Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wertes. Es wurden 986 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 17

Relevanz: 75%
 

Angehörigen Grundpflege und Lagerungsmaßnahmen Mahlzeiten vorbereiten und anreichen Mobilisation unter erschwerten Bedingungen Perioperative Pflege Postoperative Überwachung Prophylaxen und spezielle Kontraktu [...] und werden in den OP gefahren. Nach Ihrer Operation werden sie auf die Zielstation gebracht, Ihre Wertdachen und Ihre Tasche werden entgegengenommen und Sie erhalten diese auf der Zielstation wieder zurück

Allgemeine Inhalte

Tag der seelischen Gesundheit am 10.10.24

Relevanz: 75%
 

zu reflektieren und zu optimieren Werte und Leben Erhöhung der Fähigkeit, flexibel mit schwierigen Lebenssituationen oder unangenehmem Erleben umzugehen Wertesysteme erarbeiten Strategien zum Umgang mit [...] haben Sie die Möglichkeit, sich auf den Inhalt zu konzentrieren, während wir für einen guten, wertschätzenden Rahmen sorgen. Ebenfalls unterstützt werden die Überlastungsverfahren durch das Personalmanagement

Allgemeine Inhalte

Station 24

Relevanz: 75%
 

durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert und gewährleistet schnellstmögliche hochwertige kardiologische Diagnostik kombiniert mit Therapie und individueller Pflege. Integrierte Heart failure [...] die am Körper angebracht und über Kabel mit den Überwachungsgeräten verbunden sind. Die gemessenen Werte können in Form von Kurven oder Zahlen auf den dazugehörigen Bildschirmen abgelesen werden. Nahezu [...] unbeaufsichtigt, nutzen Sie die abschließbaren Schränke im Besucher-Wartezimmer und nehmen Sie Ihre Wertsachen immer mit auf die Station. Blumen und Pflanzen sind aus hygienischen Gründen auf der Intensivstation

Allgemeine Inhalte

Prävention

Relevanz: 75%
 

Aktivität in der Woche (empfehlenswert sind 30 Minuten an fünf Tagen in der Woche) oder 75 Minuten anstrengende körperliche Aktivität über eine Woche verteilt (empfehlenswert sind 20 bis 30 Minuten an [...] Fettsäuren und Cholesterin mit Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen, sekundären Pflanzenstoffen, hochwertigen Fettsäuren und pflanzlichem Eiweiß. Das kommt unserer Gesundheit zugute. Denn das Risiko für

Allgemeine Inhalte

Layout-Tests2

Relevanz: 75%
 

Klinische Use Cases Anhand der folgenden vier klinischen Use Cases soll der erwartete Mehrwert der strukturierten Erfassung und des standort­über­grei­fen­den Austauschs von Patientendaten für die Versorgung

Allgemeine Inhalte

HALC

Relevanz: 75%
 

Fahrzeuge auf benachbarten Fahrstreifen zusammenführt. Hierzu muss eine neuartige Datenfusion und -auswertung erforscht werden, die als Umfeldmodell die Basis für die automatisierte Quer- und Längsführung

Allgemeine Inhalte

Herz-formenden Organoiden

Relevanz: 75%
 

Signale, die die korrekte Organentwicklung steuern. HFOs sind für verschiedene Anwendungen von großem Wert, zum Beispiel für Teratogenitätsstudien, die Erforschung von Mechanismen der Organentwicklung und

Allgemeine Inhalte

Hitzeleitfaden

Relevanz: 75%
 

Heimbewohner besser zu schützen. Auch für Seniorinnen und Senioren in der Häuslichkeit sind viele wertvolle Tipps dabei. Mit unserem praxisnahen Leitfaden und unseren Forschungsideen möchten wir dazu beitragen

Allgemeine Inhalte

Mikrobielle Pathogene (BD P 07)

Relevanz: 75%
 

mikrobiologischen Forschung und können diese selbständig durchführen sowie die erzielten Ergebnisse bewerten und einordnen. Die Studierenden kennen die grundlegenden Sicherheitsaspekte zur Arbeitsweise im

Allgemeine Inhalte

Berufungen

Relevanz: 75%
 

Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) legt bei Berufungen von Professorinnen und Professoren besonderen Wert auf die Stärkung der Forschungsschwerpunkte der MHH. Es sollen die bestmöglichen Kandidatinnen und

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen