Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach l3s. Es wurden 389 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 35%
 

Auflage, S. 341-353. Erdmann A, Spoden C, Hirschberg I , Neitzke G (2021). The wish to die and hastening death in amyotrophic lateral sclerosis: A scoping review . BMJ Supportive & Palliative Care 11 (3): 271–287 [...] 271–287. doi:10.1136/bmjspcare-2020-002640. Bossert S, Werdecker L, Strech D, Neitzke G, Dierks, ML, Meyer A, Hirschberg I (2020). Ethik-Universität zur Regenerativen Medizin – ein Instrument der fundierten [...] Involvement and Empowerment in Bioethics. Front Public Health 3: 287, doi: 10.3389/fpubh.2015.00287. Lander J, Hainz T, Hirschberg I , Bossert S, Strech D (2016): Do Public Involvement Activities in Biomedical

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 35%
 

Leiz J, Karaiskos N, Boltengagen A, Cao S, Skopnik CM, Klocke J, Hardenberg JH, Stockmann H, Gotthardt I, Obermayer B, Haghverdi L, Wyler E, Landthaler M, Bachmann S, Hocke AC, Corman V, Busch J, Schneider [...] Hinze C, Lovric S, Halloran PF, Barasch J, Schmidt-Ott KM. Epithelial cell states associated with kidney and allograft injury. Nat Rev Nephrol. 2024 Jul;20(7):447-459. doi: 10.1038/s41581-024-00834-0 [...] Demirci H, Popovic S, Dittmayer C, Yilmaz DE, El-Shimy IA, Mülleder M, Hinze C , Su M, Mertins P, Kirchner M, Osmanodja B, Paliege A, Budde K, Amann K, Persson PB, Mutig K, Bachmann S. Immunosuppression

Allgemeine Inhalte

EX-VIVO ORGAN PERFUSION

Relevanz: 35%
 

Blockus S, Wiechert S, Wetzke M, Grethe C, Frenz T, Pils M, Prochnow H, Rox K, Wiegmann B, Dijkman R, Rameix-Welti MA, Eléouët JF, Duprex P, Thiel V, Hansen G, Stadler M, Brönstrup M, Haid S, and Pietschmann [...] PMID: 32197980 3. Warnecke G, Van Raemdonck D, Smith MA, Massard G, Kukreja J, Rea F, Loor G, De Robertis F, Nagendran J, Dhital KK, Moradiellos Díez FJ, Knosalla C, Bermudez CA, Tsui S, McCurry K, Wang [...] transplantation (INSPIRE): a randomised, open-label, non-inferiority, phase 3 study. Lancet Respir Med. 2018 May;6(5):357-367. doi: 10.1016/ S2213-2600(18)30136-X. Epub 2018 Apr 9. 4. Figueiredo C, Carvalho Oliveira

Allgemeine Inhalte

Entzündungsforschung

Relevanz: 35%
 

Anti-apoptotic function of Toso (Faim3) in death receptor signaling. Blood . 119(7):1790-1 XH Nguyen, PA Lang, KS Lang, G Fattakhova, D Adam, N Föger, Md.A Kamal, P Prilla, S Mathieu, C Wagner, TW Mak, AC Chan [...] receptor signaling by facilitating RIP1 ubiquitination. Blood . 118(3):598-608 N Föger, A Jenckel, Z Orinska, KH Lee, AC Chan and S Bulfone-Paus. 2011 . Differential regulation of mast cell degranulation [...] KH Lee, C Feig, V Tchikov, R Schickel, S Schütze, ME Peter and AC Chan. 2006 . The role of receptor internalization in CD95. EMBO J . 25(5):1009-23 N Föger, L Rangell, DM Danilenko and AC Chan. 2006

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biochemie

Relevanz: 35%
 

Clayden, J Classics in total synthesis (3 Bände) Nicolaou, K.C. Stereochemistry of organic compounds Eliel, E.L. WP 26 - Biosynthesen Classics in total synthesis (3 Bände) Nicolaou, K.C. Medicinal Natural [...] Anaesthesia Flecknell WP 20 - Virologie Principles of virology (2 Bände) Flint, S. Jane Principles of virology (E-Book ) Flint, S. Jane WP 21 - Zellbiologie Molecular biology of the cell Alberts, Bruce Alternativ: [...] F.H. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (E-book) Suerbaum, S. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Suerbaum, S. WP 24 - Wirkstoffmechanismen und -darstellung Mutschler Arzneimittelwirkungen

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 35%
 

J Clin Invest. 2009 Mar;119(3):540-50. 7. Haase A, Olmer R, Schwanke K, Wunderlich S, Merkert S, Hess C, Zweigerdt R, Gruh I, Meyer J, Wagner S, Maier LS, Han DW, Glage S , Miller K, Fischer P, Schöler [...] cooperation 24 publications were generated. 1. Olmer R, Haase A, Merkert S, Cui W, Palecek J, Ran C, Kirschning A, Scheper T, Glage S , Miller K, Curnow EC, Hayes ES, Martin U. Long term expansion of und [...] Bisdas S, Haverich A, Teebken OE: Eight-year experience with cryopreserved arterial homografts for the in situ reconstruction of abdominal aortic infections. J Vasc Surg. 2010; 52(2):323-30 3. Christgen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Klinische kardiovaskuläre Nuklearmedizin

Relevanz: 35%
 

in a routine clinical setting. Int J Cardiovasc Imaging. 2025;41(3):537-548. doi:10.1007/s10554-025-03339-4 Wells RG, Bengel FM, Camoni L, Cerudelli E, Cuddy-Walsh SG, Diekmann J et al. Clinical Implementation [...] Cardiac Molecular Imaging and Opportunity for Image-Guided Therapy. J Nucl Med. 2023 Nov;64(Suppl 2):49S-58S. IF 11.082 Cherry SR, Diekmann J , Bengel FM. Total-Body Positron Emission Tomography: Adding New [...] J , Bengel FM. Cardiac Applications of Fibroblast Activation Protein Imaging. PET Clin. 2023 Jul;18(3):389-396. IF 1.936 Heo GS, Diekmann J , Thackeray JT, et al. Nuclear Methods for Immune Cell Imaging:

Allgemeine Inhalte

AG Iorga

Relevanz: 35%
 

Teske, J., Bodenschatz, A.K., Devadas, S.B., Menge, K.S., Chatterjee, S., Schwanke, K., Kosanke, M., Montag, J., Thum, T., Zweigerdt, R., Kraft, T., Iorga, B. , and Meissner, J.D. (2023), J Gen Physiol [...] 1007/s00424-024-02935 , Pubmed Myosin expression and contractile function are altered by replating stem cell–derived cardiomyocytes, Osten, F., Weber, N., Wendland, M., Holler, T., Piep, B., Kröhn, S., Teske [...] -London, 590: 3361-73 PubMed Lopez-Davila A.J., Elhamine F., Ruess D.F., Papadopoulos S., Iorga B., Kulozik F.P., Zittrich S., Solzin J., Pfitzer G., Stehle R. (2012) “Kinetic Mechanism of Ca²⁺-controlled changes

Allgemeine Inhalte

Frau Pia Kruse

Relevanz: 35%
 

on the function of the amyloid precursor protein. P. Kruse, A. Eichler, L. Klukas, M. Lenz (2025). Sage Journals 2025, Vol. 108(3) 1–27. https://doi.org/10.1177/00368504251360728 Synaptopodin Regulates [...] Rappsilber, J., Vida, I., & Vlachos, A. (2024). Molecular brain, 17(1), 78. https://doi.org/10.1186/s13041-024-01153-y The Amyloid Precursor Protein Regulates Synaptic Transmission at Medial Perforant Path [...] Probed by Repetitive Magnetic Stimulation. Lenz M, Eichler A, Kruse P, Strehl A, Rodriguez-Rozada S, Goren I, et al. Front Immunol. 2020;11:614509.

Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 34%
 

068,26 € Ausbildungsjahr 1.118,20 € Ausbildungsjahr 1.164,02 € Kosten Es besteht entsprechend des TVA-L Lehrmittelfreiheit für die Ausbildung an der Logopädieschule. Am Ende der Ausbildung entstehen einmalige [...] In den verschiedenen logopädischen Arbeitsfeldern bieten wir seit einigen Jahren Gruppenprojekte (s. Prävention & Therapie) an. So können Sie als Auszubildende im Bereich der Vor- und Nachsorge praktische [...] le (HAWK) und der Logopädieschule an der MHH, und der 2. Studienabschnitt an der HAWK- Hildesheim (3 Semester Präsenzstudium) Die Teilnahme an dem ersten Studienabschnitt ist freiwillig. An der Kooperation

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen