Fortbildungen durch. Mittwochs von 13.15-14.00 Uhr stehen im Wechsel Themen aus der Praxis, Forschung und Lehre auf dem Programm. Der Institutsdirektor Prof. Schneider verfügt über eine 12-monatige Weiterbildu [...] edizin in Niedersachsen (KANN) . Hier bieten wir gemeinsam mit den weiteren niedersächsischen Lehrstühlen für Allgemeinmedizin in Göttingen und Oldenburg, der Ärztekammer Niedersachsen, der Kassenärztlichen
bors (mit Dr. S. Groos) 2011-2012 Hochschuldidaktikprogramm "Aktiv in der Lehre" 2012-2015 stellvertretender Lehrbeauftragter für das Modul "Zellbiologische Grundlagen der Medizin" seit 2014 Modulkoordination [...] American Society for Cell Biology (ASCB) seit 2005 Deutsche Gesellschaft für Zellbiologie (DGZ) Lehrtätigkeit Studiengang Humanmedizin: Zellbiologie und Mikroskopische Anatomie Studiengang Zahnmedizin: M
für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) und stellt für Forschung, Studium und Lehre an niedersächsischen Hochschulen unentgeltlich verschiedene Dienste zur Kollaboration und Kommunikation [...] Die Medizinische Hochschule Hannover stellt eine campusweite Lizenz für akademische Forschung und Lehre zur Verfügung. Der kommerzielle Einsatz ist nicht erlaubt. Beantragung über das Formular https://link [...] an. Dies ist eine kostenlose Einzelnutzerlizenz zur akademischen Nutzung für alle Studierenden, Lehrkräfte und WissenschaftlerInnen. Die Software beinhaltet alles, was Sie von JMP Pro kennen, und läuft
Sie hier. Medizin und Geschlecht an der MHH. Lehre, Forschung, Strategie (2017) Hier finden Sie den Flyer zu der Tagung "Medizin und Geschlecht an der MHH. Lehre, Forschung, Strategie" , die im Rahmen des [...] Medizin und Geschlecht: Perspektiven für Lehre, Praxis und Forschung (2010) Hier finden Sie die Abstractsammlung der Tagung "Medizin und Geschlecht: Perspektiven für Lehre, Praxis und Forschung. Gender and sex
Klinikum Braunschweig ist zudem Lehrkrankenhaus der MHH, sodass wir weiter in engem Austausch bleiben werden, sowohl in der Betreuung gemeinsamer Patient:innen als auch in der Lehre und Wissenschaft. Ich bin
unterstreicht das breite Angebot an Förderprogrammen für Mediziner:innen den hohen Stellenwert von Lehre und Wissensvermittlung an der MHH. Wir suchen Sie! Wissenschaftliche Talente aller Fachrichtungen [...] translationaler Forschung (Inter-)nationale oder interdisziplinäre Vernetzung Engagement und Erfahrung in Lehre, Wissenschafts- oder Patient:innenkommunikation Aufgaben und Qualifikation Aufbau und Leitung einer
Brandes Leitung AG Ultrastrukturelle Ressourcen synaptischer Resilienz, Fachärztin für Anatomie, Lehrkoordination +49(0)511 532 3901 Brandes.Gudrun @ mh-hannover.de Zum Expertenprofil Amelie Eichler Leitung [...] Kirsten Haastert-Talini Leitung AG Periphere Nervenregeneration, Funktionelle Darm/Hirn-Achse, Lehrkoordination +49(0)511 532 2891 Haastert-Talini.Kirsten @ mh-hannover.de Zum Expertenprofil Pia Kruse Leitung
F verabschiedet, aber ein Neuzugang wurde auch begrüßt: EM!L, der Ehemaligenpreis für innovative Lehre, feierte Premiere. So voll wie nie präsentierte sich Hörsaal F an diesem sonnigen Samstag, zusätzliche [...] Pressestelle/ MHH) Applaus gab es auch für die fünf Preisträger der ersten EM!L-Verleihung. Dieser Lehrpreis des MHH-Alumni e.V., der künftig jährlich vergeben werden soll, geht 2019 an das eFAST-Team, das
Assisted Living (Mensch und Technik)“ 2011 – 2014 Basisprogramm zur Qualifikation von Lehrenden und „Aktiv in der Lehre“ an der MHH Seit 1998 Fachkunde 4.2 für den Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
sich um eine Unterbrechung des Studiums , während derer keine Studienleistungen erbracht oder Lehrveranstaltungen belegt/besucht werden dürfen (Ausnahme: Auslandsstudium). Bei Vorliegen eines besonderen Grundes [...] Vorlesungszeit absolviert und vom LPA anerkannt werden können, wenn während des betreffenden Lehrintervalls (i. e. Quintils) keine Einteilung in Module vorliegt. Sollte für das 4. und 5. Quintil also keine [...] ng und somit keine Unterrichtsteilnahme stattfinden, kann das Studiendekanat nach Ablauf des Lehrintervalls die Unterrichtsfreiheit im betreffenden Zeitraum bescheinigen. Zusammen mit dieser Bescheinigung