folgend eine Übersicht der Publikationen der AG Polytrauma ab dem Jahr 2015: Long Y, Bundkirchen K, Gräff P, Krettek C, Noack S, Neunaber C. Cytological Effects of Serum Isolated from Polytraumatized Patients [...] 85. doi: 10.1038/s41598-020-76499-z. PMID: 33214576; PMCID: PMC7678855. Peters H, Macke C, Mommsen P, Zeckey C, Clausen JD, Krettek C, Neunaber C, Winkelmann M. Predictive Value of Osteoprotegerin and [...] 27120970. Relja B, Horstmann JP, Kontradowitz K, Jurida K, Schaible A, Neunaber C, Oppermann E, Marzi I. Nlrp1 inflammasome is downregulated in trauma patients . J Mol Med (Berl). 2015 Dec;93(12):1391-400
U, Just I, Steffens S; Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA). Osnabrück, 14.-16.09.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. DocP-08-04 (P-08-04);
cMyBP-C-Mutationen. Im aktuellen Projekt werden Kardiomyozyten aus induzierten pluripotenten Stammzellen ( iPSCs ), die heterozygot pathogene Mutationen des kardialen Myosin-bindenden Proteins C (cMyBP-C) tragen [...] Abraham WR, Goethe E, Surges E, Kuypers MMM, Hoeltig D, Meens J, Vogel C, Stiesch M, Valentin-Weigand P, Gerlach GF, Buettner FFR. (2019) Link between Heterotrophic Carbon Fixation and Virulence in the Porcine [...] of a DIVA subunit vaccine against Actinobacillus pleuropneumoniae. Proteome Sci. Vol. 9 , Issue 1, p. 23 Kooperationspartner Intern (MHH) : Leibniz-Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche
Sekretariat / Studiendokumentation: S. Freier Tel.: +49 511 532 9369 E-Mail Kontakt Studienkoordination: P. Oppelt Tel.: +49 511 532 5062 E-Mail DER AORTENKLAPPENERSATZ BEIM JUNGEN PATIENTEN Neue Behandlungsoption [...] Krueger H, Korte W, Kaufeld T, Haverich A, Shrestha ML. Aortic Valve-Sparing Root Replacement (David I Procedure) in Adolescents: Long-Term Outcome. Thorac Cardiovasc Surg. 2019 Jul 22.
Brachmann November 2001 Arzt im Praktikum und Assistenzarzt in der bis März 2005 Medizinischen Klinik I des Klinikums St. Marien Amberg unter der Leitung von Prof. Dr. med. H. Wollschläger Dissertation Der [...] Hochschulreife Publikationen Die 5 wichtigsten Publikationen Haufe S 1 , Kerling A [1] , Protte G, Bayerle P, Stenner HT, Rolf S, et al. Telemonitoring-supported exercise training, metabolic syndrome severity
Au-tonomy. American Journal of Bioethics 21(7):4-20. Müller R, Aghdassi A, Kruse J, Lerch MM, Simon P, Salloch S (2021): Perceptions of Genetic Testing in Patients with Hereditary Chronic Pancreatitis and [...] decision-making. Journal of Medical Ethics doi: 10.1136/medethics-2019-105752. Seidlein AH, Buchholz I, Buchholz M, Salloch S (2020): Concepts of health in long-term home care: empirical exploration and
Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. Gleichstellung H Habilitation HannibaL Hygieneregelungen an der MHH I, J ILIAS Impfungen Immatrikulationsbescheinigung online abrufen Infos und Vordrucke International Office [...] nach dem 3. Studienjahr (fehlende M1-Äquvalenz) Notfallsozialfonds für Studierende der MHH O Ordnungen P PJ-OSCE Podcast Praktisches Jahr (PJ) Prüfungen Prüfungsformate (siehe Anlage 3 und 4 der Prüfungsordnung
pulmonary valve replacement: a decade of clinical experience. Sarikouch S, Horke A, Tudorache I, Beerbaum P, Westhoff-Bleck M, Boethig D, Repin O, Maniuc L, Ciubotaru A, Haverich A, Cebotari S. Eur J C
logie als Teil des Moduls „ Klinische Medizin I “. Außerdem ist das Zentrum Physiologie mit (patho)physiologischen Teilaspekten am Modul „ Propädeutikum I “ im 1. Studienjahr beteiligt. Im Zentrum Physiologie [...] (mhh.de) © Zentrum Physiologie Anfragen / Hinweise an den Webmaster, Alle Angaben ohne Gewähr! V.i.S.d.P. Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Letzte Änderung 15.04.2025 UK/BP
Zeitschriftenbeiträge Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Gesundheitsförderung in Pflegeberufen. Unterricht Pflege 2/2025, S. 19-23. Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation – Belastungen [...] Gesundheitsförderung. Altgeld T, Brandes S, Bregulla I, Castedello U, Dehn-Hindenberg A , Flor W, Funk S, Gaede-Illig C, Gebhardt B, Grossmann B, Hartung S, Kolip P, Kruckenberg B, Lehmann F, Löchel N, Merta J [...] Bitzer EM, Bollweg TM, Danner M, Dehn-Hindenberg A et al (2019). Memorandum Gesundheitskompetenz Teil I: Hintergrund, Relevanz, Gegenstand und Fragestellungen in der Versorgungsforschung. Bedeutung der G