bei über 50%. Es ist also an der Zeit, dass Ärztinnen die Rahmenbedingungen für die ärztliche ambulante, stationäre selbstständige und angestellte Tätigkeit definieren, damit wir unseren Beruf lange und
werden Famulatur und Hospitationen für Studierende aller Jahrgänge. Schwerpunkte setzen wir in der ambulanten ärztlichen Tätigkeit im Bereich Anamnese und klinischer Untersuchung, sowie Gesprächsführung und
begegnet werden. Zuletzt hat es zunehmend politische Impulse für eine stärkere Verzahnung der ambulanten und stationären Sektoren gegeben. In diesem Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit der Imp
trums. Medikamentöse Tumortherapien Die medikamentösen Tumortherapien werden heute in der Regel ambulant durchgeführt. Beim ersten Gespräch in unserer Chemotherapie-Ambulanz findet eine ausführliche Aufklärung
und/oder Ovarialkarzinom (HBOC / FBREK) PARP-I-Therapie (Mamma- / Prostata- / Pankreaskarzinom) für ambulante kassenärztliche Patienten / ASV Ambulanzzentrum für private und/ oder stationäre Patienten / ASV
Befunde eine Spende weiterhin zulassen, erfolgt eine erweiterte Diagnostik, die Sie entweder zu Hause (ambulant) oder bei uns im Rahmen eines dreitägigen stationären Aufenthaltes durchführen lassen können. Wenn
bei abgeschlossenem Kinderwunsch kann eine Sterilisation (Vasektomie) erfolgen. Der Eingriff wird ambulant in örtlicher Betäubung durchgeführt. Störungen der Erektionsfähigkeit Erektile Disfunktion Die erektile
Publishing 2017, S429-437 Jensen SO, Ruof J, Krauth C , Amelung VE. Pay for Performance in der ambulanten Versorgung. In: Dormann F, Klauber J (Hrsg.). Qualitätsmonitor 2017. Berlin: Medizinisch Wisse [...] VE. Behandlungswege in der Transplantationsmedizin - Herausforderungen bei der Bewältigung von ambulanten und stationären Schnittstellen. Krankenhausreport 2016. Stuttgart: Schattauer, 2016: … Lutze B [...] A, Krauth C , Brandes I, Steinbach T, Schmitz H, Potthoff P, Lauterbach KW. Hochspezialisierte ambulante Versorgung in Krankenhäusern. Eine empirische Abschätzung von Kosten, Erlösen und möglichen Strategien
warten zu müssen. Sollte bei Ihnen eine Erkrankung vorliegen, die nicht lebensbedrohlich ist und im ambulanten Sektor (Hausarzt/Facharzt) versorgt werden kann, steht Ihnen außerhalb der Sprechzeiten ihres [...] ggf. weiterführender Diagnostik (z.B. Röntgen, CT) wird entschieden, ob Ihre weitere Versorgung ambulant, z.B. bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin, erfolgen kann oder ob eine notfallmäßige stationäre
Untersuchungen und der Befragung erfolgt entweder eine stationäre Aufnahme oder die Entlassung in die ambulante Weiterbetreuung. In letztgenanntem Fall wird immer ein Arztbrief mitgegeben. In beiden Fällen ist