Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lehr. Es wurden 944 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wahlfach I: Biologie / Genetik

Relevanz: 80%
 

Teilnehmern Thema: Grundlagen der genetischen Diagnostik und der Gentherapie Art und Umfang der Lehrveranstaltungen 28 Std. Seminar (Ausgewählte Themen: Was ist bei einer genetischen Beratung zu beachten? Wie [...] mitgeteilt Ort: Seminarraum des HBZs, Gebäude J11, Ebene S0 Termin: Freitags 15:00 – 17:00 Uhr Lehrverantwortliche PD Dr. rer. nat. Michael Morgan, Experimentelle Hämatologie, OE 6960, Tel.: 532-5139, Morgan

Allgemeine Inhalte

Online-Atlas des Instituts für funktionelle und angewandte Anatomie der MHH

Relevanz: 80%
 

Mikroskopischen Anatomie verwendeten Präparaten und Färbungen eine willkommene Hilfe für Studierende und Lehrende darstellt. Darüber hinaus hat sich erwiesen, dass er auch von allgemeinem Wert für histologisch [...] das Studium der Abbildungen weder das aktive Mikroskopieren noch das Studium der entsprechenden Lehrbücher ersetzt, noch dass der Atlas einen Anspruch auf Vollständigkeit hinsichtlich der Auswahl der möglichen

Allgemeine Inhalte

AMBA - Eltern

Relevanz: 80%
 

Mail: dehn-hindenberg.andreamh-hannover.de Web: https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/forschungs-und-lehreinheit-medizinische-psychologie Ihr geht es gut … und wie geht es ihren Eltern

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote für Studierende

Relevanz: 80%
 

für Psychiatrie: Dr. med. Christian Eberlein, Lehrbeauftragter Eberlein.Christian @ mh-hannover.de PD Dr. med. Johanna Seifert, stellvertretende Lehrbeauftragte Seifert.Johanna @ mh-hannover.de Marzena Schaefer

Allgemeine Inhalte

Weiter- und Fortbildung

Relevanz: 80%
 

Fortbildungen durch. Mittwochs von 13.15-14.00 Uhr stehen im Wechsel Themen aus der Praxis, Forschung und Lehre auf dem Programm. Der Institutsdirektor Prof. Schneider verfügt über eine 12-monatige Weiterbildu [...] edizin in Niedersachsen (KANN) . Hier bieten wir gemeinsam mit den weiteren niedersächsischen Lehrstühlen für Allgemeinmedizin in Göttingen und Oldenburg, der Ärztekammer Niedersachsen, der Kassenärztlichen

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 80%
 

bors (mit Dr. S. Groos) 2011-2012 Hochschuldidaktikprogramm "Aktiv in der Lehre" 2012-2015 stellvertretender Lehrbeauftragter für das Modul "Zellbiologische Grundlagen der Medizin" seit 2014 Modulkoordination [...] American Society for Cell Biology (ASCB) seit 2005 Deutsche Gesellschaft für Zellbiologie (DGZ) Lehrtätigkeit Studiengang Humanmedizin: Zellbiologie und Mikroskopische Anatomie Studiengang Zahnmedizin: M

Allgemeine Inhalte

Services und Software für Forschende

Relevanz: 80%
 

für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) und stellt für Forschung, Studium und Lehre an niedersächsischen Hochschulen unentgeltlich verschiedene Dienste zur Kollaboration und Kommunikation [...] Die Medizinische Hochschule Hannover stellt eine campusweite Lizenz für akademische Forschung und Lehre zur Verfügung. Der kommerzielle Einsatz ist nicht erlaubt. Beantragung über das Formular https://link [...] an. Dies ist eine kostenlose Einzelnutzerlizenz zur akademischen Nutzung für alle Studierenden, Lehrkräfte und WissenschaftlerInnen. Die Software beinhaltet alles, was Sie von JMP Pro kennen, und läuft

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 80%
 

Sie hier. Medizin und Geschlecht an der MHH. Lehre, Forschung, Strategie (2017) Hier finden Sie den Flyer zu der Tagung "Medizin und Geschlecht an der MHH. Lehre, Forschung, Strategie" , die im Rahmen des [...] Medizin und Geschlecht: Perspektiven für Lehre, Praxis und Forschung (2010) Hier finden Sie die Abstractsammlung der Tagung "Medizin und Geschlecht: Perspektiven für Lehre, Praxis und Forschung. Gender and sex

Allgemeine Inhalte

Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen

Relevanz: 80%
 

Klinikum Braunschweig ist zudem Lehrkrankenhaus der MHH, sodass wir weiter in engem Austausch bleiben werden, sowohl in der Betreuung gemeinsamer Patient:innen als auch in der Lehre und Wissenschaft. Ich bin

Allgemeine Inhalte

Nachwuchsgruppenauschreibung Clusterinitiativen

Relevanz: 80%
 

unterstreicht das breite Angebot an Förderprogrammen für Mediziner:innen den hohen Stellenwert von Lehre und Wissensvermittlung an der MHH. Wir suchen Sie! Wissenschaftliche Talente aller Fachrichtungen [...] translationaler Forschung (Inter-)nationale oder interdisziplinäre Vernetzung Engagement und Erfahrung in Lehre, Wissenschafts- oder Patient:innenkommunikation Aufgaben und Qualifikation Aufbau und Leitung einer

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen