In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Teilhabe und Arbeitswelt in besonderen Zeiten, Bd. 123. 30. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Digital, 22.-25.03. Berlin (DRV-Schriften, 123), S. [...] werden können. Eingeschlossen waren Mütter mit einem BMI ab 25,0 ohne Altersbegrenzung und Kinder ab 8 Jahren mit einem Gewicht ab der 90. Perzentile. Zielgrößen der Untersuchung waren neben dem Körpergewicht [...] In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.), Teilhabe und Arbeitswelt in besonderen Zeiten, Bd. 123. 30. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Digital, 22.-25.03. Berlin (DRV-Schriften, 123), S.
sources of trauma, perinatal or birth-related trauma is relatively unrecognised. Evidence suggests up to 30% of women describe their birth experience as traumatic and experience some symptoms of intrusion, avoidance [...] verstehen, die eine Schwangerschaft oder eine Geburt während der weltweiten COVID-19-Pandemie (ab dem 30. Januar 2020) erlebt haben. Wir möchten ausserdem die Erfahrungen von Eltern nachvollziehen, die seit [...] Hausgeburtshebammen teil. Die Haupterhebungsphase begann am 1.4.2005 und dauerte in den Kliniken bis zum 30.9.2005, die außerklinisch tätigen Hebammen erfassten Geburtsverläufe (wegen der geringeren Geburtenzahlen)
eingesetzt. Innerhalb dieses Ausbildungsbausteins muss die Beteiligung an der Behandlung von mindestens 30 Patientinnen bzw. Patienten (darunter mindestens vier Behandlungen mit Einbezug der Familie oder des [...] e Stunden in den verschiedenen Ausbildungsbausteinen Probatorik Staatliche Prüfung (PsychTh-APrV § 8) Die staatliche Prüfung erfolgt in zwei Schritten (schriftlich und mündlich) und wird in Niedersachsen
Stem Cells but Modulates Cardiac Subtype Enrichment by Lineage-Selective Survival. Stem Cell Reports 8 10.1016/j.stemcr.2016.12.012 Konze, S. A., Werneburg, S., Oberbeck, A., Olmer, R., Kempf, H., Jara-Avaca [...] Factors and Small Molecules. Engineering and Application of Pluripotent Stem Cells 10.1007/10_2017_30 Kyriakides, O., Halliwell, J., Andrews, P.(2018). Engineering and applications of pluripotent stem [...] Customer Magazine BioNews, H2/2017 "Internationale Experten beim zweiten Stem Cell Community Day" LABO 7-8/2018 A question of consistency: biopharma know-how meets bioreactor innovation in upstream bioprocessing
from the EBMT. Bone Marrow Transplant. 2022 Feb;57(2):183-190. doi: 10.1038/s41409-021-01502-8. Epub 2021 Oct 30. PMID: 34718346; PMCID: PMC8821004. Mikulska M, Penack O, Wendel L, Knelange N, Cornelissen [...] Stadler M, Eder M, Thol F, Heuser M, Forster R, Ganser A, Prinz I, Koenecke C. Clonal expansion of CD8+ T cells reflects graft-versus-leukemia activity and precedes durable remission following DLI. Blood [...] -host-disease target organ tropism by dietary vitamin A. PLoS One. 2012;7(5):e38252. Epub 2012 May 30. PubMed PMID: 22666498; PubMed Central PMCID: PMC3364223. Garderet L, Iacobelli S, Moreau P, Dib M
Mimicking Pulmonary Metastasis: A Case Series and Review of the Literature. Oncol Res Treat. 2019; 42(7-8): 382-386 Ehrhardt K, Steck N, Kappelhoff R, Stein S, Rieder F, Gordon IO, Boyle EC, Braubach P , Overall [...] atypical chronic myeloid leukemia in comparison with chronic myelomonocytic leukemia. Cancer Med. 2019; 8(2): 742-750 Faisal M , Büsche G , Schlue J , Kreipe H , Lehmann U , Bartels S . RNA-binding protein [...] Endothelium to Silence MHC Expression During Normothermic Ex Vivo Lung Perfusion. Hum Gene Ther. 2019; 30(4): 485-496 Funken D, Schmidtmayer U, Durisin M, Jonigk D , Baumann U, Dittrich AM. Listen Carefully:
- 2008. Zeitschrift für Psychotraumatologie Psychotherapiewissenschaft Psychologische Medizin 2010; 8(2): 71-84. Monographien Röding D (2018) Lebenslagen, Lebensstile und Gesundheit. Theoretische Reflexionen [...] Milieus und Gesundheitslebensstile – Ergebnisse einer quantitativen Studie. Gesundheitswesen 2018;80(8/9):822 Röding D . Soziale Milieus und Gesundheitslebensstile – Empirische Untersuchung zur Ätiologie [...] Medical Sociology (ESHMS) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS). Hannover 30.08.-01.09.2012 Röding D (2012) Welchen Beitrag können Lebenslagen- und Lebensstiltypologien zur Erklärung
g um das Wiedereinheilen zu ermöglichen und ein Ausreißen der Fäden zu vermeiden. Nach circa 6 bis 8 Wochen kann das Bewegungsausmaß schmerzadaptiert erweitert werden. Nach 3 bis 6 Monaten erreichen die [...] Fraktur im höheren Alter zusammenhängt. Fraktur Schlüsselbein Diagnose Die Häufigkeit liegt zwischen 30 und 60 pro 100.000 pro Jahr. Meist tritt die Fraktur des Schlüsselbeines als eigenständige Verletzung
resistant to meropenem and recent β-lactam/β-lactamase inhibitor combinations. Microbiol Spectr. 2024; 12(8):e0418123. Schäfer FC. Globale Genexperssion carbapenemresistenter Escherichia coli -Stämme während [...] 45(3-4):26. Review Vonberg R-P. ""Antibiotic Stewardship"" am Beispiel von Harnwegsinfektionen. Päd. 2024; 30(4):301-306. Review Vonberg R-P. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie: Sexuell
verursachte post-kapilläre Formen unterscheiden. Unbehandelt beträgt das mittlere 5-Jahres-Überleben etwa 30%. Eine kurative Therapie ist bislang nicht verfügbar, sodass im Endstadium der Erkrankung lediglich [...] MP, Jonigk DD. A Morphomolecular Approach to Alveolar Capillary Dysplasia. Am J Pathol. 2022 Aug;192(8):1110-1121. doi: 10.1016/j.ajpath.2022.05.004. Neubert L, Borchert P, Stark H, Hoefer A, Vogel-Claussen