Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lassen. Es wurden 398 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 56%
 

durchgeführt. Es wird dann eine umfassende Anamnese sowie der Blutdruck der Schwangeren erhoben. Hieraus lassen sich die Risiken für eine fetale Chromosomenstörung sowie für die Präeklampsie berechnen . Bei einem [...] sbetreuung vor. Ein Fötus in der zwölften bis 13. Schwangerschaftswoche: Bereits in diesem Alter lassen sich anhand von morphologischen Merkmalen Chromosomenstörungen diagnostizieren Was ist neu an dem

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 56%
 

gesellschaftlich, sondern sammeln auch praktische Erfahrungen, die sie sich als Studienleistung anrechnen lassen können. Wie es dazu kam, welche Hürden zu nehmen waren und wie das Projekt heute läuft, berichten [...] individueller Vorbelastung sollten Frauen ab 65 Jahren und Männer ab 70 Jahren ihre Knochendichte messen lassen, damit die Osteoporose im besten Fall erkannt wird, bevor es zur Fraktur kommt. // 2 CME-Punkte der

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ

Relevanz: 55%
 

Eine Nebenbeschäftigung ist möglich, allerdings musst du diese bei uns beantragen und genehmigen lassen. Der zeitliche Umfang einer Nebentätigkeit darf 8 Stunden pro Woche sowie die tägliche Arbeitszeit

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2015

Relevanz: 55%
 

Tumor Treating Fields (TTFs) mit dem tragbaren NovoTTF-100A System der Firma Novocure zertifizieren lassen. Bei der NovoTTF-Therapie handelt es sich um eine nicht-invasiven Behandlungsoption für erwachsene

Allgemeine Inhalte

Station 44

Relevanz: 55%
 

Jugendlichen auf einer Intensivstation ist problematisch. Bitte sprechen Sie uns unbedingt vorher an ! Lassen Sie bitte keine persönlichen Gegenstände unbeaufsichtigt, nutzen Sie die abschließbaren Schränke

Allgemeine Inhalte

Awareness Week Kopf-Hals-Tumore 2021

Relevanz: 55%
 

zur regelmäßigen Vorsorge bei den niedergelassenen HNO Ärzten vorstellen und sich einfach checken lassen.“ PD Dr. med. Martin Durisin, Zentrumskoordinator Kopf-Hals-Tumorzentrum und leitender Oberarzt

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2020

Relevanz: 55%
 

Pilzgifte enthalten kann. Die Risiken des Alkoholkonsums sind wohl bekannt. Andere Stoffe hingegen lassen sich nicht immer vermeiden, zumal sie unsichtbar sind. Beispiele: Schwermetalle wie Cadmium und Blei

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 55%
 

einfache Üersetzung ist aureichend. Besteht die Möglichkeit sich bisherige Leistungen anrechnen zu lassen? Ob eine Anrechnung bereits absolvierter Kurse möglich ist, müssen Sie mit dem für Sie zuständigen

Allgemeine Inhalte

Green Circle

Relevanz: 55%
 

Hannover teil, um sich im Bereich des Umweltschutzes fortzuentwickeln und von externer Stelle prüfen zu lassen. Der erste Nachhaltigkeitsbericht auf Basis des hochschulspezifischen Nachhaltigkeitskodex Hoch-N

Allgemeine Inhalte

Exzellenzstrategie 2025

Relevanz: 55%
 

ituation von Betroffenen entscheidend verbessern. Um das „Hören für alle“ Wirklichkeit werden zu lassen, muss auch der Teil der Bevölkerung berücksichtigt werden, der einen altersbezogenen fortschreitenden

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen