Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach weniger. Es wurden 327 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 40%
 

Krebsfrüherkennungsprogramme keinen Anspruch. Für die Sigmoidoskopie, einem gegenüber der Koloskopie weniger aufwändigen und risikoärmeren Verfahren, zeigen Ergebnisse aus Meta-Analysen eine relative Risik [...] zum Auf- und Ausbau intersektoraler Kooperationen entwickelt und erprobt. Bislang lagen aber nur wenige Übersichtarbeiten zu Modellen und Evidenzen dieser Programme vor. Vor diesem Hintergrund führten [...] rn vorliegen, ist über Effekte integrierter Ansätze, die Handlungsfelder miteinander verknüpfen, wenig bekannt. Ziel des systematischen Reviews war eine Übersicht über Studien, die mindestens zwei der

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 40%
 

Anwendung von auf iPS-Zellen basierender Herztherapie. Es handelt sich beim iCARE-Verbund um eines der wenigen Konsortien weltweit, welches die nötige Expertise und innovativen Technologien vereint, die für die

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 40%
 

gut microbiota composition. Nature 2018; 563(7731):E25. Gleser M, Schwab F, Vonberg RP, Solbach P. Weniger Hautkontamination durch modifizierte Schutzhandschuhe. Hygiene & Medizin 2018; 43(Suppl. 2018):34

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 40%
 

mit dem Pedelec schneller unterwegs sind als mit einem konventionellen Fahrrad, ereignen sich nur wenige Unfälle bei Geschwindigkeiten am Maximum der mit legalen Mitteln erreichbaren Tretunterstützung von

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 40%
 

Zirrhose vernarbt das Gewebe der eigentlich gut durchbluteten Leber zunehmend. Da das Blut immer weniger Ausweichmöglichkeiten hat, kommt es oft zu einem erhöhten Blutdruck im Bauchraum. Dieser Bluthochdruck

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 40%
 

Myofibrillen oder unter Verwendung von Myofibrillen, deren Verkürzung durch chemische Quervernetzung weniger Myosinköpfe zu den Aktinfilamenten verhindert wurde, bestimmen. Diese Untersuchungen können eine

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 40%
 

Behandlung eines Patienten sollten Vorurteile vermieden werden. Den türkischen Patienten gibt es genauso wenig, wie es den deutschen Patienten gibt. Von daher ist es hilfreich, nicht nur den Kulturkreis eines

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 40%
 

e und Intensivmedizin. Unser Reporter darf bei den Vorbereitungen für eine Herz-OP bei einem nur wenige Monate alten Patienten dabei sein. Die Folge gibt's ab 7. Dezember 2023 hier: Spotify YouTube Apple

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 40%
 

gens im Kindesalter. Gleichzeitig zählen sie zur Gruppe der „Seltenen Erkrankungen“, so dass nur wenige hundert Patienten in Deutschland betroffen sind. Alle zystischen Nierenerkrankungen zeichnen sich [...] Kompetenznetzwerk "Ambulant erworbene Pneumonie" (CAPNETZ) initiiert. Ziel von CAPNETZ ist es, dass weniger Menschen an Lungenentzündung erkranken und seltener daran sterben. Dazu müssen Diagnostik, Therapie [...] Rebirth ActiveSchool Pilotstudie REBIRTH active school: Grundschüler werden leistungsfähiger und haben weniger Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen Kinder und Jugendliche brauchen für ihre körperliche

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 38%
 

Anästhesie-, Notfall-, und Intensivmedizin. Ziel dabei ist es, in den Lehrveranstaltungen mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Praxisrelevantes zu lernen und die Anwendungskompetenz lange aufrechtzuerhalten

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen