim und München: Juventa: 196-206. Geyer S.: (2001) Lebensereignisse und soziale Unterstützung. In: Mielck, A.; Bloomfield, K. (Hrsg.) Sozialepidemiologie. Weinheim: Juventa: 207-218. Verö [...] Bühler K.-E.; Geyer S . Psychosoziale Kompetenz von Hausärzten bei der Versorgung psychisch Kranker: erste Ergebnisse einer Fragebogenstudie. Das Gesundheitswesen 2000, 62: 463-467. Frühbuß, J.; Geyer S .;

Allgemeine Inhalte

MHH-Projekte

Relevanz: 37%
 

Tihon A, Kranke P, Wöckel A, Hollweck R, Dressler-Steinbach I, Gruessner S, Gruber TM, Eichinger T, Manz J, Ruehl IM, Lihs A, Biermann A, Bauerfeind LM, Oberste KM, Ramsauer B, Russe E, Schrey-Petersen [...] SARS-CoV-2 Forschung Das MHH-Forschungsteam um Herr Prof. Dr. Christian Könecke (rechts) veröffentlicht erste europäische Studie dieser Art im Lancet-Journal… COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung Die AG Förster entwickelt [...] P, Hamelmann E, Jakob T, Werfel T, Wagenmann M, Taube C, Bousquet J, Zuberbier T, Vogelberg C, Gerstlauer M. Allergen-Immuntherapie in der aktuellen Covid-19-Pandemie. Allergo J 2020;29(3):17-25 DOI: 10

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 37%
 

Georgoudaki, A. M., Chambers, B. J., Qiu, Q., Kremmer, E., Maier, M. K., Czeloth, N., Ravens, I., Foerster, R. and Bernhardt, G., Heterogeneous expression of the adhesion receptor CD226 on murine NK and [...] K., Pasquier, L., Ravens, I., Dreyer, L., Burger, R., Gramatzki, M., Schwinzer, R., Kremmer, E., Foerster, R. and Bernhardt, G., CD96 Interaction with CD155 via Its First Ig-like Domain Is Modulated by

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 37%
 

Graudierten und Promovierenden, die ohne eigenes Verschulden in Not geraten sind, durch finanzielle Unterstützung den Abschluss ermöglichen. Nähere Auskünfte gibt es im International Office bei Mareike Hoffmann

Allgemeine Inhalte

Batoul Safieddine

Relevanz: 37%
 

in Deutschland (DEGS1). Gesundheitswesen, https://doi.org/10.1055/a-1649-7575 . *-geteilte Erstautorenschaft Safieddine B, Sperlich S, Epping J, Lange K, Geyer S (2021). Development of comorbidities in

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 37%
 

Elias. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2023, S. 15-21 Egen C, Schneider N. Telemedizinische Unterstützung von Niedersachsen mit Post-COVID-Syndrom. Niedersächsisches Ärzteblatt 2023; 96 (7): 20 Egen C

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 37%
 

r, Abteilung Plastische Hand- und Wiederherstellungschirurgie, MHH: Kotransplantation von CD95L-tragenden Sertoli-Zellen in eine dermale Kunsthaut (INTEGRA) – erster Schritt zur Entwicklung eines immu [...] Clinical Biochemistry, Hannover Medical School: 'Glycoanalytics in stem cell research: 'Towards understanding the unprecedented richness of the cellular glycome'. 23.10.2017 - Special Lecture (17:00 pm c [...] 18.06.2015, Special lecture (5.00 pm ct, Lecture Hall M, building J1, MHH) Prof. Dr. jur. Jens Kersten, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften, Juristische Fakultät, Ludwig-Maximilians

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 37%
 

Gastroenterol. 2021 Feb;59(2):149-152. doi: 10.1055/a-1340-0498. Epub 2021 Feb 8.PMID: 33556974 Donnerstag F, Götz F, Dadak M, Raab P, Iglesias EC, Werlein C , Lanfermann H, Jonigk D. Interventional stroke [...] Länger F , Schramm D, Ley-Zaporozhan J, Ehl S, Schwerk N, Faletti L, Griese M. Early-onset, fatal interstitial lung disease in STAT3 gain-of-function patients. Pediatr Pulmonol. 2021 Dec;56(12):3934-3941. [...] Forstbauer H, Braun M, Warm M, Hackmann J, Uleer C, Aktas B, Schumacher C, Kolberg-Liedtke C, Kates R, Wuerstlein R, Nitz U, Kreipe HH , Harbeck N. Immune cell composition and functional marker dynamics from

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 36%
 

Literaturrecherche und Studienselektion) Masterstudiengang Public Health, Grundkurs Epidemiologie (Systematische Reviews und Metaanalysen) Masterstudiengang Public Health Aufbau Wahl-Pflicht-Kurs (HTA [...] März 2007, Berlin, Deutschland. Poster P1.1. GMS Konferenzen (07ebm056). Hagen A. Methoden bei der Erstellung eines HTA-Berichts. Deutsche Agentur für Health Technology Assessment des Deutschen Instituts für

  • «
  • …
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen