Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach rate. Es wurden 333 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Difficult to Treat Depression / Non-Invasive Brain Stimulation

Relevanz: 33%
 

electroconvulsive therapy (ECT) or other approaches) after several weeks of treatment. The response rates decrease with the duration of the disease and about 20% of the patients develop a chronic course.

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 33%
 

fremdsprachigem Hintergrund an der MHH. Als Lotsin steht sie dort neuen ausländischen Studierenden mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem ist sie aktives Mitglied des studentischen Vereins "Aynouna", der sich

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 33%
 

Graulich T, Krettek C, Roth S, Ranker A. Twenty-four months of bacterial colonialization and infection rates in patients with transcutaneous osseointegrated prosthetic systems after lower limb amputation — A

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 33%
 

0309725 Safieddine B, Grasshoff J, Geyer S et al. Type 2 diabetes in the employed population: do rates and trends differ among nine occupational sectors? An analysis using German health insurance claims [...] Tetzlaff J. (2018). Morbidity compression in myocardial infarction 2006 to 2015 in terms of changing rates and age at occurrence. A longitudinal study using claims data from Germany. PLoS ONE, 13 (8), e0202631 [...] S , Jaunzeme J, Hillemanns P. Cervical cancer screening in Germany: group-specific participation rates in the state of Niedersachsen (Lower Saxony). A study with health insurance data. Archives of Gynecology

Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 31%
 

renal allograft injury by injection of a monoclonal antibody against a donor MHC Ib molecule in a nude rat model. Transpl Immunol 2008; 19(3-4): 187-91 Kreipe HH, Höfler H, Lebeau A, Pickartz H, Schmidt D:

Allgemeine Inhalte

Tim Holler

Relevanz: 31%
 

OF THE HEART This composition of immunofluorescently labeled cardiomyocytes from different origins (rat, human and human stem cell-derived) reflects the beauty and complexity of our research, mimicking Edvard

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 31%
 

2025 Feb 13. doi: 10.1007/s10974-025-09690-2. Online ahead of print. PubMed Prolonged Hypoxia in Rat Living Myocardial Slices Affects Function, Expression, and Structure, Florian J. G. Waleczek, Giuseppe [...] 2022.816330. eCollection 2022, PubMed 2021 Cytotoxicity of snake venom Lys49 PLA2-like myotoxin on rat cardiomyocytes ex vivo does not involve a direct action on the contractile apparatus, López-Dávila [...] 9;7(1):7650. doi: 10.1038/s41598-017-07933-y. PubMed CO2 permeability and carbonic anhydrase activity of rat cardiomyocytes.,Arias-Hidalgo M, Al-Samir S, Weber N, Geers-Knörr C , Gros G, Endeward V., Acta Physiol

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 30%
 

Korossis S. Biocompatibility and Immunogenicity of Decellularized Allogeneic Aorta in the Orthotopic Rat Model. Tissue Eng Part A. 2019; 25(5-6): 399-415 Kettler B, Scheffner I, Bräsen JH , Hallensleben M [...] 513-529 Zimpfer A, Schneider B, Blanck O, Riedel K, Zhivov A, Jonigk D , Erbersdobler A, Jünemann A, Andratschke N, Hildebrandt G, Guthoff RF, Kakkassery V. Pathologic Features of Tumor Activity and Stability

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 30%
 

Dr. Hauke Thiesler und Professor Dr. Christian Hartmann vor der Aufnahme eines immungefärbten Schnittpräparats aus einem Glioblastom. Glioblastome sind bösartige Hirntumore mit schlechter Prognose, da sie

Allgemeine Inhalte

2007

Relevanz: 30%
 

everolimus on cellular and humoral immune processes leading to chronic allograft nephropathy in a rat model with sensitized recipients. Transplantation 2007; 83(4): 498-505 Kumpers P, Gueler F, Rong S

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen